Frauen mit Unternehmungsgeist gesucht

- Wollen Frauen zur Unternehmensgründung ermutigen (von links): Klaudia Pichler-Schmaldienst, Helga Galosch, Franziska Huber, Marianne Hackl, Charlotte Jautz
- hochgeladen von Martin Wurglits
Betriebsgründerinnen im Bezirk Güssing stehen "Mentorinnen" ein Jahr lang beratend zur Seite
Mehr Frauen für die Unternehmerlaufbahn begeistern will eine Initiative unter dem Titel "Non plus weiblich". Frauen aus dem Bezirk Güssing, die sich zum Selbstständigwerden entschließen, steht dabei ein Jahr lang eine erfahrene Unternehmerin als Mentorin zur Seite, erläuterte Franziska Huber, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", bei einem Pressegespräch.
An drei Stammtischen, die von der Unternehmerin Helga Galosch moderiert werden, können sich Interessierte im März über Chancen und Risken des Unternehmerinnen-Daseins informieren. "Wenn Gründerinnen in der Anfangsphase vernetzt und begleitet werden, erhöhen sich die Chancen auf den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens", betont Bezirksvorsitzende Klaudia Schmaldienst-Pichler.
In der ersten Phase gehe es vor allem um eine Business- und Finanzplanung, um den Aufbau eines Kundenstocks und Marketing. Potenziale für neue Unternehmerinnen in der Region sieht sie vor allem in Feldern, die mit Direktvermarktung, Mobilität, Handel und kreativem Schaffen zu tun haben.
"Frauen haben viele Ideen, wie sie unsere Region attraktiver gestalten können", ist sich Bundesrätin und Unternehmerin Marianne Hackl sicher, die sich ebenfalls als "Mentorin" zur Verfügung stellt.
Stammtische „Unternehmensgründung für Frauen“
14. März, 18.30 Uhr, Gasthaus Walits-Guttmann, Deutsch Tschantschendorf
15. März, 18.30 Uhr, Café Bambini, Ollersdorf
16. März, 18.30 Uhr, Dorfstube, Gaas
Information: 0664/2243612
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.