Spatenstich
Neue Reihenhausanlage in Deutsch Tschantschendorf

- Doppelhäuser Deutsch Tschantschendorf
- Foto: Saskia Kanczer
- hochgeladen von Saskia Kanczer
Am Freitag den 14.04.2023 wurde zum Spatenstich für die neue Reihenhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Deutsch Tschantschendorf eingeladen.
GÜSSING.Direkt bei der Ortseinfahrt hinter dem Feuerwehrhaus werden die zwei Doppelhäuser errichtet. Somit werden vier neue Wohneinheiten geschaffen, mit ca. 130m² pro Reihenhaus. Im Sommer 2023 soll der Bau beginnen und 2024 beendet werden. Die Übergabe der Haushälften soll Mitte 2024 stattfinden. Jedes Reihenhaus wird ebenfalls über ein eigenes Carport verfügen. Es wird eine Fernwärmeübergabestation installiert und am Dach eine Photovoltaikanlage errichtet. Die Grundstücksgrößen werden unterschiedlich sein und die Häuser werden nicht unterkellert sein, allerdings wird ein Abstellraum in der Nähe der Carports zur Verfügung gestellt werden. Die Baukosten liegen bei ca. € 360 000 pro Reihenhaus.
Leistbareres Wohnen
Abgesehen davon das Doppelhäuser seit Jahren im Trend sind, erwähnte OSG-Chef KommR Dr. Alfred Kollar, dass es sich hier um eine leistbarere Alternative zum Einfamilienhaus handelt. Das Ziel der OSG ist es auch mehr und vor allem leistbare Wohnmöglichkeiten für die Menschen in den Gemeinden zu schaffen. In guter Gesellschaft wurde das Bauprojekt von Bürgermeister Helmut Kopeszki und Herrn Kollar vorgestellt. Sie bedankten sich bei allen, die trotz Regen anwesend waren, und denjenigen die das Projekt unterstützten und zur Planung beitrugen, darunter auch Christian Jandrisevits von der Firma Schwartz Bau. Zum Abschluss wurde in den Gasthof Walits-Guttmann eingeladen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.