Eferding & Neukirchen am Walde
Zwei neue Bauproduktefachberater in der Region

Sechs weibliche und elf männliche Bauproduktefachberater haben die Ausbildung erfolgreich beendet. | Foto: Cityfoto
2Bilder
  • Sechs weibliche und elf männliche Bauproduktefachberater haben die Ausbildung erfolgreich beendet.
  • Foto: Cityfoto
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Sechs Frauen und elf Männer haben heuer in der Berufsschule Rohrbach die Ausbildung zur BauproduktefachberaterIn erfolgreich abgeschlossen. Darunter auch zwei Personen aus der Region.

ROHRBACH, BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde laut Wirtschaftskammer der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. Im Gegensatz zur „normalen“ Berufsschule umfasst die Ausbildung in Rohrbach unter anderem spezielle Bauproduktkenntnisse und das Verständnis für Baupläne mit einer erhöhten jährlichen Stundenanzahl.

Zwei Absolventen aus der Region

Auch heuer haben wieder insgesamt 17 Schüler diese spezielle Ausbildung erfolgreich absolviert. Darunter auch ein Schüler und eine Schülerin aus der Region. Aus dem Bezirk Eferding hat Christoph Melicha aus Eferding, der im Lagerhaus Eferding arbeitet, die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Aus dem Bezirk Grieskirchen wurde Mariella Buchinger aus Neukirchen am Walde sogar mit einem ausgezeichneten Erfolg ausgezeichnet. Sie arbeitet bei der Antlinger GmbH in Waldkirchen (Bezirk Schärding). „Gerade in einer Zeit der zunehmenden Ökologisierung und Optimierung der Baustoffe nimmt der Bauproduktefachberater eine Schlüsselstellung im Rahmen von Bauprojekten ein“, zeigt sich Josef Simmer, Gremialobmann des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels in der WKOÖ, von der Ausbildung überzeugt. Auch Christiana Miller, Direktorin der Berufsschule Rohrbach, sagt: „Wir bilden junge Leute als Top-Fachkräfte mit hohen Bauproduktekenntnissen, Verständnis für Baupläne und umfangreichem Wissen über Baurechtsvorschriften aus, um die Kunden bestmöglich beraten zu können.“

Sechs weibliche und elf männliche Bauproduktefachberater haben die Ausbildung erfolgreich beendet. | Foto: Cityfoto
Die Ausgezeichneten mit Gratulanten (v. l.): Berufsschuldirektorin Christiana Miller, Herbert Ziegelbäck (Berufsgruppensprecher Baustoffhandel), die ausgezeichneten Absolventinnen Julia Starzer, Stefanie Holzbauer und Mariella Buchinger, und Wolfgang Mahringer (Landesgremium Baustoffhandel). | Foto: Cityfoto

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.