Einzigartiges Radsportereignis
„Bike the Lies“ geht in die dritte Runde

Das Rennen wird entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck stattfinden. | Foto: Fotoclub Weibern/Stockinger
39Bilder
  • Das Rennen wird entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck stattfinden.
  • Foto: Fotoclub Weibern/Stockinger
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Am 12. Mai 2024 lädt der RFV Weibern erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein.

WEIBERN, HAAG AM HAUSRUCK. Am 12. Mai lädt der Radfahrverein Weibern (RFV) erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. Unter dem Namen "Bike the Lies" verspricht diese Veranstaltung bereits in seiner dritten Auflage ein unvergessliches Erlebnis für Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Zuschauerinnen und Zuschauer gleichermaßen zu werden.

Gesamte Strecke gesperrt

Das bewährte Konzept des Rennens bleibt unverändert: Die gesamte Radwegstrecke wird für den allgemeinen Verkehr gesperrt sein. Alle ehemaligen Bahnübergänge werden entweder vollständig gesperrt oder von Blaulichtorganisationen reguliert, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Die Teilnehmer haben die Wahl, entweder im Einzelzeitfahrmodus anzutreten oder sich einem 3er-Team anzuschließen. Zudem gibt es eine eigene Kategorie für Mountainbikes, sodass ein spezielles Rennrad nicht zwingend erforderlich ist.

Bestens vorbereitet

In den vergangenen Austragungen haben sich mehr als 150 Teilnehmer:innen an "Bike the Lies" beteiligt. Besonders die vollständig gesperrte Strecke stieß bei den Rennfahrerinnen und Rennfahrern auf große Begeisterung. Die Sicherheit entlang der Strecke wird durch 40 Mitglieder des RFV als Streckenposten sowie 22 Verkehrslotsen von den freiwilligen Feuerwehren entlang der Strecke gewährleistet. Die Polizei wird an wichtigen Punkten präsent sein und das Rote Kreuz wird mit mobilen Einheiten auf E-Bikes für eine lückenlose Versorgung unterwegs sein.

Siegerehrung

Die Siegerehrung findet dieses Jahr im neuen Sportzentrum der Union Weibern statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner in den verschiedenen Wertungsklassen dürfen sich auf einzigartige Trophäen freuen. Es werden außerdem besondere Sachpreise verlost, darunter Startplätze für renommierte Rennen wie die Salzkammergut Trophy und das King of the Lake. Zusätzlich werden Gutscheine von Sportradl in Peuerbach und Mag-Das Sportwissenschaftliche Beratung & Betreuung vergeben.

Mehr Infos

Weitere Informationen zum Rennen sind auf der Website, per E-Mail unter rfv@weibern.at oder direkt beim Sektionsleiter Jakob Eibelhuber unter 0676/4679 590 erhältlich.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.