Stromsparen in Eferding
Weniger Stromverbrauch mit LED-Straßenlaternen

- Die Stadtgemeinde Eferding setzt bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf Leuchtdioden.
- Foto: Eva Derndorfer
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
In der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfällt in diesem Jahr, angesichts des momentanen Weltgeschehens, die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung. In der Stadtgemeinde Eferding wird ebenfalls einiges unternommen, um Strom zu sparen.
EFERDING. Unter anderem geschieht das bereits mithilfe eines Energieberaters der Energiegenossenschaft Region Eferding. Der Berater überprüft die gemeindeeigenen Objekte und unternimmt Stromsparmaßnahmen, wo es nötig ist. „Seit einigen Jahren führen wir eine Energiebuchhaltung, bei der man gleich sieht, wo man Ausreißer hat – wo also ein Handlungsbedarf besteht, wo genau der Stromverbrauch in die Höhe steigt“, erklärt Vizebürgermeister Gerhard Uttenthaller (ÖVP). Auf diese Weise könne man stromfressende Geräte besser einstellen.
Gedimmtes Licht
„Im Laufe der letzten vier Jahre haben wir fast die komplette Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. So sparen wir einige 100.000 Kilowattstunden“, so Uttenthaller. Zwei Straßenzüge und der Stadtplatz sind noch nicht am neuesten Stand. „In Bereichen von frequentierten Gehwegen werden die Straßenlampen nicht ausgeschaltet“, sagt der Vizebürgermeister. Durch die Umstellung auf Leuchtdioden (LED) setzt man auf das Dimmen des Lichts, wodurch der Stromverbrauch reduziert wird. Somit soll auch etwa ab 22 Uhr die Sicherheit der Bevölkerung auf den Gehwegen gewährleistet sein.
Weihnachtsbeleuchtung über die Fassade?
Was die Beleuchtung am Stadtplatz betrifft, wird es dort keine klassischen Straßenlaternenmasten mehr geben: LED-Beleuchtung über die Fassade ist hier das neue Konzept. „Man hat viel weniger Blendwirkung, jeder Lichtkörper kann ausgerichtet und gedimmt werden.“ Zur Weihnachtsbeleuchtung des Platzes erklärt er, dass das ehemalige System der Vergangenheit angehören wird. Uttenthaler merkt an: Auf die Weihnachtsbeleuchtung am Stadtplatz werde nicht verzichtet, Genaueres werde noch besprochen. "Eine Weihnachtsbeleuchtung kommt sicher, wahrscheinlich in Form einer Lösung mit LED." Mit den neuen Fassadenelementen sollen auch zu Weihnachten einzelne Lichtpunkte in Szene gesetzt werden.
Was genau die Stadtgemeinde Grieskirchen unternimmt, um ihren Stromverbrauch zu verringern, können Sie hier nachlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.