Theater Meggenhofen
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm garantiert

Foto: Christian Steiner
3Bilder

Das Theater Meggenhofen startet nach der erfolgreichen Saison 2022 hochmotiviert in die heurige Theatersaison: Der Spielplan zum Theatersommer 2023 startet mit der Premiere einer unterhaltsamen Eigenproduktion. Der Kartenvorkauf ist bereits angelaufen.

MEGGENHOFEN. Highlight im Programm 2023 ist die Eigenproduktion „Der zerbrochene Krug“ - eine der bekanntesten Komödien der deutschen Literatur, die die exklusive Theatersaison von 10. Juni bis 16. Juli eröffnet. Heinrich von Kleists Lustspiel wurde 1808 unter der Regie Goethes in Weimar uraufgeführt. Ein zerbrochener Krug ist Anlass zu einem Gerichtsverfahren, in dem Richter Adam Recht sprechen soll über ein Vergehen, das er selbst begangen hat. Er setzt alle möglichen Taktiken ein, um zu verhindern, dass sein Unrecht offenbar wird. Es ist überaus amüsant zu verfolgen, wie sich Richter Adam in seinen Unwahrheiten verstrickt. In Meggenhofen wird eine Neufassung aus der Feder von HC Artmann gespielt, der den „Zerbrochenen Krug“ textlich in eine österreichische Gegenwartsform gebracht hat. Die Premiere findet am Samstag, 10. Juni 2023 um 20:00 Uhr statt. Insgesamt wird die Produktion neunmal aufgeführt. Für Regie und Raum zeichnet Christine Wipplinger verantwortlich. Ingrid Leibezeder für die Kostüme.

Foto: Christian Steiner

Beliebte TV-Stars zu Gast
In den prominent besetzten Rollen glänzen SOKO Kitzbühel-Kommissarin Julia Cencig als Gerichtsrätin und Fritz Egger als Dorfrichter. Peter Scholz als Schreiber, Susanne Altschul als Frau Rull und Miriam Fussenegger als deren Tochter, Herbert Wiesinger als Bauer und Felix Stichmann als dessen Sohn, weiters Corinna Pumm, Karola Niederhuber, Julia Humer und Gernot Baumgartner.

Christine Wipplinger | Foto: Christian Steiner
  • Christine Wipplinger
  • Foto: Christian Steiner
  • hochgeladen von Sarah Moser

Theatersommer 2023

Am hochkarätigen und abwechslungsreichen Programm stehen Theater, Kabarett, Musik und Lesungen: Von der „Jazz-Matineé“ mit MMC-mobile music club mit Sängerin Anna Buchegger, einem literarisch-musikalischen Genuss mit den „Liederlichen LadyCops“ Sylvia Haider, Julia Cencig und Kristina Sprenger und dem Kabarett „Wie mir der Schnabel gewachsen ist“ mit Fritz Egger und Johannes Pillinger, über eine zwerchfellerschütternde Lesung mit Schauspieler Cornelius Obonya, ein swingender Auftritt mit Johannes Silberschneider und der Gruppe Stu´n Tschäss und „Tierisch” wird es, wenn Max Müller, der beliebte Rosenheim Cop singt und liest. Märchenhaft wird der Familiennachmittag mit der Theaterachse und Rotkäppchen, ein „Miteinander Durcheinander“, wenn Erika Pluhar und Adi Hirschal singen, rezitieren und ein Ohrenschmaus mit den steirischen Volks- und Weltmusikern Broadlahn. Den Abschluss bilden die Wiederaufnahme der Eigenproduktion „Indien“ von 2022 und das Abschlussfest mit den Poxrucker Sisters und Chören der Region.

Kartenvorverkauf und alle Informationen unter theatermeggenhofen.at

Foto: Christian Steiner
Foto: Christian Steiner
Christine Wipplinger | Foto: Christian Steiner

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.