Kein Länderspiel, aber eventuell eine EM

Daniel Beichler war beim letzten ÖFB-Länderspiel in Graz im September 2009 gegen die Färöer dabei. Generalsekretär Gigi Ludwig hofft, dass der ÖFB und Graz wieder „zusammenfinden“.      Foto: GEPA
  • Daniel Beichler war beim letzten ÖFB-Länderspiel in Graz im September 2009 gegen die Färöer dabei. Generalsekretär Gigi Ludwig hofft, dass der ÖFB und Graz wieder „zusammenfinden“. Foto: GEPA
  • hochgeladen von Heri Hahn

UPC-Arena zu schlecht und teuer für Länderspiele – der ÖFB denkt aber an die U-21-EM 2015 in Graz.

Das heutige Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Griechenland (20.30 Uhr) lässt in Graz erneut die Frage aufleben: Wann gibt es das Nationalteam wieder einmal live in Graz zu sehen? Am 5. September 2009 fand das WM-Quali-Match gegen die Färöer in Graz statt, seither wurde die UPC-Arena als Austragungsort nicht mehr berücksichtigt. Die Gründe hierfür liegen vor allem in der Infrastruktur, wie Karl Altenburger, technischer Leiter der Stadionverwaltung, erklärt: „Unsere VIP-Räumlichkeiten sind dem ÖFB zu klein geworden, er bringt seinen ,Club der Freunde des Nationalteams‘ und die Sponsoren nicht mehr unter.“ Dass es mit erhöhten Kosten (die Stadionverwaltung hat die Miete für Veranstaltungen in die Höhe geschraubt) zu tun hat, glaubt Altenburger nicht: „Ich hoffe nicht, dass dies der Hauptgrund ist ...“
Vielleicht nicht der hauptsächliche Grund, aber sicherlich ein wichtiger, wie ÖFB-Generalsekretär Gigi Ludwig betont: „Wenn man Kosten erhöht, dann will man als Mieter auch ein Mehr an Leistung bekommen. Das ist in Graz leider nicht der Fall. Die Infrastruktur ist im Vergleich zu anderen Stadien einfach schlechter.“ Ludwig verweist hier auf ein Ranking der Stadien, die vom ÖFB intern bewertet wurden. Graz ist dabei hinter Wien, Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck nur an fünfter Stelle. Wenn Linz den Stadionumbau abgeschlossen hat, droht Graz der sechste Platz. Und dann hat die UPC-Arena noch schlechtere Karten, ein Länderspiel zu bekommen. Dennoch will Ludwig die Grazer Hoffnungen nicht zerstören: „Die Vergabe der Spiele erfolgt immer im Jänner. Wir werden uns zusammensetzen und darüber reden. Graz ist immer ein guter, kooperativer Partner des ÖFB gewesen. Ich hoffe, das bleibt auch in Zukunft so.“

Graz als EM-Ort?

Auf jeden Fall an Graz denkt Ludwig, wenn er das Projekt „U-21-EM 2015 in Österreich“ anspricht. „Wir überlegen derzeit ernsthaft, dass wir uns für die U-21-Europameisterschaft in fünf Jahren bewerben. Im April 2011 sollten wir endgültig eine Entscheidung treffen.“ Vergeben wird die EM 2012, die UEFA schreibt Stadien in der Größe ab 10.000 Zuschauer vor. „Die UPC-Arena steht dabei für mich als Austragungsort an erster Stelle“, verrät Ludwig.
Graz als EM-Stadt – das hätte schon seinen Charme ...

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.