Energiekostenausgleich 2022
Energiekosten-Bonus für Haushalte, mit einem Einkommen unter 4.583,33 Euro im Monat?

- Energiekosten-Bonus
- hochgeladen von Marie Ott
Der Energiekostenausgleich beträgt für Mehrpersonenaushalte mit einem Einkommen unter 110.000 Euro im Jahr, würde auf das Monat ca. 9.166,66 Euro betragen. Für eine Person im Haushalt, beträgt die die Summe im Monat ca. 4.583,33 Euro. Es wird sogar Stichproben geben, ob keine "Spitzenverdiener" den Bonus kassieren. Nur Menschen mit einem Einkommen über ca. 5.670 Euro brutto im Monat, dürfen diesen 150 Euro Energiebonus nicht kassieren.
Es ist zumindest sehr fraglich, wie sich dabei die Mindestrentner und Sozialkartenbesitzer fühlen. Was kostet diese ganze Verteilung und wer ist in Österreich eine Person, die Unterstützung braucht?
Auch, weil die Vorausvergütungen von Energieabgaben bei energieintensiven Produktionsbetrieben, auf 25 % beschlossen wurde.
Ein geringes Einkommen hat man laut SozialCard, mit ca. 1.150 Euro pro Monat. Wie kommt der Finanzausschuss vom Nationalrat, zu diesen astronomisch hohen Zahlen, um das Geld der Steuerzahler zu verteilen. Sollte dieses Geld nicht besser in die Energiewende investiert werden und wirklich, nur an Personen die nicht so ein hohes Einkommen haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.