5,5 Millionen Kosten
Sanierungen und Upgrade für die Kaiserfeldgasse

- Im Herbst rücken wohl die Baufahrzeuge an: In der Begegnungszone Kaiserfeldgasse sind Sanierungsarbeiten notwendig, außerdem soll die Barrierefreiheit gesteigert und Bäume gerettet werden.
- Foto: Stadtplanungsamt
- hochgeladen von Andreas Strick
Ab Herbst dürfte die Kaiserfeldgasse zur Baustelle werden: Neben notwendigen Sanierungen stehen Ergänzungen zur "Grünen Meile" auf dem Plan – im Rathaus plant man unterdessen durch bessere Vernetzung bei Bauarbeiten aufs Gas zu steigen. Kosten für die Umgestaltung: 5,5 Millionen Euro.
GRAZ. Die "Grüne Meile" Kaiserfeldgasse soll im Herbst ein Upgrade erhalten, heißt es aus dem Büro von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne). Genauer gesagt wird die Barrierefreiheit fokussiert, indem sämtliche Gastgärten schwellenfrei zugänglich gemacht und Gehsteigkanten sowie andere Stolperfallen entfernt werden. Auch 51 Bäume sollen vor dem Absterben gerettet werden, indem die Baumscheiben, in denen sie wachsen, vergrößert werden. Für Sicherheit und "südliches Flair" soll unterdessen hellere Straßenbeleuchtung sorgen.
Zu den Kosten: Die Gesamtkosten für die Umgestaltung des Neutorviertels sind mit 8,9 Millionen Euro beziffert. Anteilig belaufen sich die Kosten für die barrierefreie Umgestaltung und das Baumsanierungsprojekt in der Kaiserfeldgasse auf etwa 5,5 Millionen Euro.
Die Arbeiten sollen zeitgleich mit notwendigen Sanierungsarbeiten an Kanal und Wasserleitungen sowie der Verlegung von Fernwärme-, Strom- und Glasfaserleitungen durchgeführt werden. Noch im Mai soll der Beschluss dazu im Gemeinderat fallen, im September soll die erste Bauetappe starten.
Schwentner steigt beim Bauen aufs Gas
Angesichts der langwierigen Arbeiten kündigt Schwentner zudem einen Beschleunigungsprozess für städtische Bauvorhaben an. "Jede Woche, die wir bei den Bauarbeiten einsparen können, mindert die Belastungen und Einschränkungen für Anrainerinnen und Anrainer sowie die lokalen Betriebe", so Schwentner. Richten soll das ein Synergieprozess zwischen Stadtbaudirektion, Straßenamt und Holding Graz. Neben der Beschleunigung von Baumaßnahmen soll die bessere Abstimmung auch Einsparungen ermöglichen.

- Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) will einen Beschleunigungsprozess für städtische Bauverfahren einleiten und dazu Synergien zwischen Stadtbaudirektion, Straßenamt und Holding schaffen.
- Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
- hochgeladen von Andreas Strick
Die Bauabschnitte in der Kaiserfeldgasse
In der Kaiserfeldgasse darf man sich trotzdem auf mehrere Monate Bautätigkeit von September 2025 bis August 2026 einstellen. Im Zeitplan sind drei Bauabschnitte vorgesehen:
- 1. Abschnitt: September 2025 bis April 2026
Kaiserfelgasse von Neutorgasse bis Raubergasse
Raubergasse zwischen Kaiserfeldgasse und Joanneumring - 2. Abschnitt: Februar 2026 bis Juni 2026
Kaiserfeldgasse von Raubergasse bis Schmiedgasse - 3. Abschnitt: März 2026 bis August 2026
Kaiserfeldgasse von Schmiedgasse bis Herrengasse
Schmiedgasse im Bereich Kaiserfeldgasse bis Joanneumring
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.