Bauernbundball 2025
Kartenvorverkauf und Vorfreude auf Mega-Event

16.000 Besucherinnen und Besucher werden beim 74. Steirischen Bauernbundball im Messekongress Graz erwartet. | Foto: Foto Fischer
10Bilder
  • 16.000 Besucherinnen und Besucher werden beim 74. Steirischen Bauernbundball im Messekongress Graz erwartet.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

GRAZ/STEIERMARK. Die 74. Auflage des steirischen Bauernbundballs wird Ende Februar wieder rund 16.000 Besucher in die Grazer Stadthalle locken. Es ist immerhin auch die größte Ballveranstaltung Europas. Auf dem Mega-Event warten kulinarische als auch musikalische Highlights. Das Hauptgericht des Ballabends steht bereits fest. Von einer Jury wurden gefüllte Rehpaprika aus einer Reihe raffinierter Speisen ausgewählt.

Musikalische Highlights

Neben der Kulinarik wartet der Bauernbundball wieder mit verschiedenen Programmhighlights auf. Unter anderem spielen die Pagger Buam. Schon seit mehr als 15 Jahren musizieren die "Buam" aus der Weststeiermark und sind aus der Volksmusikszene nicht mehr wegzudenken. Ein echter "Evergreen" des Bauernbundballs ist DJ Peter Wurzinger. Er legt von der ersten bis zur letzten Ballsekunde seit dem Jahr 2001 auf. Marc Pircher tritt mit seiner steirischen Harmonika auf und auch EGON7 sollen dem Ballabend die passende Stimmung verleihen. Die Fürsten spielen ebenfalls am Bauernbundball.

Von traditionell bis modern – die musikalische Begleitung sorgt generationenübergreifend für Tanzlaune. | Foto: MeinBezirk.at
  • Von traditionell bis modern – die musikalische Begleitung sorgt generationenübergreifend für Tanzlaune.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Unter der Regie von Willi Gabalier sind die Proben für den Auftanz in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kobenz bereits im Dezember gestartet. Das Ergebnis der harten Arbeit gibt es dann beim Mega-Event im Februar zu sehen.

Der Bauernbundball 2025 bietet euch sieben Bühnen mit Musik, Tanz und Unterhaltung, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Wirtschaftsmotor

Auch wirtschaftlich ist der Bauernbundball als Großveranstaltung ein enormer Motor für die Steiermark. Er fördert eine Vielzahl von Branchen und Firmen, die zum Teil schon seit Jahren Partner bei diesem Großereignis sind. Etwa die Modebranche, aber auch die Gastronomie, Hotels, Taxiunternehmen, Tanzschulen, Technikfirmen und Musikgruppen profitieren.

Einlass ist am Freitag, 28. Februar 2025 im Messe Congress Graz ab 18.30 Uhr. Die Eröffnung beginnt dann um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am 10. Jänner. Tickets bekommt man entweder auf der Website bauernbundball.at oder bei oeticket.com. Sowie bei persönlicher Abholung im Büro des Steirischen Bauernbundes, Krottendorfer Straße 79/4. Der Kartenpreis beträgt 49 Euro. Für einen Sitzplatz zahlt man zusätzlich 15 Euro in der Stadthalle und 12 Euro in der Halle A im Obergeschoß.

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Stars besuchen im Jahr 2025 Graz
Die Kabarett-Highlights 2025 in Graz
Die Highlights im Grazer Eventkalender 2025
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.