Ein Spaziergang durch Frohnleiten bei Graz, mit den Regionauten/innen!

- Frohnleiten bei Graz
- hochgeladen von Marie Ott
Frohnleiten liegt direkt an der Mur und hat rund 6.700 Einwohner. Ab Graz fährt man ungefähr 30 Kilometer in Richtung Norden. Frohnleiten, verfügt über 700 Jahre geschichtlichen Hintergrund und zahlreiche Sehenswürdigkeiten belegen diese historische Geschichte.
Ein Spaziergang durch Frohnleiten um die Murbrücke, die Katharinenkirche, die Maria-Himmelfahrts-Kirche, die Mariensäule, das Seilerhäusl, den Tratschweiber-Brunnen, das Leobnertor, das Bezirksgericht, das Kurhaus, die alte Wehrmauer, das Rathaus und die Badeanstalt zu sehen, ist ein Erlebnis. Um nur einige der wunderbaren Sehenswürdigkeiten, in Frohnleiten zu nennen.
Viele Gäste kennen Frohnleiten als hervorragendes Rehabilitationszentrum und haben dort schon mehrere Wochen verbracht. Frohnleiten ist auch wegen den internationalen Meisterschaften unter den Golfern sehr bekannt. Der Murhof zählt mit seiner Parkanlage, zu den schönsten Golfplätzen Europas. Der Volkshauspark an der Mur, mit dem Fischteich und der üppigen Bepflanzung, ist ein weiterer Tipp um Frohnleiten zu besuchen.
Sehr bekannt ist Frohnleiten auch wegen dem Murradweg, der vom Salzburgischen Lungau direkt durch den Ort bis nach Bad Radkersburg und weiter nach Slowenien, auch noch nach Kroatien führt. Die Fahrradbrücke führt unter der Autobahnbrücke über die Mur. Dort habe ich auch schon einige Liebesschlösser entdeckt.
Unser Hans, hat die Führung für alle Regionauten/innen durch Frohnleiten sehr professionell gestaltet. Wir/ich möchte mich bedanken und würde ihn als Stadtführer engagieren. Er könnte im Sommer, die vielen Touristen als lokaler Reiseführer, sehr gut in Frohnleiten betreuen.
Herzlichen Dank, an Anna und Hans für die Organisation zum Treffen der Regionauten/innen im Freilichtmuseum Stübing und Adriach, als auch in Frohnleiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.