Graz-Umgebung - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Oldtimer starten in Laßnitzhöhe die  Motoren. | Foto: privat
2

3. Rupert „BERTL“ Trummer Oldtimer-Treffen
Oldtimertreffen in Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. Der Verein der „Oldtimerfreunde Laßnitzhöhe“ und die SPÖ laden am 22. September zum Oldtimer-Treffen. Freunde und Besitzer von Oldtimer oder Youngtimer sind mit Autos, Traktoren, Motorrädern oder Mopeds willkommen, wer mag kann gerne auch unter dem Motto Nostalgie in Kostümen kommen. An diesem Tag wird die Ortsdurchfahrt in Lassnitzhöhe von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr gesperrt, um den Oldtimern einen grandiosen Auftritt zu verschaffen. Sänger und Entertainer Gernot Pachernigg...

Ernst Gödl und Boris Pruntsch hatten mit Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad und Gemeinderäten viel Spaß beim Leberkäs-Treff. | Foto: Edith Ertl
19

Ernst Gödl on Tour in Kalsdorf
Beim Leberkäs‘ kamen d’Leut z‘amm

KALSDORF. Dass im übertragenen Sinn im Wahlkampf die Messer gewetzt werden, ist keine Seltenheit. Nicht so in Kalsdorf, wo Ernst Gödl die Klinge im Leberkäse ansetzte. Zum zwölften Mal besuchte der Nationalrat Gemeinden im Bezirk und schnitt Semmeln und Leberkäse auf. Gödl setzt auf Regionalität, die Zutaten wurden im Ort gekauft. „Es ist eine gute Gelegenheit, mit den Leuten über ihre Anliegen zu sprechen“, erklärte er seine Motivation zum Jausenzubereiter. Mit ihm genoss der Werndorfer...

Diskutierten bei "Meine Stimme zählt" (v.l.): Moderator Lukas Kupfersberger, Josef Smolle (ÖVP), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Marco Triller (FPÖ), Daniela Schlüsselberger (SPÖ), Rober Reif (Neos), Sandra Krautwaschl (Grüne), Christoph Lamprecht (MeinBezirk), Moderator Oliver Zeisberger und Susanne Maurer-Aldrian (LebensGroß). | Foto: Konstantinov
Video 22

Video
"Meine Stimme zählt"-Polittalk über Klima und Nachhaltigkeit

LebensGroß und MeinBezirk präsentierten am Freitag den bereits dritten von vier Teilen der inklusiven Politik-Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" im Super-Wahljahr 2024 (hier im Livestream ab 10 Uhr). Diesmal ging es um die Themen Klima und Nachhaltigkeit. GRAZ/STEIERMARK. Nicht nur für die steirischen Schülerinnen und Schüler hat in dieser Woche wieder der Ernst des Lebens begonnen, auch "Meine Stimme zählt" meldete sich aus der Sommerpause zurück. Im gewohnten Rahmen diskutierten im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die FPÖ verurteilt das gefälschte Plakat mit Herbert Kickl und sieht darin eine NS-Verharmlosung. | Foto: Ankünder
3

Aufregung
Gefälschte Plakate zeigen Kickl mit Hakenkreuz, Nehammer mit Dollfuß

Mittwochfrüh sind an mehreren Orten in Graz gefälschte Wahlplakate aufgetaucht. Auf diesen wird FPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kickl in Kontext des Nationalsozialismus gesetzt, ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer eine Nähe zum Austrofaschismus nahegelegt. GRAZ. In den sozialen Medien werden ähnliche Fotomontagen bereits seit Längerem verbreitet, nun wurden gefälschte Wahlkampfsujets großflächig in Graz plakatiert. Auf diesen ist etwa Bundeskanzler Karl Nehammer Auge in Auge mit dem Begründer des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Robert Mörth, Rudolf Höller und Marc Peitler (stehend v.l.) mit Mitgliedern des erweiterten Vorstands der FPÖ Liebochtal.
2

FPÖ Sankt Bartholomä, Hitzendorf, Stiwoll
Neuwahl bei der FPÖ Liebochtal

In St. Bartholomä fand eine Neuwahl der FPÖ Liebochtal statt. Obmann Rudolf Höller wurde beim Ortsparteitag in seiner Funktion betätigt, als neuer Obmann-Stellvertreter wurde Marc Peitler aufgestellt. ST. BARTHOLOMÄ. Geleitet wurde die Wahl vom stellvertretenden Bezirksobmann Robert Mörth, der sich über einen Mitgliederzuwachs der Ortsgruppe freut. Seit 2016 gehen die Freiheitlichen von Hitzendorf, Sankt Bartholomä, Sankt Oswald b. Plankenwarth und Stiwoll gemeinsame Wege und legten den Namen...

Stephan Scheifinger tritt bei der Nationalrat an. Bei einem SPÖ-Hearing wurde der Kalsdorfer auf den dritten Platz im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gereiht.
1 5

Stephan Scheifinger tritt für die SPÖ an
Kalsdorfer auf vorderem Listenplatz

KALSDORF. Stephan Scheifinger geht hinter Verena Nussbaum und Karin Greiner an dritter Stelle im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung in das Rennen um Stimmen für die SPÖ bei der Nationalratswahl. Der 32-jährige Kalsdorfer Gemeinderat war als Ausschussobmann mit seinem Team maßgeblich beim Bau der neuen Volksschule involviert. Sein politisches Engagement begründet der Vater zweier kleiner Buben mit der Motivation, vor allem in Bereichen wie Bildung, Kinderbetreuung und Familienentlastung etwas...

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

Rad, Rad, nur du allein: So sehen viele momentan die Grazer Verkehrsstrategie. | Foto: MeinBezirk
3 4

Kommentar
Graz wird für die Wirtschaft immer unattraktiver

Autofahren wird in Graz zum Hürdenlauf. Trotz steigender Lebensqualität kommt allerdings die Wirtschaft unter die Räder. Und nicht nur die. GRAZ. Der Baustellensommer 2024 sucht seinesgleichen, noch nie hat man so komprimiert, so massiv und an so vielen verschiedenen Enden der Stadt aufgegraben. Fast sehnsüchtig erinnert man sich an die Zeit zurück, als Graz noch einen Baustellen-Koordinator hatte. Das hohe Tempo dürfte wohl der Idee geschuldet sein, dass man noch vor der nächsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Viel geredet, nichts ist passiert: Merkur Arena bleibt auch für die nächsten Jahre die Heimat für Sturm und GAK. | Foto: GEPA
1 3

Stadt gesteht ein
In Graz wird kein zweites Fußballstadion gebaut

Die Merkur-Arena wird auch für die nächsten Jahre und wohl Jahrzehnte sowohl die Heimat des SK Sturm als auch des GAK bleiben. Stadtregierung kann Neubau nicht stemmen. GRAZ. Die Spatzen pfeifen es schon seit geraumer Zeit von den (Stadion-)Dächern, der „Grazer“ hat es in seiner heutigen Exklusivstory offiziell gemacht: Die Zwei-Stadien-Lösung für Sturm und GAK ist vom Tisch, die Merkur-Arena wird weiterhin die Heimat für beide Grazer Vereine bleiben. Viel Geld vernichtet Zum Rückblick: ÖVP und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Präsentierten Wohnraumoffensive: Simone Schmiedtbauer, Christopher Drexler, Anton Lang und Hannes Schwarz. | Foto: MeinBezirk
3

Klare Worte
Steirische Landesschefs fordern Aus für KIM-Verordnung

Das Land Steiermark stellt seine mit 1. September startende Wohnraum-Offensive vor. Christopher Drexler (ÖVP) und Anton Lang (SPÖ) machen sich dabei für ein Ende der berühmt-berüchtigten „KIM“-Verordnung stark. STEIERMARK. Eigentlich ging es heute in der Grazer Burg vorrangig um die Präsentation der steirischen Wohnraum-Offensive, einen kritischen Sidestep ließen sich Landeshauptmann Christopher Drexler und sein Stellvertreter Anton Lang nicht nehmen. Konkret ging es um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nur noch wenige Tage bis zum Schulbeginn: Landesrat Werner Amon im Gespräch mit Roland Reischl (MeinBezirk). | Foto: Land Steiermark
4

Bildungslandesrat hält fest
"Es gibt genug Lehrer für steirische Schulen"

Mit großen Schritten nähert sich das Ende der Ferien und damit der Beginn des neuen Schuljahres. Passender Anlass, um mit Landesrat Werner Amon über die wichtigsten Eckpunkte der kommenden Monate in der Bildungspolitik zu reden. STEIERMARK. 14 Tage vor Schulbeginn hat MeinBezirk den steirischen Bildungslandesrat Werner Amon zum großen Interview rund um die heimischen Schulen gebeten. MeinBezirk: In rund zwei Wochen geht es wieder los – worauf wird der Fokus liegen? Werner Amon: Wir haben leider...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in luftigen Höhen. | Foto: 1. OEFC Graz
7

Blauen mit Sporttour
FPÖ-Chef Kunasek sprang über Graz-Umgebung ab

Der steirische FPÖ-Chef ist auf sportlicher Mission in der Grünen Mark unterwegs und stattete kürzlich dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab. Neben einem Tandemsprung aus luftiger Höhe stand auch Stocksport am Programm. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Im Rahmen einer breit angelegten Tour durch die Steiermark will FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek im August alle steirischen Regionen besuchen, um an vielfältigen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen und näher mit den Bürgern in den Austausch zu...

Gespaltenes Land: Bilder aus dem US-Wahlkampf muten aus europäischer Sicht teils sehr martialisch an. | Foto: Colin Lloyd/Unplash
6

Steirische Perspektive
"Europäer glauben ja nur, die USA gut zu kennen"

Während Wahlkämpfe hier und dort mehr denn je polarisieren, betont man bei der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) das Verbindende. MeinBezirk hat mit der Amerikanistin Roberta Maierhofer über falsche Annahmen und kulturellen Austausch gesprochen. GRAZ/STEIERMARK. Wenn in den USA Präsidentschaftswahlen anstehen, geht das auch an der heimischen Medienlandschaft alles andere als spurlos vorüber. "Natürlich gibt es bei uns viele Menschen, die sich fragen, was hat das mit mir zu tun",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sprachen in Premstätten über den Österreichplan der ÖVP: Matthias Pokorn, Kurt Egger, Nathalie Koch und Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
2

Österreichplan der ÖVP
Nationalrat Kurt Egger auf Bezirkstour

PREMSTÄTTEN. Die Schwerpunkte Lebensraum, leistbares Wohnen, Familien und Sicherheit machte VP-NAbg. Kurt Egger bei seinem Besuch in Premstätten zum Thema. Egger, in Begleitung von Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl, Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch und LAbg. Bgm. Matthias Pokorn stellte sich der Presse und besuchte Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen. „Ich bin lieber eine Zuzugsgemeinde als eine Abgangsgemeinde“, sagte Pokorn und erwähnte die jüngsten zukunftsfitten Projekte...

Zu Gast am Christophorus 12 Stützpunkt in Feldkirchen bei Graz | Foto: Gasser
3

Landeshauptmann auf Bezirkstour
"Graz-Umgebung ist eine pulsierende Region"

Am Montag stattete Landeshauptmann Christopher Drexler dem Bezirk Graz-Umgebung einen Besuch ab und überzeugte sich in Begleitung von ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl vor Ort von der starken Region. GRAZ-UMGEBUNG. "Auf meiner weiß-grünen Tour durch die Bezirke der Steiermark sehe ich, dass unsere Regionen für die Dynamiken und Entwicklungen in unserem Bundesland von enormer Bedeutung sind. Das weiß-grüne Herz schlägt hier im Bezirk Graz-Umgebung ganz besonders für die steirischen Tugenden...

Der Österreich-Konvent 2003: Der erste Anlauf zu einer umfassenden Verfassungs- und Verwaltungsreform. | Foto: Parlamentsdirektion
3

FPÖ-Idee
Ein "Österreich-Konvent" soll die Gemeinden entlasten

Vor rund 20 Jahren startete man schon einmal eine große Staats- und Verfassungsreform im Rahmen des Österreich-Konvents. Die FPÖ plant, dieses Modell jetzt zum Schutz der Gemeinden wiederzubeleben. STEIERMARK. Rund 18 Monate lang hatten sich zwischen 2003 und 2005 Expertinnen und Experten, Politikerinnen und Politiker mit einer möglichen Verwaltungs- und Verfassungsreform auseinandergesetzt. Der damals ins Leben gerufene „Österreich-Konvent“ unter der Leitung des renommierten Juristen Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landeshauptmann Christopher Drexler nutzte die Gelegenheit, um sich bei den ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu bedanken. | Foto: STVP/Foto Fischer
1 3

919 Jahre im Dienst der Steiermark
Bürgermeisterwürdigung in Frohnleiten

Am Donnerstagabend versammelten sich in der Stadtgemeinde Frohnleiten über 50 ehemalige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Steiermark, die seit der Gemeinderatswahl 2020 ihr Amt niedergelegt haben. FROHNLEITEN. Landeshauptmann Christopher Drexler nutzte die Gelegenheit, um ihnen für ihren langjährigen Einsatz zu danken. "Unsere steirischen Gemeinden leisten hervorragende Arbeit und es ist eine der größten Stärken der Steirischen Volkspartei, dass wir dort bestens vertreten sind, wo...

Anzeige
1:20

Steirische VP: Monat des Ehrenamts
Große Ehre, wem Ehre gebührt

Mut, Engagement und Herzblut standen im Mittelpunkt beim großen Festakt im Zeichen des Ehrenamtes. 200 Steirer wurden für eine Auszeichnung nominiert – 100 davon wurden nun im Zuge der Feierlichkeiten geehrt.  STEIERMARK. Es war eine schöne, eine fröhliche Stimmung im Gemeindezentrum Laßnitzhöhe, dem Anlass entsprechend: Landeshauptmann Christopher Drexler und die steirische Volkspartei hatten das "Monat des Ehrenamtes" ausgerufen, über 200 Steirerinnen und Steirer wurden für ihren Einsatz...

Für Graz ein immer ungewohnteres Bild: Die Zeiten für Bauträger werden immer schwieriger. | Foto: MeinBezirk.at
4

Baugewerkschaft fordert
"Bauvorhaben in Graz rascher genehmigen"

Weiter Wirbel um verschleppte Bebauungspläne in Graz: Jetzt steigt Josef Muchitsch, oberster Baugewerkschafter, der Grazer Politik „aufs Dach“. GRAZ. Es war ein aufsehenerregendes Urteil, das der Grazer Anwalt Georg Eisenberger für seinen Mandanten Hannes Schreiner (Technopark Raaba) erzwingen konnte (die Kleine Zeitung berichtete): Schreiner hatte sieben Jahre auf die Genehmigung für ein Bauprojekt im Bezirk Lend gewartet, die gesetzliche Frist sind 18 Monate. Der Verfassungsgerichtshof hatte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Symbolbild: Erst am Sonntag kam es wieder zu einer Hundeattacke in der Steiermark, nun soll die sogenannte "Schutzhundeausbildung" verboten werden.  | Foto: pixabay.com
3

Landessicherheitsgesetz
Verbot für Schutzhundeausbildung kommt

Die Novellierung des Landessicherheitsgesetzes soll nun auch ein Verbot der Schutzhundeausbildung beinhalten, das gab die steirische Landesregierung am Montag bekannt. Auslöser dürfte eine weitere schwere Hundeattacke auf eine Joggerin gewesen sein.  STEIERMARK. Am Sonntag kam es in Leibnitz zu einer Hunderissattacke auf eine Joggerin, die dabei an den Armen schwere Bissverletzungen erlitt, MeinBezirk berichtete (siehe unten). Berichte über Attacken wie diese häuften sich in den letzten Jahren,...

Bundesministerin Leonore Gewessler wird an der Diskussionsrunde "Meine Stimme zählt" im Merkur Campus teilnehmen. | Foto: BKA
2

13. September
Ministerin Gewessler kommt zur Klima-Talkrunde nach Graz

Die politische Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt" meldet sich am 13. September aus der Sommerpause zurück. Debattiert wird dabei das Thema Klimagerechtigkeit von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien – mit Leonore Gewessler kommt diesmal sogar eine Bundesministerin zum Gespräch nach Graz.  GRAZ/STEIERMARK. Im heurigen Super-Wahljahr laden MeinBezirk und LebensGroß zur inklusiven Diskussionsreihe "Meine Stimme zählt". Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Personaloffensive bei der Polizei: Auch der Frauenanteil steigt, liegt in der Steiermark liegt bei 27 Prozent. | Foto: LPD Stmk
6

In Sachen Sicherheit
Die Steiermark braucht noch mehr Polizisten

Das Thema Sicherheit beschäftigt die Menschen in turbulenten Zeiten immer stärker. Auch im steirischen Landtagswahlkampf ist es präsent. Landeshauptmann Christopher Drexler kämpft jetzt für mehr Personal. STEIERMARK. Die Zahl der Krisenherde nimmt auch in der Steiermark eindeutig zu. So ist das Land Steiermark dabei, gemeinsam mit Experten Maßnahmen gegen die Jugendkriminalität zu entwickeln. Im September findet dazu der nächste Beratungstermin statt, bei dem konkrete Vorschläge auf den Tisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes wird mit Spannung erwartet. NEOS, FPÖ und Grüne haben sich gegen die ORF-Landesabgabe gestemmt. | Foto: ORF/T. Ramstorfer
Aktion 3

Verfassungsgerichtshof
Erneuter Polit-Diskurs um die ORF-Landesabgabe

Der Widerstand gegen die ORF-Landesabgabe in der Steiermark ist wohl noch lange nicht vom Tisch. NEOS, FPÖ und Grüne sind mit ihren Bedenken bis zum Verfassungsgerichtshof gegangen, von dem bald eine Entscheidung zu erwarten ist. Genau deshalb ziehen die Parteien noch einmal nach und legen letzte Rechtsgutachten vor.  STEIERMARK. 15,30 Euro ORF-Haushaltsabgabe plus die 4,70 Euro, die in der Steiermark als Landesabgabe draufgelegt werden müssen, machen exakt 20 Euro, die durch die Novellierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.