Eventplanung
Udo Jürgens und Hochzeiten auf Burg Rabenstein

Ansicht Burg Rabenstein | Foto: Walter Luttenberger
2Bilder
  • Ansicht Burg Rabenstein
  • Foto: Walter Luttenberger
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Eigentlich hätte vorigen Freitag mit "Fabelhaft! Japanische Zauberwesen" die zweite Ausstellung des Japaneum auf der Burg Rabenstein eröffnet werden. Doch die geschichtsträchtige Burg ist nicht nur Ausstellungsräumlichkeit allein. Burgherr Jürgen Unterrainer, seine Frau Silvia und das gesamte Team sind deshalb im Moment bemüht, die Burg in Frohnleiten der Allgemeinheit unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zugänglich zu machen. Und Unterrainer verrät, was geplant und möglich ist.

Van Beethoven, Jürgens und Hochzeiten

"Für heuer wird es nicht mehr möglich sein, die Japan-schau auf die Burg zu bringen. Dass wir es im kommenden Jahr nochmals probieren, diese Unterhaltung für die ganze Familie zu zeigen, ist aber durchaus möglich. Es wäre ja wirklich jammerschade, etwas derart Großartiges unter den Tisch fallen zu lassen", sagt der Burgherr. Neben dem Japan-Schwerpunkt gibt es aber noch so einige kulturelle Höhepunkte, die, wenn möglich, Besucher locken werden.

So feiert Ludwig van Beethoven heuer seinen 150. Geburtstag. Auf der Burg Rabenstein hätte die traditionelle Serenade in seinem Wirken stehen und im Juni unter Mitwirkung von Mitgliedern der Wiener Philharmonie, den Wiener Symphonikern und den Berliner Philharmoniker über die Bühne gehen sollen. Mit leichter Verzögerung, so der aktuelle Stand der Dinge, wird das Konzert im Herbst nachgeholt. 
Auch der traditionelle Markt "Kunst, Design und Handwerk" soll am ersten Oktober-Wochenende stattfinden, teilt Silvia Unterrainer, die auch die Marketingverantwortliche der Burg ist, mit. Ebenfalls im Herbst geplant ist die ursprünglich für den 17. Mai vorgesehene Hommage "Udo Jürgens - Unvergessen" von und mit Lisbeth Bischoff. Die Society-Kennerin liest im Rahmen der Veranstaltung aus der von ihr verfassten Biografie des Entertainers vor und erzählt sogar viel Unbekanntes aus dessen Leben. Johann Lafer ist auch dabei und interpretiert als zweites Highlight Jürgens' größte Hits. 

Wer die Chance ergreifen möchte und die Burg quasi "für sich alleine" haben will, der hat nun die Gelegenheit: "Auch für Hochzeiten, Seminare oder Präsentationen steht die Burg ohne längere Vorlaufzeit wieder zur Verfügung, sobald das 'Go' der Bundesregierung kommt", teilen die Unterrainers mit.

Ansicht Burg Rabenstein | Foto: Walter Luttenberger
Jürgen und Silvia Unterrainer | Foto: Burg Rabenstein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.