Bezirk Gmünd
Ehemaliger Polizeikommandant Adolf Fraberger im Gespräch

- Adolf Fraberger beim Besuch in der MeinBezirk-Redaktion in Gmünd.
- Foto: Pilz
- hochgeladen von Katrin Pilz
Der langjährige Bezirkspolizeikommandant von Gmünd Adolf Fraberger, heute 85 Jahre alt, blickt auf seine erfolgreiche Karriere zurück.
GMÜND. 40 Jahre war Adolf Fraberger bei der Polizei, davon viele als Bezirkskommandant von Gmünd. Voriges Jahr feierte er seinen 85. Geburtstag.
Adolf Fraberger wurde am 3. Juni 1939 in Ullrichs als zwölftes Kind in der Familie geboren. Sie hatten eine kleine Landwirtschaft. Er erinnert sich: "Ich war schon als Kind vielseitig aktiv, war Ratscherbub und Ministrant. Nach der Pflichtschule habe ich das Tischlerhandwerk erlernt. Im Alter von 21 Jahren habe ich mich dann zur Gendarmerie gemeldet."
Nach der Grundausbildung in Wien folgten verschiedene Stationen, er war an den Posten in Poysdorf, Gmünd, Großschönau und Bad Großpertholz eingesetzt. 1979 wurde er stellvertretender Bezirksgendarmeriekommandant von Gmünd und 1981 schließlich Bezirksgendarmeriekommandant. Diese Funktion hatte er bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende September 2000 inne.
Fleiß und Ehrgeiz
Mit voller Leidenschaft übte Adolf Fraberger seinen Beruf aus und er bekam im Laufe seiner Karriere viele Ehrungen, Auszeichnungen und Verdienstzeichen verliehen. Alles hat er sich hart selbst erarbeitet. "Ich habe mich immer an die Tugenden Fleiß, Ausdauer und Geduld gehalten, womit ich gut gefahren bin. Während andere zum Heurigen gegangen sind, habe ich nachts gelernt", verrät er.

- Adolf Fraberger beim Besuch in der MeinBezirk-Redaktion in Gmünd.
- Foto: Pilz
- hochgeladen von Katrin Pilz
Rückblickend ist er stolz auf seine Karriere: "Ich kann sagen, ich habe alles rausgeholt, was möglich war und war immer gerne Polizist." Übrigens war er auch einige Jahre im Gmünder Gemeinderat und an wichtigen Projekten beteiligt, wie am Aufbau der Volkshilfe.
Aufregende Zeit in Pension
Auch nach der Pensionierung gab es für Adolf Fraberger viel zu tun, Tochter und Schwiegersohn half er beim Hausbau. Mit seiner Frau Hildegard ist er schon seit 60 Jahren glücklich verheiratet. Gemeinsam haben sie in der Vergangenheit viele Reisen unternommen und andere Länder besucht. "Wir waren zum Beispiel in Kalifornien und am Nordkap. Sehr schön war auch Island. Die letzte Reise war eine Rundreise durch sieben Länder in Südostasien, als ich 80 Jahre alt war. Drei Wochen waren wir unterwegs", schwärmt er noch heute von seinen Erlebnissen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.