Camping-Fusion
Europarcs steigt bei Schluga Camping ein

Die Partnerschaft wird mit einer Torte der Bäckerei Kandolf aus Hermagor gefeiert: Klaus Schrittesser, Country Director EuroParcs Österreich, Norbert Schluga senior, Wim Vos, CEO der EuroParcs Group und Norbert Schluga (von links) | Foto:  EuroParcs GmbH
3Bilder
  • Die Partnerschaft wird mit einer Torte der Bäckerei Kandolf aus Hermagor gefeiert: Klaus Schrittesser, Country Director EuroParcs Österreich, Norbert Schluga senior, Wim Vos, CEO der EuroParcs Group und Norbert Schluga (von links)
  • Foto: EuroParcs GmbH
  • hochgeladen von Hans Jost

Der größte regionale Camping-Unternehmer verstärkt seine Markt-Präsenz mit finanzstarkem Partner.

HERMAGOR. Was von Insidern schon seit einiger Zeit kolportiert wurde, ist nun definitiv bestätigt worden: Die holländische EuroParcs Group steigt als finanzstarker Partner bei Schluga Camping in Obervellach und am Presseggersee ein.
Im ersten Schritt wird der Campingplatz Seecamping am Pressegger See runderneuert und nachhaltig aufgewertet. Durch ein innovatives Ferienparkkonzept mit attraktiven Mobile Homes sollen Touristen das gesamte Jahr über angezogen werden. Darüber hinaus profitieren auch die heimische Wirtschaft sowie die lokale Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze werden geschaffen.

Ganzjahres-Tourismus

Aktuell mangelt es dem Kärntner Tourismus an über 6000 Gästebetten, auch sind Erweiterungen des Urlaubsangebotes gefragt, um einen Ganzjahres-Tourismus zu ermöglichen und damit die durch Covid-19 gebeutelte lokale Wirtschaft wieder anzukurbeln.
Die holländische EuroParcs Group zählt europaweit zu den innovativsten europäischen Ferienparkbetreibern mit über 50 Resorts in den Niederlanden, Belgien, Bonaire − und nun auch Österreich. Das vielfach ausgezeichnete familiengeführte Unternehmen, das 1981 von Wim Vos in Holland gegründet wurde, hat mit seinen modernen wie auch gemütlichen Mobile Homes einen europaweiten Trend ausgelöst − und bereichert damit das Angebot für Urlaubsuchende, die Natur und Grün genießen möchten, ohne auf Lifestyle und Bequemlichkeit zu verzichten.

Modernisierung

Im ersten Schritt wird der Platz Seecamping modernisiert und als Vier-Saisonen-Ganzjahresbetrieb die gesamte Region touristisch beleben. Geplant sind 40 trendige Mobile Homes sowie eine Aufwertung des Freibeckens in ein Vier-Stern-Hallenbad mit angeschlossener Wellness-Anlage, das auch für die lokale Bevölkerung zugänglich sein wird.
Die Erneuerungen werden sukzessive erfolgen, wobei EuroParcs auf lokales Management sowie auf lokale Partner setzt. Die Arbeitsplätze der 60-köpfigen Belegschaft der Schluga GmbH bleiben erhalten, wobei schon jetzt feststeht, dass durch den geplanten Ganzjahrestourismus eine Aufstockung des Personals um rund 25 Prozent erfolgen soll. Aktuell wird nach einem lokalen Resort-Manager gesucht.
Das Einbinden der lokalen Wirtschaft ist Teil des Erfolgskonzeptes der EuroParcs Group, die mit einem Umsatz von rund 280 Mio. Euro und über 750 Mitarbeitern weiter auf Expansionskurs ist. Andries Bruil, Board-Member der EuroParcs Group: „Unsere Philosophie ist es, einen nachhaltigen Mehrwert für die gesamte Region zu schaffen. Wir sehen uns als Partner, um gemeinsam etwas zu entwickeln“.

Regionale Kooperation

Um den Dialog in Gang zu setzen, sind noch im Juli Kooperations-Gespräche mit lokalen Geschäftstreibenden geplant, im Herbst ist ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung vorgesehen. Country Director Mag. Klaus Schrittesser wird die Pläne sukzessive und gemeinsam mit Mag. Norbert Schluga umsetzen: „Damit verbinden wir internationales Know-how mit der Erfahrung eines bestens geführten regionalen Leitbetriebs“, so der gebürtige Kärntner. Auch Nobert Schluga freut sich über die Kooperation: „Mit der EuroParcs Group haben wir einen starken und visionären Partner gefunden, mit dem wir unseren Tourismus für die Zukunft rüsten“.

Die Partnerschaft wird mit einer Torte der Bäckerei Kandolf aus Hermagor gefeiert: Klaus Schrittesser, Country Director EuroParcs Österreich, Norbert Schluga senior, Wim Vos, CEO der EuroParcs Group und Norbert Schluga (von links) | Foto:  EuroParcs GmbH
Norbert Schluga freut sich über die Partnerschaft mit EuroParcs. | Foto: Privat
Die 5,5 Hektar große Anlage des Campingplatzes Schluga in Vellach bei Hermagor mit etwa 300 Stellplätzen, kurz vor Hermagor. | Foto: Privat
Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.