Gänserndorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Gemeinderatswahl 2025
Andlersdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Andlersdorf stellen sich folgende Kandidaten zur Wahl. WIR für Andlersdorf 1. Gerhard Paier, 1965, Polizist 2. Sandra Paier, 1988, Industriekauffrau 3. Christian Mazanec, 1976, Techniker 4. Patrik Wölfler, 1997, Kraftwerker Wien Energie 5. Ingeborg Karner, 1972, Bankangestellte ÖVP 1. Johannes Greiner, 1979, Landwirt 2. Gerhard Fabian, 1978, Selbstständig 3. Johann Friedrich, 1967, Landwirt 4. Beate Fabian, 1980, Angestellte 5. Siegfried Schwarzinger, 1967, Landwirt SPÖ 1. Vitek...

Foto: Rupert Pessl

Gemeinderatswahl 2025
Marchegg – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Marchegg stellen sich dieses Mal vier Parteien zur Gemeinderatswahl. ÖVP 1. Andreas Pataki, 1963, Angestellter 2. Richard Kohl, 1970, Landwirt 3. Andreas Schwab, 1989, Landwirt 4. Barbara Steinau, 1969, Schulleiterin 5. Armin Türk, 1999, Unternehmer FPÖ 1. Patrizia Postl-Türk, 1974, Fachoberinspektorin 2. Harald Höpfl, 1962, Pensionist 3. Sabine Pölzl, 1986, Angestellte 4. Andreas Tomasitz, 1971, Angestellter 5. Doris Höpfl, 1977, Angestellte SPÖ 1. Karl Klement, 1955, Selbstständig 2....

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Weikendorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Weikendorf stellen sich fünf Parteien zur Wahl. ÖVP 1. Hans Zimmermann, 1954, Bürgermeister 2. Robert Jobst, 1957, Pensionist 3. Werner Huber, 1967, Landesbediensteter 4. Peter Schmid, 1974, Landwirt 5. Wolfgang Zimmermann, 1993, Angestellter SPÖ 1. Monika Putz, 1962, Pensionistin 2. Florian Zwesper, 1983, Gemeindebediensteter 3. Susanna Hirschböck, 1963, Pensionistin 4. Ernst Wagendristel, 1967, ÖBB Beamter 5. Karl Roswald, 1957, Pensionist GRÜNE 1. Harald Hirsch, 1977, Lehrer...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Dürnkrut – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Dürnkrut stellen sich die folgenden Parteien der Wahl SPÖ 1. Stefan Istvanek, 1979, ÖGB Regionalsekretär 2. Martina Martinz, 1962, Vertragsbedienstete 3. Herbert Steiner, 1988, Angestellter 4. Wilhelm Kaspar, 1969, Angestellter 5. Edith Kouba, 1957, Pensionistin ÖVP 1. Manuela Gieger, 1968, Labortechnikerin/techn. Angestellte 2. Leopold Boyer, 1958, Rechtsanwalt 3. Andreas Frühwirth, 1988, Angestellter 4. Franz Fleckl, 1959, Landwirt 5. Reinhard Seebauer, 1986, Angestellter FPÖ 1. Martin...

Gemeinderatswahl 2025
Auersthal – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Auersthal treten folgende Parteien und Kandidaten an: ÖVP 1. Erich Hofer, 1964; Bürgermeister 2. Petra Hösch, 1976, Angestellte 3. Andreas Geritzer, 1970, Unternehmer 4. Robert Fellner, 1971, Landwirt 5. Christoph Reiter-Havlicek, 1985, Landesbediensteter SPÖ:1. Pernold Verena, 1987, Bankangestellte 2. Weilinger Günther, 1968, Angestellter 3. Schlösser Sschlösser, 1996, Vertragsbedienstete 4. Scheidl Markus, 1978, Angestellter 5. Schimpl Sabine, 1993, Angestellte FPÖ1. Dietmar Hofer, 1982,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Groß-Schweinbarth – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Groß-Schweinbarth stellen sich ÖVP und SPÖ der Wahl. ÖVP 1. Marianne Rickl-List, 1962, Bürgermeisterin 2. Karl Pfalz, 1968, Leitender Angestellter 3. Hannes Hautzinger, 1981, Technischer Angestellter 4. Heinz Längle, 1965, Psychotherapeut 5. Markus Pamperl, 1975, Leitender Angestellter SPÖ 1. Herta Christ, 1960, Pensionistin 2. Markus Kaltenbrunner, 1982, Vertragsbediensteter 3. Sandra Groiß, 1984, Chemielaborantin 4. Lukas Wiesinger, 1990, Sachbearbeiter 5. Elfriede Kaltenbrunner, 1958,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Groß-Enzersdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadt Groß-Enzersdorf stellen sich sechs Parteien der Wahl: SPÖ, ÖVP, GRÜNE, FPÖ, NEOS und GFGE. SPÖ 1. Monika Obereigner-Sivec, 1965, Lehrerin 2. Robert Fehervary, 1968, Beamter 3. Erich Mayer, 1959, Beamter i.R. 4. Sonja Hartmann, 1958, Pensionistin 5. Arno Novak, 1975, Angestellter ÖVP 1. Rene Hefler, 1970, Selbstständig 2. Bettina Förster, 1996, kaufm. Angestellte 3. Markus Reschreiter, 1989, Unternehmer 4. Dagmar Förster, 1967, Selbstständig 5. Peter Cepuder, 1955, Beamter GRÜNE 1....

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Bad Pirawarth – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Bad Pirawarth treten folgende Parteien und Kandidaten an: ÖVP1. Verena Gstaltner, 1976, Ordinationsassistentin 2. Florian Lehner, 1980, Landwirt 3. Andrea Grames, 1962, Vertragsbedienstete 4. Franz H. Staudigl, 1964, Angestellter 5. Harals Strobl, 1977, Angestellter FPÖ 1. Thomas Klima, 1980 2. Karl Strebl, 1992 3. Patrick Blei, 2000 SPÖ 1. Bernhard Halbetel, 1967 2. Patrick Graf, 1993 3. Gabriela Zillinger, 1972 4. Michaela Weißenbeck, 1968 5. Ernst Friedl, 1956

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Engelhartstetten – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Engelhartstetten treten fünf Parteien zur Wahl an: ÖVP, BfB, FPÖ, SPÖ und FAIR. ÖVP Team Bürgermeister Reiter 1. Josef Reiter, 1960, Pensionist 2. Christian Palka, 1966, Landwirt 3. Rene Burik, 1984, Exekutivbeamter - Abteilungsleiter 4. Erich Welleschitz, 1967, Landwirt 5. Nicole Bannert, 1984, Pädagogin BfB Bürger für Bürger 1. Andreas Zabadal, 1967, Beamter 2. Walter Stiedl, 1964, Pensionist 3. Alexander Ferstl, 1970, Instandhaltungsplaner 4. Andreas Hruschka, 1988,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Lassee – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Lasse stellen sich vier Parteien der Wahl: ÖVP, wir2291er, SPÖ und FPÖ. ÖVP 1. Norbert Klein, 1975, Offizier des Bundesheeres 2. Josef Aichinger, 1970, Beamter 3. Michael Malcher, 1975, Selbstständig 4. Martina Maria Suchy, 1971, Pädagogin 5. Thomas Thüringer, 1996, Jurist wir2291er 1. Sandra Hengl, 1961, Bestatterin 2. Michaela Pfeiler, 1973, Pädagogin 3. Bernhard Weiß, 1985, Landwirt 4. Kathrin Garai, 1975, Selbstständig 5. Günter Johann Breuer, 1961, Universitätsdozent,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Jedenspeigen – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Jedenspeigen-Sierndorf treten ÖVP und SPÖ zur Wahl an. ÖVP 1. Alfred Kridlo, 1964, Versicherungsangestellter 2. Gernot Ertl, 1973, Leitender Angestellter 3. Hermann Bauer, 1968, Landesbediensteter 4. Franz Leidler, 1984, Revisor 5. Karl Zißler, 1967, Landwirt SPÖ 1. Fabian Kunrath, 1993, Gärtner 2. Eugen Mayer, 1982, Messtechniker 3. Margit Reichel, 1960, Angestellte 4. Erich Ertl, 1975, Angestellter 5. Anton Altmann, 1957, Beamter i.R.

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Markgrafneusiedl – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Markgrafneusiedel stehen drei Parteien zur Wahl: SPÖ, Team für Markgafneusiedl und FPÖ. SPÖ 1. Wolfgang Seidl, 1969, Nachrichtentechniker 2. Thomas Herzog, 1990, Berufskraftfahrer 3. Markus Früh, 1989, Teiledienstleiter 4. Isabella Schnirch, 1982, technische Angestellte 5. Edgar Müller, 1969, Angestellter Team für Markgrafneusiedl 1. Kerstin Kemminger, 1998, Elementarpädagogin 2. Thomas Lorenz, 1964, Selbstständig 3. Christian Bauer, 1967, Selbstständig 4. Renate Kunz, 1969, Selbstständig...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Zistersdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Stadtgemeinde Zistersdorf stehen vier Parteien zur Wahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste ZDf. ÖVP 1. Elmar Schöberl, 1976, Landwirt u. Professor 2. Martin Bauer, 1983, techn. Angestellter 3. Gabriele Ehmayer, 1965, Pflegeassistenz 4. Gernot Krippel, 1973, Steinmetzmeister 5. Wolfgang Böhm, 1975, techn. Angestellter SPÖ  1. David Schramm, 1987, Geschäftsführer 2. Markus Heintz, 1992, Techniker 3. Eveline Birsak, 1979, Angestellte 4. Erwin Zehetner, 1970, ÖBB Triebfahrzeugführer 5. Markus...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Angern an der March – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Angern stellen sich folgende Parteien und Kandidaten der Wahl: SPÖ 1. Robert Meißl, 1964, Pensionist 2. Rene Zonschits, 1986, Gemeinde VB 3. Wolfgang Obetzhauser, 1979, Feuerwehr MA 68 4. Peter Schattovich, 1957, Pensionist 5. Christian Koller, 1992, Bundesbediensteter, Landwirt ÖVP: 1. Nadja Trunner, 1981, Angestellte 2. Wilhelm Lobner, 1962, Beamter 3. Paul Novak, 1983, Angestellter 4. Ralf Staringer, 1983, Selbstständig 5. Thomas Nürnberger, 1984, Angestellter FPÖ: 1. Judith Sattler,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Ebenthal – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Ebenthal treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und die FPÖ. ÖVP 1. Christoph Veit, 1976, IT Koordinator BD Niederösterreich 2. Martha Epp, 1972, Angestellte 3. Raimund Kolm, 1961, Beamter 4. Walter Loibl, 1966, Landwirt 5. Roman Sauer, 1977, Landwirt SPÖ 1. Andreas Jurkowitsch, 1976, Univ. Bediensteter 2. Michael Urbanek, 1977, Angestellter 3. Martina Kreuz, 1972, Projektmanagerin 4. Peter Kreuz, 1972, Maler und Anstreicher 5. Erich Burianek, 1957, Pensionist FPÖ 1. Carmen...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Obersiebenbrunn – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Obersiebenbrunn stehen fünf Parteien zur Wahl: SPÖ, GO7, ÖVP, LOS und FPÖ. SPÖ 1. Herbert Porsch, 1960, Pensionist 2. Thomas Wagner, 1972, KfZ-Techniker 3. Michael Mann, 1962, Angestellter 4. Helena Subr, 1980, Angestellte 5. Hakan Ari, 1976, Selbstständig GO7 1. Kurt Steindl, 1964, Exekutivbediensteter i. R. 2. Rudolf Grill, 1969, Vertragsbediensteter 3. Mihail Dis, 1978, Selbstständig 4. Antonius Ebeid, 1996, Student 5. Georg Louis Mettry Botros, 1979, Angestellter ÖVP 1. Walter Seehofer,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Spannberg – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Spannberg stehen drei Parteien zur Wahl: ÖVP, SPÖ und FPÖ. ÖVP 1. Sandro Kaufmann, 1985 2. Wilfried Wiesinger, 1978 3. Christian Seidlberger, 1967 4. Rudolf Dollinger, 1976 5. Christian Peter, 1978 SPÖ 1. Sigrid Pribitzer-Wohlmuth, 1974 2. Robert Strobl, 1973 3. Martina Scharmitzer, 1977 4. Gerhard Münzker, 1971 5. Verena Schwartling, 1981 FPÖ 1. Thomas Wiesinger, 1980 2. Jürgen Sykora, 1978 3. Christoph Münzker, 1978 4. Martina Kainz, 1971 5. Janine Mischek, 1992

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Untersiebenbrunn – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Untersiebenbrunn stehen fünf Parteien zur Wahl: SPÖ, ÖVP, FPÖ, U7B und KLUG. SPÖ 1. Michael Egel, 1985, Angestellter 2. Christian Schloffer, 1980, Angestellter 3. Simone Haidvogl, 1995, Angestellte 4. Michael Uher, 1992, Angestellter 5. Franz Kopriva, 1960, Pensionist ÖVP 1. Dagmar Zier, 1965, Angestellte 2. Petra Wiesmahr, 1981, Angestellte 3. Gerhard Zier, 1961, Unternehmer 4. Barbara Eliasek, 1983, Angestellte 5. Michael Zier, 1980, Angestellter FPÖ 1. Michael Ullmann, 1988,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Ringelsdorf-Niederabsdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Ringelsdorf-Niederabsdorf kandidieren wieder zwei Parteien für die kommenden Gemeinderatswahlen: die SPÖ und die ÖVP.  SPÖ 1. Peter Schaludek, 1975, Personalvertreter  2. Manfred Pfarr, 1958, Beamter i.R. 3. Günter Kadlec, 1972, Gemeindebediensteter 4. Lukas Bock, 1992, Vertragsbediensteter 5. Roland Taibl, 1974, Personalvertreter ÖVP 1. Gerhard Schindler, 1966, Landwirt 2. Florian Krenn, 1977, Landesproduktenhandel 3. Hildegard Römer, 1962, Pensionistin 4. Thomas Taibl, 1985, Landwirt 5....

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Velm-Götzendorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Velm-Götzendorf stellen sich drei Parteien der Wahl: ÖVP, SPÖ und FPÖ. ÖVP 1. Gerald Haasmüller, 1974, techn. Angestellter 2. Karl Starnberger, 1967, Landwirt 3. Ilse Gruber, 1964, pharm. kfm. Assistentin 4. Werner Breyer, 1985, Obstbauer 5. Roman Stuhr, 1975, Prokurist SPÖ 1. Manfred Petz, 1967, Pensionist 2. Hannelore Puttenhauser, 1962, Pensionistin 3. Erika Petz, 1964, DPGKP FPÖ 1. Rudolf Bauer, 1977, Landesbediensteter 2. Leopld Wayand, 1964, techn. Angestellter 3. Andreas Fröhlich,...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Hohenruppersdorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Hohenruppersdorf stellen sich ÖVP, SPÖ und FPÖ der Wahl. ÖVP 1. Hermann Gindl, 1953, Pensionist 2. Regina Degen, 1965, Immobilienmaklerin 3. Helmut Vock, 1972, Technischer Angestellter 4. Patricia Mayer, 1989, Lehrerin 5. Reinhard Hahn, Gemeindesekretär  SPÖ 1. Stefan Schwandegger, 1994, Pflegeassistent 2. Sabrina Kracker, 1996, Fahrdienstleiterin ÖBB 3. Martina Hafner, 1966, Technische Angestellte 4. Franz Gahr, 1962, Zeitpensionist 5. Karl Vock, 1960, Pensionist FPÖ 1. Harald Zagler, 1970,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.