Dialog und Beteiligung
NEOS Strasshof mischen jetzt im Gemeinderat mit

- Die NEOS Strasshof kamen zu Ostern mit den Bürgern ins Gespräch.
- Foto: NEOS
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Mit dem Einzug einer neuen Fraktion in den Gemeinderat Strasshof gibt es frischen Wind in der lokalen Politik. Die NEOS Strasshof sind erstmals vertreten – und wollen mit einem offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger sowie konkreten Ideen zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen.
STRASSHOF. Anlässlich der Osterfeiertage nutzte das neue Gemeinderatsteam die Gelegenheit für einen Infostand, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen direkt einbringen konnten. Dabei reichten die Themen von alltäglichen Fragen – etwa nach mehr Parkbänken oder attraktiveren Spielplätzen – bis hin zu größeren Herausforderungen wie Zugverspätungen auf der Nordbahnstrecke und dem zunehmenden Verkehrsaufkommen.
Beteiligung erwünscht
Für die neue Fraktion steht laut eigenen Angaben der direkte Dialog mit der Bevölkerung im Mittelpunkt. „Wir wollen Strasshof gemeinsam gestalten – offen, transparent und mutig“, sagt Nadine Marx, Fraktionsvorsitzende der NEOS Strasshof. Der Fokus liege dabei auf Beteiligung und Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg.
Engagement im Gemeinderat
Mit dem erstmaligen Einzug in den Gemeinderat beginnt für das Team eine neue Phase des politischen Engagements. Die Mitglieder zeigen sich motiviert, ihre Ideen in die Gemeindearbeit einzubringen und zugleich weitere engagierte Personen zur Mitgestaltung zu ermutigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.