Heute: Veranstaltungen - Steiermark

  • 12. April 2025 um 10:00
  • Alpakas, Lamas und Rentiere zum Grünen See
  • Tragöß-Oberort

Ostermarkt am Alpakahof

Es erwarten Sie viele Highlights und ein tolles Rahmenprogramm: - Erleben Sie all unsere Hofbewohner hautnah: Alpakas, Lamas, Kamele, Minischweine, Zwergrinder, Nandus, Katzen und Hühner. - Außerdem kann man unsere Rentiere besuchen. - Es erwarten Sie tolle Aussteller mit Kunsthandwerk und Kulinarik. - Und ein tolles Kinderprogramm: Ostereisuche und eine Hüpfburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 12. April 2025 um 10:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Ausstellung: Michael Baumer

Der in Leoben geborene Michael Baumer hat bereits in seiner frühen Kindheit mit der Malerei begonnen. Er ist Absolvent der Kunstuniversität Linz und Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung Wien. "Beim Malen bin ich am ehesten in der Realität daheim. Ich verliere mich im Bild und bin mit mir selbst", sagt er über sich und seine Kunst. Eröffnung: 11. April, 18:30 Uhr Dauer: 12. April – 24. Mai 2025 (während der Öffnungszeiten des KulturQuartiers, bitte Schließtage beachten!) Kontakt: KulturQuartier...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pixabay
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Platzlmarkt
  • Zeltweg

Osterzauber

Am Samstag, den 5. April 2025, und am Samstag, den 12. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr findet am Platzlmarkt in Zeltweg die Veranstaltung „Osterzauber“ statt. ZELTWEG. Der Elternverein Zeltweg in Kooperation mit Manfred Repp lädt zum Verzieren und Dekorieren (5. April) von Süßem wie Keksen ein. Am 12. April werden die dekorierten Leckereien verkauft.

Foto: Edith Ertl
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Gemeinde Stattegg
  • Stattegg

Stattegger Ostermarkt 2025 – Tradition & Handwerkskunst erleben

🐣🌿 Der Stattegger Ostermarkt lädt auch dieses Jahr wieder zum gemütlichen Bummeln und Entdecken ein! Regionale Aussteller präsentieren traditionelle Handwerkskunst, Osterdekorationen und kulinarische Köstlichkeiten. 🎉 Programm-Highlights: Freitag, 12. April ✅ 10:00 Uhr – Palmbuschenbinden für alle Kinder ✅ 14:00 – 18:00 Uhr – Getränkeausgabe Samstag, 13. April ✅ 11:00 Uhr – Palmweihe ✅ 12:00 Uhr – Ostereiersuche beim Kindergarten ✅ 13:00 – 17:00 Uhr – Kinderschminken im Turners Café ✅ 12:00 –...

Foto: Pixabay
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Museum
  • Graz

Frühlingsfest im Graz Museum

Am 12. April ist es wieder soweit von 10:00-18:00 Uhr findet das Frühlingsfest im Graz Museum statt. GRAZ. Gemeinsam mit unseren Besucher*innen möchten wir feiern und uns mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Graz auseinandersetzen. Mit dem Jahresthema “Stadt und Demokratie” widmen wir uns heuer insbesondere Formen demokratischer Beteiligung. Besuchen Sie unsere Ausstellungen und spannenden Impulsführungen. Bringen Sie Ihre privaten archäologischen Funde oder Fotos von Graz mit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits
Das Schloss Trautenfels startet am 12. April in die neue Saison. Besucher erwarten gratis Führungen durch die Ausstellungen "Mensch, Welt und Ding" sowie "Signal vom Dachstein" und ein kostenloses Kinderprogramm. | Foto: UMJ/Krenn
3
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Schloss Trautenfels
  • Pürgg

Mit zwei Ausstellungen: Saisonstart im Schloss Trautenfels

Mit dem Beginn der neuen Saison, am Samstag, 12. April (von 10 bis 17 Uhr), öffnet das Schloss Trautenfels bei freiem Eintritt seine Türen. Besucher erwarten Führungen durch die Sonderausstellungen "Mensch, Welt und Ding" sowie "Signal vom Dachstein" und ein kreatives Kinderprogramm. TRAUTENFELS. Die Ausstellung "Mensch, Welt und Ding. Eine Region erzählt" beleuchtet das Ennstal und den Bezirk Liezen aus regionaler, europäischer und globaler Perspektive und zeigt vielfältige Originalobjekte und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Burgau

Frühlingserwachen auf Schloss Burgau

Vom 1. März bis 18. April findet täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr das Frühlingserwachen auf Schloss Burgau statt. BURGAU. Erleben Sie bei freiem Eintritt die große kunsthandwerkliche und kulinarische Frühlingsausstellung mit 150 Produzenten und entdecken Sie die Deko-Trends 2025. Die Frühlings- und Osterausstellung lädt Sie ein, ein Fest der Farben und Inspiration zu erleben.  Begleitet wird die Frühlingsausstellung von stimmungsvoller Live-Musik und feiner Kulinarik. Weiter Infos unter diesem...

Zum Erzählcafé wird am 12. April um 10 Uhr in das Kleine Sanitärmuseum in der Schmiedgasse 23 in Leibnitz eingeladen. | Foto: Sanitärmuseum
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Schmiedgasse
  • Leibnitz

Erzählcafé im Kleinen Sanitärmuseum Leibnitz

Am Samstag, dem 12. April, sind Besucherinnen und Besucher eingeladen - ausgehend von der Sammlung und den Exponaten im Kleinen Sanitärmuseum – im Rahmen des Erzählcafés eigene Geschichten und persönliche Erfahrungen rund ums Thema Hygiene und Körperkult zu teilen und so das Museum zum Ort des Austauschs zu machen.  Verwenden Sie noch Waschschüsseln oder ein Kutschenklo? Entlang der menschlichsten aller Bedürfnisse werden an diesem Vormittag eigene Erfahrungen, Erinnerungen und Geschichten rund...

Foto: pixabay (Symbolfoto)
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Koloman-Wallisch-Platz
  • Bruck an der Mur

Suppe essen für den guten Zweck

Wir laden dich herzlich ein, uns beim Suppen-Stand zugunsten der Notschlafstelle Bruck/Mur zu besuchen! Wann: Samstags in der Fastenzeit Termine: 15. März, 22. März, 29. März, 5. April, 12. April Zeit: 10:00 - 12:00 Uhr Wo: Hauptplatz Bruck Komm vorbei, genieße eine köstliche Suppe und unterstütze gleichzeitig einen wichtigen Zweck! Der Verkauf erfolgt so lange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf dich und auf ein paar schöne Stunden miteinander!

  • 12. April 2025 um 10:00
  • Tillmitsch
  • Tillmitsch

Oster-Krimiwanderung: Spürnasen gesucht!

Krimifans und Hundefreunde aufgepasst – ein spannendes Abenteuer wartet! ?‍♀? Der Osterhase schlägt Alarm: Sein gesamter Vorrat an bunt bemalten Ostereiern ist spurlos verschwunden! War es ein Diebstahl oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Bei dieser besonderen Krimiwanderung können Mensch-Hund-Teams gemeinsam auf Spurensuche gehen, Hinweise sammeln und Verdächtige entlarven. Das erwartet die Teilnehmer: Eine aufregende Krimiwanderung für Mensch und Hund Knifflige Rätsel und spannende...

Am Samstag, den 5. April verwandelt sich der Fürstenfelder Hauptplatz wieder für drei Wochenenden in eine kunterbunte Osterwiese. | Foto: Stadtmarketing Fürstenfeld
2
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Hauptplatz Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Fürstenfelder Ostermarkt 2025 lädt zum Entdecken und Genießen

Wenn der Frühling die Stadt in zarte Pastelltöne taucht und der Duft von frischen Mehlspeisen durch die Luft weht, dann ist es wieder so weit: Der traditionelle Ostermarkt am Fürstenfelder Hauptplatz öffnet seine Pforten. FÜRSTENFELD. An drei Wochenenden – vom 5. bis 19. April – verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Osterwelt voller Kunsthandwerk, kulinarischer Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre. Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Werke – von...

Foto: Pixabay
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Kirchplatz
  • Gamlitz

Bauernmarkt in Gamlitz

Bauermarkt am Kirchplatz. Jeden Samstag von 9 - 12 Uhr. AB 22. März bis einschl. 8. November. GAMLITZ. Regionale Spezialitäten für Leib & Seele, Naturkosmetik, Kunsthandwerk und Keramik

  • 12. April 2025 um 10:45
  • Stadtpark
  • Bad Radkersburg

Das Rad-Opening der Steiermark in Bad Radkersburg

In BAD RADKERSBURG findet von 11. - 13.04.2025 Das Rad-Opening der Steiermark statt. Rauf aufs Bike und rein in die Pedale, denn Bewegung macht Frühlings-Fit! Radbegeisterte starten mit neuer Energie beim großen Rad-Opening in Bad Radkersburg in der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland von 11. April bis 13. April 2025 in die neue Radsasion. An diesem Wochenende erwartet alle Teilnehmer und Zuseher ein vielseitiges Programm. Freitag, 11. April 2025 EinRADeln – Es findet eine begleitete Tour...

2
  • 12. April 2025 um 11:00
  • Mehrzweckhalle Frojach
  • Frojach

Ostermarkt "von Haund gmochts"

Der Verein "von Haund gmocht´s" veranstaltet am 12. April den beliebten Ostermarkt. 18 Künstler, Bastler und Heimwerker aus der Region bieten ihre selbstgemachten Produkte an. Die Verranstaltung findet in der Mehrzweckhalle Frojach bei jeder Witterung statt.

  • Stmk
  • Murau
  • Berthold Rackel
Der Verein "von Haund gmochts" hält am 12. April, in der Mehrzweckhalle in Frojach einen Ostermarkt ab. | Foto: KK
  • 12. April 2025 um 11:00
  • Frojach
  • Frojach

Ostermarkt Frojach

Der Verein "von Haund gmochts" hält am 12. April, in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr, in der Mehrzweckhalle in 8841 Frojach einen Ostermarkt ab. Von 18 Ausstellern aus der Region werden selbst gemachte Produkte aus Holz, Ton, Gips Guss, sowie Strickereien, Osterkerzen, Schmuck aus den verschiedensten Materialien, Holzkrawatten, Holzkugelschreiber, Drechselarbeiten, Schnäpse und Säfte, Schmiedearbeiten, Imkerprodukte, Pferdekutschenfahrten, ein eigenes Kinderprogramm u.v.m. angeboten. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
13
  • 12. April 2025 um 11:00
  • Mehrzweckhalle
  • Frojach

Ostermarkt "von Haund gmocht´s"

Der Verein "von Haund gmocht´s" veranstaltet am 12. April 2025 bereits zum dritten Mal den Ostermarkt in der Mehrzweckhalle in Frojach. Geöffnet ist der Markt von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Angeboten werden Drechselarbeiten, Nistkästen, Osterdekoration aus Holz, Ton, Beton, Gipsguss und Blumen, Strickarbeiten, Osterkerzen, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Kräuter u. Naturprodukte, Ostereier, Osterfleisch, Putenfleisch vom Golahof, Schnäpse u. Säfte, Imkerprodukte, Ostergebäck,...

  • 12. April 2025 um 11:30
  • Mehrzweckhalle Wagna
  • Wagna

KINDER & FAMILIE IN BEWEGUNG - Kooperation mit Verein Lebensgross

GEMEINSAM AKTIV Kinder & Familie in Bewegung für Familien mit Kindern von 3 bis 7 Jahren KOSTENLOS ! Was erwartet euch? Spiel, Spaß und Bewegung! Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Termine: jeweils von 11:30-12:30 Uhr 01.02.202512.04.202515.02.202503.05.202501.03.202517.05.202515.03.202507.06.202529.03.202528.06.2025Wo: Mehrzweckhalle Wagna Gemeindehausstraße 7 8435 Wagna Anmeldung und Infos: 0650/4141078 oder 0676/845278681

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Foto: pexels
  • 12. April 2025 um 13:00
  • Teichwirt Urani
  • Neuberg an der Mürz

Duathlon mit steirischen Meisterschaften

Am 12. April 2025 findet ab 13 Uhr der Duathlon mit steirischen Meisterschaften mit Treffpunkt beim Teichwirt Urani in Neuberg statt. NEUBERG/MÜRZ. Ab 10 Uhr ist das Rennbüro und die Wechselzone geöffnet. Ab 12.30 Uhr findet eine verpflichtende Wettkampfbesprechung statt. Die Siegerehrung findet ab 15.30 Uhr statt. Streckenbeschreibung: Laufen: 4km Pendelstrecke mit 2 Wendepunkten auf 99% Asphalt Rad: Wendepunkt in Mürzsteg, 22 km, gesamt ca. 120 hm, Windschattenverbot Anmeldung & Info:...

Foto: ESV LEOBEN
  • 12. April 2025 um 13:00
  • ESV Kegelcenter Leoben/Leitendorf
  • Leoben

Sportkegeln: 1. Bundesliga Herren Ost

1. Österreichische Herren-Bundesliga Ost 2024/2025, 19. Oktober 2024: Heimspiel gegen SKC Sonnensee Ritzing (Bgld) 26. Oktober 2024: Heimspiel gegen SKK Loisdorf (Bgld) 2. November 2024: Heimspiel gegen KV Kronlachner Wiener Neustadt (NÖ) Kontakt: ESV Leoben PAPPITSCH Erich, esvleobensportkegeln@gmail.com, +43 650 600 96 82. 14. September 2024: Heimspiel gegen BSV Voith St. Pölten 2 (NÖ) 5. Oktober 2024: Heimspiel gegen KSK OMV Gänserndorf (NÖ) 19. Oktober 2024: Heimspiel gegen SKC Sonnensee...

2
  • 12. April 2025 um 13:00
  • Stallhofen 113
  • Stallhofen

Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen

Fetzenmarkt des Brauchtumsverein Stallhofen im Bauhof der Marktgemeinde (8152 Stallhofen113, hinter Feuerwehr) Samstag den 12.4. ab 13 Uhr Sonntag den 13.4. ab 8.30 Uhr Der Brauchtumsverein bittet die Bevölkerung um Sachspenden welche von 10.4. bis 12.4. direkt im Bauhof abgegeben werden können. Abholungen von 10.4. bis 11.4. unter Telefonischer Voranmeldung möglich. Fetzenhotline 0664/2500124 Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Auf Ihr kommen freut sich der Brauchtumsverein...

12. bis 21. April: Oster-Spaß für die ganze Familie im Wintersportmuseum. | Foto: Wintersportmuseum
  • 12. April 2025 um 14:00
  • WinterSportMuseum Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Fit mit Toni - Ostereiersuche im Wintersportmuseum

Vom 12. bis 21. April können große und kleine Rätselfreunde im Wintersportmuseum an einer besonderen Ostereiersuche teilnehmen. Mit dabei ist Maskottchen Schneehase Toni, der die Besucher auf eine spannende Rätseljagd durch die Ausstellung führt. Am Ende erhalten die Spürnasen eine süße Belohnung. Spaß und Unterhaltung sind garantiert – ein perfektes Programm für die ganze Familie in den Osterferien! Mehr Informationen gibt es direkt im Wintersportmuseum. Öffnungszeiten Osterferien: Montag bis...

In Fohnsdorf wird wieder Theater gespielt. | Foto: KK
  • 12. April 2025 um 14:00
  • Arbeiterheim Fohnsdorf
  • Fohnsdorf

Theaterverein der Bergla Buam Fohnsdorf

Theaterfreunde aufgepasst: "So viel Krach in einer Nacht" in Fohnsdorf! FOHNSDORF. Der Theaterstadl Bergla Buam lädt zu einem turbulenten Schwank in drei Akten ein! Am 12. April sorgt das Ensemble mit der Komödie „So viel Krach in einer Nacht“ für beste Unterhaltung und jede Menge Lacher. Gespielt wird um 14 Uhr und um 19 Uhr im Arbeiterheim Fohnsdorf. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Eintritt: 14 EuroKartenvorverkauf: Gärtnerei Fortin oder direkt bei den SpielernWeitere Infos:...

Foto: pixabay
  • 12. April 2025 um 14:00
  • Rathauspark
  • Deutschlandsberg

Ostereiersuche im Rathauspark

Die Kinderfreunde Deutschlandsberg laden am Samstag, 12. April um 14 Uhr zur großen Ostereiersuche in den Rathauspark.

Foto: Lederer
  • 12. April 2025 um 14:00
  • Festsaal
  • St. Lorenzen im Mürztal

Bezirkspreisschnapsen im Festsaal St. Lorenzen

Am Samstag, den 12. April, findet das Bezirkspreisschnapsen im Festsaal St. Lorenzen im Mürztal statt. Der Kartenverkauf beginnt um 13 Uhr, und die Veranstaltung startet um 14 Uhr. ST. LORENZEN. Die besten vier Teilnehmer qualifizieren sich für das Landesfinale am 28. Juni in Fürstenfeld. Es gibt wertvolle Preise bis zum 30. Platz, darunter Fleischkörbe und Geldpreise. Weitere Informationen erhalten Sie beim ÖVP-Bezirksbüro unter Tel. 03862/51403 oder 0664/607442610.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.