Workshop/Seminar/Infoveranstaltung in Niederösterreich - morgen

  • 25. April 2025 um 08:30
  • Lebenswelt Familie Pöchlarn
  • Pöchlarn

Stillgruppe im Rahmen der Mutter-Eltern-Beratung

Die Stillgruppe ist KOSTENLOS. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Telefonische Information und Anmeldungen per SMS möglich unter 0676/ 9696573 (Ich habe mein Diensthandy nicht immer dabei, werde mich aber verlässlich zurückmelden) AFS Stillberaterin DGKS Doris Ringseis

  • Melk
  • Nina Hollaus
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Pferdebrücke
  • Neidling

Pferdegestütztes Coaching & Training

Pferde sind im Training und Coaching zu verschiedensten Themen wertvolle und immer gefragtere Co-Trainer. Das Pferd spiegelt das Verhalten des Menschen, wodurch die eigenen Muster klar aufgezeigt und reflektiert werden können. Das macht (Entwicklungs-)Potentiale rasch greifbar und gibt Impulse zur Entwicklung persönlicher Stärken. In 2 x 4 spannenden und abwechslungsreichen Tagen füllen Sie Ihren Methodenkoffer für die erfolgreiche Arbeit als Horse Assisted Trainer/Coach (HAC). Neben...

Foto: Naturpark Management
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Oberer Stadtplatz & Ybbstorgasse
  • Waidhofen an der Ybbs

Natur erleben und vermitteln – Lehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung

Anfang März 2025 startet im Naturpark Ybbstal der Lehrgang „Natur- und Landschaftsvermittlung“. AMSTETTEN. Die Ausbildung zum Natur- und Landschaftsvermittler fokussiert sich auf die Eigenart und Vielfalt des westlichen Mostviertels. Teilnehmer lernen, wie sie die Besonderheiten der Region, wie die Streuobstwiesen und die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, anschaulich vermitteln können. Diese Vermittlungen bereichern das touristische Angebot und geben den Bewohnern eine neue Bewertung...

3
  • 25. April 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Unsplash
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Friedersbach 23
  • 3533 Friedersbach

Keramikkurs: Arbeiten mit Ton

Lust auf kreative Auszeit? Im Keramikkurs mit Manuela Hrouza gestaltest du deine eigenen Tonkunstwerke – egal ob Schalen, Figuren oder Deko-Elemente. Für alle, die gerne mit den Händen arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten! Datum: Freitag, 25. April 2025 Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Friedersbach 23, 3533 Friedersbach Leitung: Manuela Hrouza Einfach vorbeikommen, ausprobieren und den Ton zwischen den Fingern spüren!

  • 25. April 2025 um 14:00
  • Kuturschlössl
  • Waidhofen

Tag der offenen Musikschultür

Das Team der Albert Reiter Musikschule lädt am 25. April 2025 zum „Tag der offenen Musikschultür“ ins Kulturschlössl ein. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Musikschulunterricht hautnah. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr bekommt man Einblicke in den Instrumental-, Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht. Es finden verschiedene Präsentationen statt und man erhält einen Überblick über das breite Fächerangebot der Albert Reiter Musikschule. Auch für die Jüngsten gibt es mit der „Elementaren...

Foto: Ludwig Schedl
  • 25. April 2025 um 14:00
  • E & M Diesner Gastronomiebetriebs GmbH
  • Mistelbach

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 25. April 2025 um 14:00
  • E & M Diesner Gastronomiebetriebs GmbH
  • Mistelbach

Bezirksgruppentreffen der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

An mehreren Terminen im Jahr 2025 findet im Restaurant Diesner in Mistelbach ein Treffen der Bezirksgruppe statt, bei dem die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs über ihre kostenlosen Beratungsleistungen informiert. MISTELNACH. Die Hilfsgemeinschaft bietet sozialrechtliche Beratungsleistungen, praktische Hilfsmittel für den Alltag sowie barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen an. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über...

Hilfsmittel erleichtern Sehbehinderten den Alltag. | Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 14:00
  • E & M Diesner Gastronomiebetriebs GmbH
  • Mistelbach

Kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Die nächsten Termine für die Bezirksgruppe Mistelbach 2025: 17. Jänner 2025 21. Februar 2025 21. März 2025 25. April 2025 16. Mai 2025 Zeit: 14:00 bis 16:30 Uhr Treffpunkt: Restaurant Diesner, Landesbahnstraße 2, 2130 Mistelbach Wir bieten: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.:...

Anzeige
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Rathaus
  • Gresten

Informationsveranstaltung - Topothek Gresten

Informationsveranstaltung Topothek Gresten Die Topothek ist ein digitales Archiv, in dem Fotos, Objekte, Festschriften abgelegt und mit Hilfe von Schlagwörtern (TAGS) auffindbar sind. Interessierte laden wir zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 25.04.2025 um 15 Uhr ins Rathaus ein. Anmeldungen bei Bettina Füsselberger bis 24.04.2025 unter 07487/231017.

Foto: Mel/Unsplash
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Werkstatt am Hof
  • 3571 Gars/Kamp

BLUMENWERKSTATT: TROCKENBLUMENLOOP ZUM MUTTERTAG

Kreativ-Workshop mit Elisabeth Reiterer. Verschenke zum Muttertag etwas ganz Besonderes – oder mach dir selbst eine Freude! Gestalte deinen eigenen Trockenblumenloop mit einer Fülle an handverlesenen, selbst getrockneten Bioblumen direkt vom Emilienhof. Ein Workshop voller Blütenduft, Farbe und Gefühl – ein Ort, um kreativ zu sein, zur Ruhe zu kommen und etwas Wunderschönes mit den eigenen Händen zu erschaffen. Freitag, 25. April 2025 Dauer: 3 Stunden Kosten: 85 € (inkl. Material & Anleitung)...

  • Horn
  • Edina Besic
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Kolping Campus
  • Krems an der Donau

Die Psychologie des Glücks

Impulse für mehr Zufriedenheit Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Zufriedenheit? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auch ohne Lottogewinn Ihr Wohlbefinden nachhaltig steigern und Ihr Glück aktiv beeinflussen können. Der Workshop bietet eine Mischung aus neuesten Erkenntnissen der wissenschaftlichen Glücksforschung und bewährten Techniken der Persönlichkeitsentwicklung. Sie lernen bei sich und anderen positive Fähigkeiten (Ressourcen) zu aktivieren und zu verstärken. Erkennen Sie, wie Ihr...

Foto: Bild 1: Frau Christine Rottenbacher, Bild 2: Gemeinde Karlstein/Thaya
2
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Karlstein Thaya
  • Karlstein/Thaya

Spaziergang mit Dr. Christine Rottenbacher

Wir treffen uns am 25. April 16:00 Uhr an der Thaya-Schlinge beim Rastplatz/Pavillon an der Brücke für eine ungefähr einstündige Wanderung mit Nachbesprechung, insgesamt ungefähr 2 Stunden, wobei die Route von den Vorschlägen der Teilnehmer bestimmt werden kann. Unser Ziel dabei ist es einander unsere kleine Welt ums Eck zu zeigen und uns miteinander zu unseren Beobachtungen zu den Änderungen in der Landschaft und den klimaregulierenden Prozessen auszutauschen. So können wir miteinander...

Foto: privat
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Pflegezentrum Langenlois
  • Langenlois

Trauercafe Langenlois

Seit Mai 2024 gibt es in Langenlois ein Trauercafe. Was ist ein Trauercafe? Es ist ein Ort für Menschen die durch den Tod einen schmerzlichen Verlust erlitten haben. Hier können sie sich spontan und ohne Verpflichtungen mit anderen Menschen in ähnlicher Situation treffen und austauschen.  Termine: jeweils von 16 bis 18 Uhr Freitag, 28. März 2025 Freitag, 25. April 2025 Freitag, 30. Mai 2025 Freitag, 27. Juni 2025 Wo: Pflegezentrum Langenlois/1. Stock im Seminarraum (Lift vorhanden) Infos unter:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Stadtgemeinde Haag
  • Haag

Naturwerkstatt: Seifen sieden

Am 23. und 25. April 2025 lädt die VHS Haag zur Naturwerkstatt Seifen sieden in die Stadtgemeinde Haag ein. HAAG. Die Volkshochschule Haag freut sich auf Ihren Besuch. Kursleiter: Birgit Wagner Anmeldung: Tel. 07434/42423-DW 28 oder 19, E-Mail: volkshochschule@haag.gv.at

Foto: Marta Bibi/Unsplash
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Eichenstube
  • 3910 Zwettl

Vortrag: Gärtnern auf Balkon und Terrasse – kleine Gärten, viel ErtragMit Birgit Hofer – Natur- und Erlebnispädagogin, Permakultur-Expertin

Mit Birgit Hofer – Natur- und Erlebnispädagogin, Permakultur-Expertin. Auch ohne großen Garten kannst du jede Menge ernten! In diesem praxisnahen Vortrag zeigt dir Birgit Hofer, wie du mit einfachen Mitteln deinen Balkon oder deine Terrasse in ein kleines Paradies verwandelst. Du erfährst: was du alles in Töpfen & Kisten anbauen kannst wie du Küchenabfälle sinnvoll nutzt wie du mit wenig Gießen auskommst und viele weitere Tipps aus der Permakultur! Termin: Freitag, 25. April, 18:00–20:00 Uhr...

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Seelenwerkstatt im Schloss Tribuswinkel
  • Tribuswinkel

Windspiel aus Naturmaterialien Workshop

Kreiere dein ganz individuelles Windspiel mit Schwemmholz, leeren Schneckenhäusern, Federn, Bockerln und anderen Fundstücken aus der Natur. Anmeldung: Bettina Tiefenbrunner, ganzheitlichgesundmessenundevents@gmx.at

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: pixabay symbolfoto
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Schloß Tribuswinkel
  • Traiskirchen

Kreative Auszeit – Windspiel aus Naturmaterialien

Am Freitag, den 25. April, von 18 bis 20 Uhr, findet in der Seelenwerkstatt, Schloss Tribuswinkel, die Veranstaltung „Kreative Auszeit – Windspiel aus Naturmaterialien“ statt. TRAISKIRCHEN. Teilnehmer können ihr eigenes Windspiel aus Schwemmholz, leeren Schneckenhäusern, Federn, Bockerln und anderen Naturmaterialien gestalten. Anmeldungen bitte bei Bettina Tiefenbrunner-Horak unter ganzheitlichgesundmessenundevents@gmx.at.

  • Baden
  • Doris Schlager
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Napoleon- und Stadtmuseum
  • Deutsch-Wagram

Energiewende KONKRET

Einladung zum E-Salon Hainburg 84 Zeitenwender und Zukunftsmacher

Foto: pixabay symbolfoto
  • 25. April 2025 um 18:30
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Line Dance für Fortgeschrittene

Am 9. Januar 2025 um 18:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, 1. Stock, eine Veranstaltung zum Line Dance für Fortgeschrittene statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr von Uschi Goldschmid geleitet. Zusätzlich gibt es jeden Freitag ab dem 3. Januar 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr einen weiteren Kurs, der von Kamilla Masching geleitet wird. Line Dance für Fortgeschrittene bietet eine großartige Möglichkeit, die Tanzfähigkeiten zu vertiefen und...

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum
  • Herzogenburg

Vortrag: "Wer Ohren hat, der höre!"

Vortrag: "Wer Ohren hat, der höre!" Was bedeuten die Gleichnisse Jesu? H. Ulrich Mauterer, Pfarrer von Inzersdorf Vortrag des KBW - katholisches Bildungswerk

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Gasthaus Koch
  • Kainreith

Der portugiesische Küstenweg

Vorankündigung – Reisebericht: Der portugiesische Küstenweg Am 25. April um 19:00 Uhr lädt das BHW Sigmundsherberg zu einem besonderen Abend in das Gasthaus Koch, Kainreith ein: Ein spannender Reisebericht über den Jakobsweg von Hermine Aschenbrenner – von Porto bis Santiago de Compostela – gibt Einblick in eine der bekanntesten Pilgerreisen Europas. Erleben Sie beeindruckende Bilder, persönliche Eindrücke und bewegende Geschichten von unterwegs. Eintritt frei – freiwillige Spenden willkommen....

  • Horn
  • Susanne Ludl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.