Veranstaltungen - Kärnten

Harald Schreiber präsentiert noch bis Ende September seine Austellung "Stille Zeugen". | Foto: H.Schreiber
6
  • 24. April 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

"Stille Zeugen" in der Wallfahrtskirche Maria Wörth

MARIA WÖRTH. Eine imposante Rauminstallation von Harald Schreiber ist derzeit in der Wallfahrtskirche zu bewundern. Sie zeigt zwölf aus amorphen Marmorfindlingen herausgearbeitete Köpfe, wobei kein Kopf dem anderen gleicht - ähnlich wie auch beim Menschen, wo jeder ein unverwechselbares Original ist. Zwölf stumme ZeugenVerteilt über den gesamten Innenraum der Wallfahrskirche werden Schreibers Skulpturen zu einem stummen Zeugen für die zwölf Stämme Israels, für die zwölf Apostel und das "Volk...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 24. April 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

  • 24. April 2025 um 15:00
  • Kletterzentrum Wolfsberg
  • Gries

Klettertreff für ALLE (MIT und ohne Handicap)

Am 24.04.2025 findet wieder ein inklusiver Klettertreff für ALLE (MIT und ohne Handicap) der AVJ Inklusionsgruppe Wolfsberg statt. Du schätzt menschliche Vielfalt, Inklusion und Begegnung und möchtest gerne regelmäßig Klettern? Unser Klettertreff richtet sich an alle, die gerne Kletterpraxis erwerben oder auffrischen wollen, die keinen fixen Kletterpartner haben und dennoch gerne ihren Spaß am Klettern ohne Leistungslimits „ausleben“ wollen. Komm vorbei und probier`s aus! Wir freuen uns auf...

Foto: Adrian Hipp
2
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Rathauspl. 1
  • Villach

Wasserschloss Dobratsch: Einblicke in die verborgenen Schätze unter dem Villacher Hausberg

DOBRATSCH. Am Donnerstag, dem 24. April 2025, laden der Naturpark Dobratsch und die Stadt Villach zu einem besonderen Vortragsabend in den Paracelsussaal am Rathausplatz 1 ein. Beginn ist um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht der Dobratsch, der nicht nur als markanter Hausberg der Villacherinnen und Villacher bekannt ist, sondern auch als bedeutender Wasserspeicher und ökologisch wertvolles System gilt. Der Dobratsch als Quelle für Gesundheit und TrinkwasserDer Dobratsch...

2
  • 24. April 2025 um 18:00
  • Freibad der Gemeinde Wernberg
  • Wernberg

Club 261 Frauenlauftreff in Wernberg

Spaß und Freude beim und mit dem Laufen - das erwartet Frauen ab 12. September jeden Donnerstag beim Club 261 Lauftreff in Wernberg! Die CLUB 261 Eckdaten - WANN? jeden Donnerstag um 18:00 - WO? Treffpunkt: Freibad Wernberg (Parkplatz) - WER? Mädchen (ab 16 Jahren) und Frauen - WIE? Einfach in Sportklamotten und Sportschuhen vorbei kommen und drei Mal kostenlos ausprobieren! - WAS? geht ab? Ca. 60minütiges betreutes Laufprogramm mit den Club 261 Betreuerinnen in mehreren Gruppen – sowohl für...

  • 24. April 2025 um 18:30
  • WCSC - West Coast Swing Carinthia
  • Klagenfurt am Wörthersee

West Coast Swing für Anfänger

West Coast Swing ist ein vielseitiger und moderner Paartanz, der zu R&B, Blues, Funk und Popmusik getanzt wird. In unserem Beginner-Kurs lernst du die Grundschritte, Drehungen sowie das harmonische Führen und Folgen. Zudem bekommst du Raum für Kreativität und deinen eigenen Stil. Anmeldung: https://www.wcsc.at/event-details/oeh-2025-sommer

  • 25. April 2025 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

Harald Schreiber präsentiert noch bis Ende September seine Austellung "Stille Zeugen". | Foto: H.Schreiber
6
  • 25. April 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

"Stille Zeugen" in der Wallfahrtskirche Maria Wörth

MARIA WÖRTH. Eine imposante Rauminstallation von Harald Schreiber ist derzeit in der Wallfahrtskirche zu bewundern. Sie zeigt zwölf aus amorphen Marmorfindlingen herausgearbeitete Köpfe, wobei kein Kopf dem anderen gleicht - ähnlich wie auch beim Menschen, wo jeder ein unverwechselbares Original ist. Zwölf stumme ZeugenVerteilt über den gesamten Innenraum der Wallfahrskirche werden Schreibers Skulpturen zu einem stummen Zeugen für die zwölf Stämme Israels, für die zwölf Apostel und das "Volk...

  • 25. April 2025 um 14:00
  • Kirchplatz
  • Eberstein

Gemeinsam für unsere Zukunft: Der Internationale Tag des Baumes erinnert an den unschätzbaren Wert der Wälder

Weltweit steht der 25. April im Zeichen der Bäume: Der Internationale Tag des Baumes ruft Menschen dazu auf, innezuhalten und den Wert der Bäume für unsere Umwelt, unser Klima und unser Leben zu würdigen. Ob in Parks, Wäldern oder entlang von Straßen – Bäume sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie spenden Schatten, reinigen die Luft, bieten Lebensraum für Tiere und sind ein zentraler Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Der Tag des Baumes wird jedes Jahr gefeiert, um die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KLIMA Görtschitztal
Foto: Johann Lackner
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums
  • Feldkirchen

Feldkirchner Wochenmarkt

FELDKIRCHEN. Am 7. März 2025 ist es wieder so weit: Der Feldkirchner Wochenmarkt öffnet seine Tore. Der Markt findet wöchentlich jeweils von 14 bis 17 Uhr am Vorplatz des Feldkirchner Schul- und Kulturzentrums statt. Erhältlich sind viele Erzeugnisse aus bäuerlicher Bio-Produktion, u.a. Wurst- und Speckwaren, Leberkäse und Fleisch, Obst und Gemüse, Getreide, Säfte, Eier, Honig, Brot- und Gebäckspezialitäten, u. a. aus alten Getreidesorten, feine Mehlspeisen, Hochprozentiges, verschiedenste...

Der Lechner Edi schaut ins Paradies - Theatergruppe Kärnten | Foto: TheatergruppeKärnten/VZ Klagenfurt
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

Die lustige Geschichte von einem der mit sehr viel szenischem Erfindungsreichtum und ausgeprägtem Sinn für Humor seiner Freundin erklärt, warum jemand anderes schuld ist an seiner Arbeitslosigkeit. Dazu erfindet er eine virtuelle Zeitreise bis zurück ins Paradies zur Erschaffung der Menschen, um dann jedoch zu erkennen, dass es nur auf uns selber ankommt, wer wir sind. DAS STÜCK Diese ergreifende, vergnügliche und unterhaltsame virtuelle Zeitreise beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit im Jahr...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 25. April 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

  • 25. April 2025 um 18:00
  • Evang. Pfarramt Villach
  • Villach

SHG AL-ANON

Für Angehörige und Freunde von Alkoholikern.

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Dancepoint Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

5r Open Waves in Klagenfurt jeden Freitag 19.00 - 21.30 Uhr

Die 5 Rhythmen sind eine grundlegende Bewegungspraxis. Sie sind Rituale, die uns in der Freiheit bestärken, unsere Körper zu bewegen und in unserem eigenen Leben den Tanz zu tanzen, zu dem wir geboren sind. Denn, wenn wir unseren Tanz nicht tanzen, geht er verloren und niemand anders wird ihn für uns tanzen. Wir sind ein „Tanztribe“ von über 30 Personen und freuen uns auf Dich. Jeder ist herzlich willkommen mit uns die 5r zu tanzen. Du brauchst keinerlei Voraussetzungen außer der Bereitschaft...

Im Jubiläumsprogramm lassen Christian Hölbling und Maria Weichesmüller die Kunstfigur Helfried zwar sich selbst treu bleiben, aber doch in ganz anderem Licht erscheinen. Wann am 4. April um 20.00 Uhr Im Keller Theater | Foto: @Martin Rauchen wald
  • 25. April 2025 um 19:00
  • TREFF•BERG
  • Berg im Drautal

Benefizabend 25 Jahre "Kärntner in Not"

Kabarett, Musik und ein guter Zweck – Benefizabend „Kärntner in Not“ findet am Freitag, dem 25. April 2025, statt.  Der Treff.Berg im Drautal lädt um 19:00 Uhr zu einem besonderen Benefizabend zugunsten der Hilfsaktion „Kärntner in Not“. BERG/DRAUTAL. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer Mix aus Kabarett und Konzert mit Christian Hölbling alias Helfried, Maria Weichesmüller und dem Liedermacher Simon Stadler. Das Trio verbindet Satire, Theaterkunst und Musik zu einem Abend voller Tiefgang,...

4
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Musikzentrum
  • Knappenberg

Frühjahrskonzert der Bergkapelle Hüttenberg

Klangvoller Frühlingsbeginn in Knappenberg: Am Freitag, dem 25. April, lädt die Bergkapelle Hüttenberg um 19 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Musikzentrum Knappenberg. HÜTTENBERG. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – von flotter, traditioneller Blasmusik über Filmmusik bis hin zu modernen Klassikern. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der Jugendkapelle, die mit frischem Schwung für Begeisterung sorgen wird. Außerdem freut sich die Bergkapelle...

2
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Aichwaldsee

"Flower Power Eipeltower" Konzert am Freitag 25.4.2025 um 19.00 Uhr

Freitag, 25. April, ab 19:00 Uhr Flower Power Eipeltower Sie spielen Rock & Roll, Blues, Austropop und Eigenkompositionen. Norbert Eipeltower git. voc. bekannt unter anderem, als langjähriger Gitarrist der Bluesbreakers., Barney Patterson voc. git. harp, Gernot Pansi bass, Hans Walluschnig percussion.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.