Wirtschaftskammer Burgenland
Friseur- und Kochlehrlinge legten Prüfung ab

- (v.l.) Ulrike Danzinger (kein Lehrbetrieb), Anna Rotter (Therme Seewinkel BetriebsgmbH), Alexandra Solyom (Marc Peischl), Alexander Pöltl (Scheiblhofer, THE RESORT GmbH), Benjamin Schwacha (Gästehäuser Burgenland GmbH), Pascal Wisoko-Meytsky (Larimar Hotel GmbH), Nico Spielhofer (Hotel Galantha Management GmbH) und Leyla Szakacs (Stefan Steinhöfer)
- Foto: WKB
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Die Lehrabschlussprüfung vor einer Prüfungskommission ist im Werdegang eines Lehrlings ein großer Meilenstein. Und genau diesen haben insgesamt 16 Koch- und Friseurlehrlinge erreicht. In der Wirtschaftskammer Burgenland stellten sie sich Mitte Juni dieser Überprüfung und absolvierten ihren Abschluss im Wunschberuf.
EISENSTADT. Nach jeder Lernphase kommt es selbstverständlich auch zu einer Überprüfung des Gelernten. So auch für die Lehrlinge der Berufszweige "Friseurin/Friseur" und "Köchin/Koch". Mitte Juni war es schließlich so weit und der Termin für die Lehrabschlussprüfung war gekommen. Insgesamt 16 Kandidatinnen und Kandidaten konnten die Prüfungskommission mit ihrem Wissen und ihren Fertigkeiten überzeugen, und somit positiv abschließen.

- (v.l.) Landesinnungsmeister Mst. Diethard Mausser, Prüferin Stefanie Simandl, die Lehrlinge Alina Petroczi (Heiligenkreuz), Marc–Antonio Solinas (Güssing) und Melike Boydas (Hornstein) sowie Prüferin Doris Dummer
- Foto: WKB
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Gut frisiert und gestylt
Er zählt weiterhin zu den beliebtesten Lehrberufen, nämlich jener des Friseurs. In der kommissionellen Prüfung zeigten die drei Lehrlinge all ihr Können im Schneiden, Stylen und Färben und absolvierten die Prüfung positiv.
Diethard Mausser, Landesinnungsmeister der Friseure, zeigte sich über den Erfolg der zukünftigen, burgenländischen Friseure erfreut: "Die Kandidaten waren alle bestens vorbereitet und konnten bei der Lehrabschlussprüfung überzeugen. Ihre Leistungen können sich wirklich sehen lassen. Wir hoffen, dass die talentierten Nachwuchstalente der Branche erhalten bleiben."
- Alina Petroczi aus Heiligenkreuz, Lehrbetrieb THM Friseur Süd, Oberwart
- Marc–Antonio Solinas aus Güssing, Lehrbetrieb THM Friseur Süd, Oberwart
- Melike Boydas aus Hornstein, Lehrbetrieb Friseur Ossi, Eisenstadt

- (v.l.) Florian Kummer (Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft m.b.H.), Cem Cukaci (Landespolizeidirektion Burgenland), Jana Fischer (BE Service GmbH), Matthias Fabien Lang (Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH) und Elisabeth Filz (AVITA Resort GmbH & Co KG)
- Foto: WKB
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Neue Köche für das Burgenland
Köchinnen und Köche werden stets gesucht, umso erfreulicher ist es, dass es nun 13 neue von ihnen gibt. Im Rahmen der Prüfung wurde den Gaumenfreunden gehuldigt, und die Kommission mit einem viergängigen Menü überzeugt. Matthias Mirth, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, freut sich mit dem Berufsnachwuchs und den Lehrbetrieben über den Ausbildungserfolg: "Die Branche bietet jungen und motivierten Menschen eine professionelle Ausbildung. Mit der Lehrabschlussprüfung haben die Jugendlichen nun das Fundament für eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt."
- Florian Kummer aus Pamhagen (Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft m.b.H.)
- Cem Cukaci aus Purbach (Landespolizeidirektion Burgenland)
- Jana Fischer aus Eisenstadt (BE Service GmbH)
- Matthias Fabien Lang aus Wien (Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH)
- Elisabeth Filz aus Kirchschlag (AVITA Resort GmbH & Co KG)
- Ulrike Danzinger aus Deutschkreutz (kein Lehrbetrieb)
- Anna Rotter aus Rohrau (Therme Seewinkel BetriebsgmbH)
- Alexandra Solyom aus Stegersbach (Marc Peischl)
- Alexander Pöltl aus Oberpullendorf (Scheiblhofer, THE RESORT GmbH)
- Benjamin Schwacha aus Eisenstadt (Gästehäuser Burgenland GmbH)
- Pascal Wisoko-Meytsky aus Stegersbach (Larimar Hotel GmbH)
- Nico Spielhofer aus Schattendorf (Hotel Galantha Management GmbH)
- Leyla Szakacs aus Purbach (Stefan Steinhöfer)
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.