Anzeige

Nein zur Kilometer-Maut in Österreich!

SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl

Ferienzeit ist auch Reisezeit und viele burgenländische Urlauber stehen wieder an den teuren Mautstellen in Italien oder Kroatien an. Geht es nach Plänen der EU-Kommission soll dieses kilometerbezogene Mautsystem zukünftig in allen EU-Ländern gelten – die österreichische Vignette hätte dann ausgedient. Entlastung statt Belastung für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler, fordern stattdessen SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl: „Das bewährte System der österreichischen Vignette durch eine kilometerbezogene Maut zu ersetzen, wäre eine massive Belastung der Pendlerinnen und Pendler. Gerade ihr täglicher Einsatz würde durch eine Kilometerabgabe bestraft.

Ein Pendler beispielsweise von Mattersburg nach Wien würde durch diesen Plan mit Mehrkosten in Höhe von etwa 1.700 Euro belastet. „Länder mit einer wegabhängigen Maut zeigen, was das auch für Österreich befürchten lässt: Ungenutzte Straßen, weil sich die Pendler die Fahrt darauf nicht mehr leisten können“, meint SPÖ-Klubchef Hergovich. Stattdessen fordern SPÖ-Klub und Pendlerforum Burgenland eine faire Reform der Pendlerpauschale: „Statt kilometerabhängig abzukassieren, sollten die hart arbeitenden burgenländischen Pendler entlastet werden – etwa durch eine Umstellung auf ein faires Pendlergeld.“

Verdreifachung der Kosten für Pendler befürchtet.

Wolfgang Sodl, der auch Obmann des Pendlerforums Burgenland ist, zeigt sich von den Plänen der EU-Kommission enttäuscht: „Der Mindesttarif von 7 Cent würde die Mauteinnahmen und damit die Belastung der Pendler verdreifachen. Mit diesen Plänen beweist die konservative EU-Kommission einmal mehr ihre pendlerfeindliche Haltung. Die SPÖ Burgenland unterstützt deshalb die ablehnende Haltung von Infrastrukturminister Jörg Leichtfried“, erklärt Sodl und begrüßt den österreichischen Weg mit der bereits beschlossenen Umstellung auf die digitale Vignette mit Beginn des kommenden Jahres: „Das bringt weniger Aufwand für die Autofahrer und eine Ersparnis für Wechselkennzeichenbesitzer.“

Nun sei das EU-Parlament am Wort, erklärt SPÖ-Klubchef Hergovich: „Die Abgeordneten des EU-Parlaments, auch jene der ÖVP, sind nun aufgerufen, ihren Parteifreunden in der EU-Kommission im Interesse der Pendler eine Abfuhr zu erteilen.“ Er glaube jedoch nicht daran, dass die ÖVP-Abgeordneten für die Pendler einstehen werden – sei doch auch die Forderung nach Entlastung der Pendler seit Jahren ungehört geblieben: „SPÖ, Pendlerforum, AK und ARBÖ sind sich schon lange einig, dass das derzeitige System auf ein kilometerabhängiges Pendlergeld umgestellt werden muss. Da herrscht von Seiten der ÖVP und ihres Finanzministers aber leider Funkstille. Wir werden aber weiter Druck machen“, meint Hergovich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.