Edelharter Profi ist Feuer und Flamme für die Stadt

- Smart fortwo edition cityflame – kein Parkplatz gibt’s nicht: Da kommt Freude auf.
- Foto: Smart
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Smart fortwo in der auf 2.400 Stück limitierten Edition „cityflame“ – als Cabrio ab 15.060 Euro zu haben.
Von Silvia Wagnermaier
Nicht nur in der Stadt kann man ihn lieben: Auch am Land ist der Kurze ein wendiger Flitzer, der bei knapp bemessenem Parkplatzangebot Freude aufkommen lässt. Man muss den Smart allerdings nicht über Stock und Stein jagen, um an seine Grenzen zu kommen. Kurz sollten die Strecken sein, die man mit ihm in Angriff nimmt.
ANTRIEB: PASST
Nur 855 Kilogramm und eine Motorleistung von 71 PS schüren eine angemessene Erwartung an den Dreizylinder-Benziner. Die zusätzlichen Schaltwippen am Drei-Speichen-Sportlenkrad stehen aber im Gegensatz zur Behäbigkeit des Leichtgewichts. Hochschalten lässt sich der Smart damit ruckelfrei.
FAHRWERK: PASST
Der Kurzstreckenprofi gesteht seinen Insassen nur milde Federung zu. Edelhart lässt sich jede Straßenunebenheit erfühlen. Lenken lässt sich das gut Zweieinhalb-Meter-Gefährt recht direkt. Bei höheren Geschwindigkeiten geht die Spursicherheit schnell flöten.
INNERE WERTE: GUT
Der kurze Gelbe offeriert reichlich Platz: Bein- und Kopffreiheit sind – wie auch das Angebot von Ablagen – vorbildlich. Sportlich edel ist die Anmutung von Armaturen und Ausstattung. Nur sehr eingeschränkt Platz bietet der Kofferraum mit maximal 340 Litern Volumen.
AUSSTATTUNG: PASST
Klimaanlage, elektrische Fens-terheber und beim Cabrio das elektrische Tritop-Verdeck liefert der Smart fortwo cityflame in Serie.
SICHERHEIT: PASST
Vier Airbags, elektronisches Stabilitätsprogramm und hydraulischer Bremskraftverstärker zählen zur Grundausstattung.
UMWELT: GUT
Kombinierte 4,4 Liter pro 100 km (100 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer) laut Werk werden im Test mit 5,3 Litern nur leicht überschritten.
DATEN & FAKTEN
Motor & Getriebe:
Dreizylinder-Benziner,
999 ccm Hubraum,
52 kW/71 PS bei 5.800 U/min.,
92 Nm max. Drehmoment bei 2.800 U/min.,
automatisiertes Fünfgang-Schaltgetriebe,
Heckantrieb.
Fahrleistungen:
Spitze: 145 km/h,
0–100 km/h: 13,7 Sekunden.
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 2,69/ 1,55/1,56 m, Kofferraum:
220 bis 340 Liter, Gewicht:
855 kg, Zuladung: 165 kg.
Garantie:
zwei Jahre.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.