ServiceLine Burgenland
Neues AMS Call-Center in Eisenstadt eröffnet

Mit dem Durchschneiden des "Eröffnungsbandes" wurde die AMS-ServiceLine offiziell eröffnet: Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, ServiceLine-Leiterin Beate Klaus, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl, AMS Österreich-Vorstand Herbert Buchinger | Foto: Bgld. Landesmedienservice
4Bilder
  • Mit dem Durchschneiden des "Eröffnungsbandes" wurde die AMS-ServiceLine offiziell eröffnet: Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, ServiceLine-Leiterin Beate Klaus, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl, AMS Österreich-Vorstand Herbert Buchinger
  • Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Im neuen Call-Center des AMS Burgenland in Eisenstadt sollen von der ServiceLine Burgenland (SEL) telefonische Anfragen von AMS-Kunden, zu allen möglichen Arbeitsmarktthemen beantwortet werden.

EISENSTADT. Das AMS beschäftigt immer mehr Mitarbeiter und im Landesbüro ist es mittlerweile eng geworden. In der Industriestraße in Eisenstadt wurde deshalb ein neuer Standort für die ServiceLine eingerichtet. "Die ServiceLine und das Call-Center sind unverzichtbare Instrumente, um Arbeit zu vermitteln und potentielle Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzuführen. Oft sind nur einfache Auskünfte oder Informationen notwendig, um eine Vermittlung durchzuführen. Mit dem Call-Center ist das AMS Burgenland dabei bestens aufgestellt", so Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung des neuen Standortes. Ob Fragen zu Leistungsbezug oder eAMS-Konto, zu Bewerbungen, Terminbuchungen oder -verschiebungen – die SEL soll den AMS-Kunden als telefonische Anlaufstelle in allen Belangen zur Verfügung stehen.

AMS-Chef Buchinger: "ServiceLines standen am Rande des Zusammenbruchs"

Stolz ist AMS Österreich-Vorstand Herbert Buchinger, was die Mitarbeiter während der Corona-Zeit geleistet hätten. "Zusätzlich 250.000 arbeitslose Menschen binnen weniger Wochen mit Einkommen zu versorgen in dieser Krise; 110.000 Betriebe, die durch die Lockdown-Verordnung um ihre Existenz fürchten mussten, über die Kurzarbeitsbeihilfe zu sichern in einer enormen Geschwindigkeit", das sei eine unglaubliche Leistung. „Alle Prozesse, alle Kontakte mussten auf Fernbetreuung umgestellt werden. Da hat die ServiceLine eine Schlüsselrolle gespielt. Die ServiceLines standen ja am Rande des Zusammenbruchs“.

Bei der Arbeit in der ServiceLine über die Schulter geschaut: Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • Bei der Arbeit in der ServiceLine über die Schulter geschaut: Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig
  • Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Personal aufgestockt

Die größte Herausforderung zum Beginn der Corona-Krise und aufgrund der Sperre der Geschäftsstelle für Kunden sei es gewesen, erklärte AMS-Burgenland Geschäftsführerin Sengstbratl, „wie stellen wir die ServiceLine auf, dass wir erreichbar sind und dass wir unsere Kunden nicht im Regen stehen lassen und sie ihre Existenzen absichern können“. Im Zuge der Corona-Krise seien der Telefon- und der Onlinekanal immer wichtiger geworden. „Wir haben hier Personal aufgestockt und haben festgestellt, dass das Großraumbüro im Landesbüro passé ist“.

Heuer bereits über 93.000 Anrufe bei der SEL

Im heurigen Jahr wurden von Jänner bis August von den SEL-MitarbeiterInnen mehr als 93.000 Anrufe entgegengenommen, davon konnten 83,5 Prozent in diesem Zeitraum auch enderledigt werden und mussten nicht mehr an die Geschäftsstellen weiterverbunden werden. Entsprechend hoch sei die Zufriedenheit mit dem Service, wie eine Kundenbefragung zeige, freut sich Sengstbratl: „82 Prozent der Kunden sagen, das telefonische Service war sehr gut oder gut.“

Die ServiceLine ist unter der Telefonnummer 05 09 04 140 erreichbar.

Mit dem Durchschneiden des "Eröffnungsbandes" wurde die AMS-ServiceLine offiziell eröffnet: Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, ServiceLine-Leiterin Beate Klaus, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl, AMS Österreich-Vorstand Herbert Buchinger | Foto: Bgld. Landesmedienservice
Bei der Arbeit in der ServiceLine über die Schulter geschaut: Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
Bgm. Thomas Steiner, LR Leonhard Schneemann, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl, ServiceLine-Leiterin Beate Klaus mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
Jeder Anruf wird von der ServiceLine entgegengenommen: Bgm. Thomas Steiner, AMS Burgenland-GF Helene Sengstbratl, LR Leonhard Schneemann mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sonja Pavkovic  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.