Infrastruktur-Ausbau
Land investiert in neue Rad- und Gehwege in Mörbisch

In Mörbisch Richtung Seebad werden Geh- und Radwege saniert.  | Foto: Gemeinde Mörbisch
4Bilder
  • In Mörbisch Richtung Seebad werden Geh- und Radwege saniert.
  • Foto: Gemeinde Mörbisch
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

In Mörbisch Richtung Seebad werden auf rund 1,434 Kilometer Strecke Geh- und Radwege saniert. Das Land investiert 225.000 Euro. Die Arbeiten sollen vier Wochen andauern. Während dieser Zeit kann es zu Verkehrsbeschränkungen kommen.

MÖRBISCH. Seit 2022 ist das Land Burgenland mit dem Ausbau der Radinfrastruktur und der Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken beschäftigt. Seitdem wird das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben. Das Land investiert nun in die Sanierung der Geh- und Radwege in Mörbisch. Die Investitionssumme beläuft sich auf 225.000 Euro. Auf einer Strecke von rund 1,434 Kilometern Richtung Seebad finden die Sanierungsarbeiten statt, die bereits in vollem Gange sind.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich ein Monat in Anspruch nehmen. | Foto: Gemeinde Mörbisch
  • Die Bauarbeiten werden voraussichtlich ein Monat in Anspruch nehmen.
  • Foto: Gemeinde Mörbisch
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Mehr Sicherheit und Qualität für Radfahrer

Die Maßnahme stelle, laut Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, einen wichtigen Schritt zur Verbesserung und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur dar. Die neuen Wege sollen die Sicherheit und Qualität für alle Benutzer nachhaltig erhöhen. "Die Sanierung war bereits dringend erforderlich. Gerade auf so hoch frequentierten Geh- und Radwegen zum Seebad", so die Bürgermeisterin.

Bis zu 60.000 Radfahrerinnen und Radfahrer würden den Radweg jährlich benutzen. Der Radweg wird nicht nur von Touristinnen und Touristen gerne genutzt, während der Seefestspiele radeln auch viele Mörbischerinnen und Mörbischer zum Seebad.

In der Zwischenzeit kann es zu Verkehrsbeschränkungen kommen. | Foto: Gemeinde Mörbisch
  • In der Zwischenzeit kann es zu Verkehrsbeschränkungen kommen.
  • Foto: Gemeinde Mörbisch
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Mögliche Verkehrseinschränkungen

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich etwa einen Monat in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann es zu Verkehrsbeschränkungen, vor allem im Rad- und Fußgängerverkehr, kommen. "Bitte planen Sie dies gegebenenfalls für Ihren Weg zum Seebad ein", so die Bürgermeisterin abschließend.

Auch interessant:

Sportliche Premiere für Neusiedler See Radmarathon
Rotes Kreuz beschafft neue Ausrüstung für Ersthelfer
In Mörbisch Richtung Seebad werden Geh- und Radwege saniert.  | Foto: Gemeinde Mörbisch
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich ein Monat in Anspruch nehmen. | Foto: Gemeinde Mörbisch
In der Zwischenzeit kann es zu Verkehrsbeschränkungen kommen. | Foto: Gemeinde Mörbisch
Foto: Gemeinde Mörbisch
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...