Schutz vor K.O.-Tropfen
G-Paradise und James Dean mit gemeinsamer Aktion

- Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Patrick Geisberger vom G-Paradise in Eisenstadt.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Stefan Schneider
Bereits im Juni startet das Land Burgenland die Aktion "Behalte die K.O.ntrolle", mit der man auf die Gefahren der Verabreichung von K.O.-Tropfen aufklären will. Das G-Paradise und das James Dean in Eisenstadt haben sich nun bereit erklärt, die Aktion zu unterstützen.
EISENSTADT. Dorffeste, Festivals und Partys sorgen für gute Stimmung. Leider wird diese zunehmend auch im Burgenland durch Zwischenfälle mit K.O.-Tropfen getrübt. Täter mischen dabei die Substanzen schnell und oft unbemerkt in Getränke, um ihre Opfer wehr- und willenlos gegen sexualisierte Gewalt und andere Straftaten zu machen. Betroffen seien nicht nur Mädchen, sondern auch Frauen weit über das Teenageralter hinaus, heißt es in einer Aussendung.
Eisenstädter nachlokale dabei
Die Eisenstädter Nachtlokalbetriebe, das G-Paradise und das James Dean steigen nun bei der Aktion ein. „G-Paradise und James Dean in Eisenstadt werden Kampagnenmaterial in den Lokalen verwenden. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Gastronomen der Aktion anschließen und auf das Thema aufmerksam machen“, betonte Eisenkopf. Teil der Kampagne sind Poster mit fünf verschiedenen Sprüchen bzw. Sujets, die sich auch auf Bierdeckeln wiederfinden.
Land informiert
Auf den Plakaten und auf den Bierdeckeln befinden sich auch die Notrufnummer der Polizei sowie ein QR-Code, der auf die für die Kampagne gestaltete Seite KO-Tropfen - Land Burgenland auf der Landeshomepage führt. Dort befinden sich wichtige Infos über K.O.-Tropfen, wie man sich schützen kann und was man tun kann, wenn man vermutet, dass jemandem K.O.-Tropfen verabreicht wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.