Freizeit im Bezirk: Ralf Roschek

- Seinen Urlaub verbringt Bootsbauer Ralf Roschek bevorzugt an der Adria in Italien.
- Foto: Roschek
- hochgeladen von Franz Tscheinig
BREITENBRUNN. "Ich habe immer schon gerne herumgebastelt", erzählt der gebürtige Steirer Ralf Roschek aus seiner langjährigen Leidenschaft für den Bootsbau, welche ihn im Jahr 1973 schließlich zu der Gründung seines eigenen Unternehmens "Boote Roschek" in Breitenbrunn animierte. Was den in Wien aufgewachsenen, heute 72-Jährigen schließlich in die Marktgemeinde Breitenbrunn verschlug? "Natürlich der Neusiedler See", schwärmt der seit 46 Jahren verheiratete Vater eines Sohnes über das Naturjuwel "direkt vor unserer Haustüre".
Elf Jahre war Ralf Roschek jung, als er das erste Mal segelte. Nach einem achtjährigen, beruflichen Engagement in Italiens größter Werft sowie arbeitsbezogenen Auslandsaufenthalten in England und der Schweiz wagte der Familienvater schließlich den Weg in die Selbständigkeit.
Heute führt er den - wie er es nennt - Familienbetrieb "Boote Roschek" mit vier Mitarbeitern auf einer Betriebsfläche von über 4500 Quadratmetern.
Paradies vor der Haustüre
"Wenn es zeitlich machbar ist, gehe ich sehr gerne Regattasegeln", erklärt Roschek, der dies selbstverständlich bevorzugt am Neusiedler See tut. "Wir haben ein faszinierendes und unbezahlbares Paradies vor unserer Haustüre. Viele Menschen fahren von weit her, um den See genießen zu können."
Die Leseratte
Ralf Roschek ist eine bekennende Leseratte und hat demnach auch ständig ein Schlechtwetterprogramm parat. "Lesen ist etwas Wunderschönes. Meine Lieblingsbücher beschäftigen sich mit der amerikanischen und französischen Fachliteratur. Als ich anfang 20 war, habe ich die amerikanische Literatur, vor allem Hemingway, regelrecht verschlungen", schwärmt der 72-Jährige über seine literarischen "Reisen".
Der Pianist
Seit seinem 7. Lebensjahr spielt Bootsbauer Roschek Klavier. Auch heute setzt er sich "je nach Lust und Laune" immer wieder an sein Piano und lässt seine Seele "vor allem bei Jazz" baumeln. "Man kann sich mit Musik eigentlich in jedem Land verständigen. Auch wenn man die Sprache nicht beherrscht, kann man mit Musik Kontakte knüpfen."
Erster Urlaub mit 50
Mit 50 Jahren verbrachte Ralf Roschek seinen "ersten Urlaub". "Seitdem bin ich fast jedes Jahr an der oberen Adria auf Urlaub, um zu Segeln", erklärt Roschek. "Früher segelte ich auch oft in England."
Der 72-jährige Bootsbauer lebt sein Leben nach einem einfachen Prinzip und Lebensmotto. "Man muss Fehler verzeihen, weil man auch selbst Fehler macht. Würde ich das nicht tun, würden meine vier Mitarbeiter wohl kaum seit 22 Jahren mit mir arbeiten."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.