Alarmanlagen: Kosten und Nutzen

- Alarmanlagen können das eigene Haus vor unbefugten Zutritten schützen.
- Foto: SeanPavonePhoto/Fotolia
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Die moderne Alarmanlagentechnik bietet mittlerweile die verschiedensten Lösungen und Möglichkeiten. Sie sind nicht nur für den reinen Schutz, sondern auch aus versicherungstechnischen Gründen interessant, denn die meisten Versicherer sehen in den tariflichen Grundlagen generell Prämiennachlässe für Sicherheitseinrichtungen vor.
Sinnvolle Investition
Der Einbau einer Alarmanlage ist nicht ganz billig. Eine elektronische Sicherung der Außenhaut eines Einfamilienhauses kostet etwa 3.600,- Euro, die Grenzen nach oben sind offen. Der Preis hängt sowohl vom Umfang des Objektes als auch von der technischen Raffinesse der gewählten Alarmanlage ab. Bevor eine Alarmanlage angeschafft wird, sollte genau überlegt werden, welche Anlage für das eigene Haus am sinnvollsten ist.
Die wichtigsten Komponenten
Alle Alarmanlagen umfassen grundsätzlich drei verschiedene Teile. Neben einem wahrnehmenden Teil, bestehend aus Meldern und Meldesystemen, einer zentralen Einrichtung, die die Informationen des wahrnehmenden Teils auswertet, die eingehenden Informationen elektronisch überprüft und die Anlage mit Strom versorgt, beinhaltet eine Alarmanlage auch einen Alarmierungs- und Registrierungsteil.
Neben der Aktivierung des weithin hörbaren Alarmsignals, wird auch, wenn gewünscht, eine hilfeleistende Stelle wie beispielsweise ein Sicherheitsdienst oder die Polizei verständigt.
Was kann geschützt werden?
Mit Hilfe von Alarmanlagen können sowohl das Freigelände um das Gebäude, die Außenhaut, Räume innerhalb eines Gebäudes sowie einzelne Objekte überwacht werden.
Zur Überwachung eines in einem Raum befindlichen Wertgegenstandes sind Körperschallmelder, Feldänderungsmelder, Öffnungskontakte, Bildsicherungsmelder, Alarmglas, Vibrationskontakte sowie Glasbruchmelder einsetzbar.
Darüberhinaus sind sowohl für die Überwachung von Freigeländen als auch von Räumen speziell Videoüberwachungssysteme geeignet, die auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen optimale Bilder, versehen mit Datum und Uhrzeit, liefern.
Ermöglicht durch:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.