Besucherrekord
Adventmärkte in Rust und Mörbisch lassen Kassen klingeln

Die Ruster Adventmeile verzeichnet heuer einen Besucherrekord. | Foto: Sophia Braun
11Bilder
  • Die Ruster Adventmeile verzeichnet heuer einen Besucherrekord.
  • Foto: Sophia Braun
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Die Adventmeile in Rust ist seit Jahren ein wahrer Tourismusmagnet. In dieser Saison freut sich die Freistadt über einen Besucherrekord, nicht zuletzt dank des Winterwunders in der Nachbargemeinde.

RUST/MÖRBISCH. Der Weintourismus hat es bereits bestätigt: 2024 ist das stärkste Tourismusjahr überhaupt. Diese Bilanz ist auf den Weihnachtsmärkten in Rust und Mörbisch besonders spürbar. Zahlreiche Busse, gefüllt mit Menschen steuern die Weihnachtsmärkte in den beiden Gemeinden an. Gerade an Samstagen und Sonntagen sind die beiden Touristen-Hotspots bestens gefüllt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher drängen in Rust in das Kremayrhaus, um einen Blick auf regionale Raritäten zu erhaschen. Beim Winterwunder in Mörbisch kann man sich auf längere Schlangen an den Punschhütten einstellen.

Auch das Winterwunder in Mörbisch freut sich über tausende Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
  • Auch das Winterwunder in Mörbisch freut sich über tausende Besucherinnen und Besucher.
  • Foto: Eva Lacher-Dörfler
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

20.000 Besucher nach vier Wochen in Mörbisch

Das Winterwunder Mörbisch hat nach nur vier Wochen die magische Marke von 20.000 Besucherinnen und Besuchern geknackt – ein ambitioniertes Ziel, das ursprünglich für die gesamte Veranstaltungsdauer von sieben Wochen bis zum 5. Januar gesetzt war. Der Burgenland Tourismus ist erfreut, die zahlreichen Touristinnen und Touristen sind verzaubert.

Von der neuesten Weihnachtsattraktion in Mörbisch profitiert auch die Nachbargemeinde Rust. | Foto: Josef Steiger
  • Von der neuesten Weihnachtsattraktion in Mörbisch profitiert auch die Nachbargemeinde Rust.
  • Foto: Josef Steiger
  • hochgeladen von Josef Steiger

Rust profitiert von Nachbargemeinde

Von der neuesten Weihnachtsattraktion profitiert auch die Nachbargemeinde Rust. Denn viele, weit angereiste Gäste verbinden einen Besuch bei der größten Weihnachtsgrippe der Welt mit der Ruster Adventmeile. Seit der Eröffnung am 22. November kamen mehr als 25.000 Menschen in die Freistadt. Sonja Grapa vom Stadtmarketing-Tourismusbüro bestätigt, dass der Bekanntheitsgrad der Ruster Adventmeile in den letzten Jahren enorm gestiegen ist. Der Besucherrekord kam wohl auch dank des Winterwunders in Mörbisch zustande.

Viele, weit angereiste Gäste verbinden einen Besuch bei der größten Weihnachtsgrippe der Welt mit der Ruster Adventmeile.  | Foto: Sophia Braun
  • Viele, weit angereiste Gäste verbinden einen Besuch bei der größten Weihnachtsgrippe der Welt mit der Ruster Adventmeile.
  • Foto: Sophia Braun
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

10.000 Besucher am Wochenende in Rust erwartet

Für das letzte Adventwochenende wird noch einmal mit einem großen Ansturm gerechnet. Die Freistadt erwartet knapp 10.000 Besucherinnen und Besucher. "Die letzten beiden Wochenenden sind immer am stärksten besucht", erklärt Sonja Grapa. Die Adventmeile glänzt in diesem Jahr auch mit neuen Ausstellern, wie Tesla am See am Rathausplatz, das Weingut Ceel hat den Innenhof geöffnet, neue Aussteller im Zechkeller (Conradplatz) und im Bio Weingut Schreiner (Hauptstraße).

Im nächsten Jahr wird der Adventmarkt voraussichtlich vom 21. November bis zum 21. Dezember öffnen. Aufgrund der Touristen-Massen soll zusätzlich am 8. Dezember aufgesperrt werden. Da die Parkplatzsuche jedes Jahr aufs neue in der Weihnachtszeit zum Hürdenlauf wird, ist für 2025 eine Zusammenarbeit mit dem burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) geplant.

Auch interessant:

Winterwunder Mörbisch lockte zur Premiere
9. Ruster Adventmeile verzaubert in der Weihnachtszeit
Adventmarkt in barockem Ambiente

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.