Besucherrekord
Adventmärkte in Rust und Mörbisch lassen Kassen klingeln

- Die Ruster Adventmeile verzeichnet heuer einen Besucherrekord.
- Foto: Sophia Braun
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
Die Adventmeile in Rust ist seit Jahren ein wahrer Tourismusmagnet. In dieser Saison freut sich die Freistadt über einen Besucherrekord, nicht zuletzt dank des Winterwunders in der Nachbargemeinde.
RUST/MÖRBISCH. Der Weintourismus hat es bereits bestätigt: 2024 ist das stärkste Tourismusjahr überhaupt. Diese Bilanz ist auf den Weihnachtsmärkten in Rust und Mörbisch besonders spürbar. Zahlreiche Busse, gefüllt mit Menschen steuern die Weihnachtsmärkte in den beiden Gemeinden an. Gerade an Samstagen und Sonntagen sind die beiden Touristen-Hotspots bestens gefüllt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher drängen in Rust in das Kremayrhaus, um einen Blick auf regionale Raritäten zu erhaschen. Beim Winterwunder in Mörbisch kann man sich auf längere Schlangen an den Punschhütten einstellen.

- Auch das Winterwunder in Mörbisch freut sich über tausende Besucherinnen und Besucher.
- Foto: Eva Lacher-Dörfler
- hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler
20.000 Besucher nach vier Wochen in Mörbisch
Das Winterwunder Mörbisch hat nach nur vier Wochen die magische Marke von 20.000 Besucherinnen und Besuchern geknackt – ein ambitioniertes Ziel, das ursprünglich für die gesamte Veranstaltungsdauer von sieben Wochen bis zum 5. Januar gesetzt war. Der Burgenland Tourismus ist erfreut, die zahlreichen Touristinnen und Touristen sind verzaubert.

- Von der neuesten Weihnachtsattraktion in Mörbisch profitiert auch die Nachbargemeinde Rust.
- Foto: Josef Steiger
- hochgeladen von Josef Steiger
Rust profitiert von Nachbargemeinde
Von der neuesten Weihnachtsattraktion profitiert auch die Nachbargemeinde Rust. Denn viele, weit angereiste Gäste verbinden einen Besuch bei der größten Weihnachtsgrippe der Welt mit der Ruster Adventmeile. Seit der Eröffnung am 22. November kamen mehr als 25.000 Menschen in die Freistadt. Sonja Grapa vom Stadtmarketing-Tourismusbüro bestätigt, dass der Bekanntheitsgrad der Ruster Adventmeile in den letzten Jahren enorm gestiegen ist. Der Besucherrekord kam wohl auch dank des Winterwunders in Mörbisch zustande.

- Viele, weit angereiste Gäste verbinden einen Besuch bei der größten Weihnachtsgrippe der Welt mit der Ruster Adventmeile.
- Foto: Sophia Braun
- hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer
10.000 Besucher am Wochenende in Rust erwartet
Für das letzte Adventwochenende wird noch einmal mit einem großen Ansturm gerechnet. Die Freistadt erwartet knapp 10.000 Besucherinnen und Besucher. "Die letzten beiden Wochenenden sind immer am stärksten besucht", erklärt Sonja Grapa. Die Adventmeile glänzt in diesem Jahr auch mit neuen Ausstellern, wie Tesla am See am Rathausplatz, das Weingut Ceel hat den Innenhof geöffnet, neue Aussteller im Zechkeller (Conradplatz) und im Bio Weingut Schreiner (Hauptstraße).
Im nächsten Jahr wird der Adventmarkt voraussichtlich vom 21. November bis zum 21. Dezember öffnen. Aufgrund der Touristen-Massen soll zusätzlich am 8. Dezember aufgesperrt werden. Da die Parkplatzsuche jedes Jahr aufs neue in der Weihnachtszeit zum Hürdenlauf wird, ist für 2025 eine Zusammenarbeit mit dem burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) geplant.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.