Jubiläumskonzert
Ein Ständchen auf 100 Jahre Landeshauptstadt

Eisenstadts Schulchöre sangen der Landeshauptstadt ein Ständchen. | Foto: Eisenstadt
25Bilder
  • Eisenstadts Schulchöre sangen der Landeshauptstadt ein Ständchen.
  • Foto: Eisenstadt
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Mit einem musikalischen Feuerwerk und einer großen Portion Kreativität ist das große Jubiläumskonzert der Eisenstädter Schulen im Haydnsaal des Schlosses Esterházy über die Bühne gegangen. Über 580 Schülerinnen und Schüler aus 17 Bildungseinrichtungen haben gezeigt, was es heißt, gemeinsam die Geschichte und Zukunft der Landeshauptstadt zu feiern

EISENSTADT. Das musikalische Repertoire spannte einen Bogen von klassischen Werken bis hin zu modernen Interpretationen, stets getragen von sichtbarer Begeisterung und mitreißender Singfreude. Immer wieder sorgten originelle Ideen für Überraschungsmomente. Auch darüber hinaus beeindruckten die Darbietungen mit viel Kreativität und Charme. Beeindruckend war vor allem das gemeinsame Abschlusslied „Viva la Vida“ von Coldplay bei dem über 460 Sängerinnen und Sänger mitwirkten.

„Was wir heute erleben durften, ist weit mehr als ein Konzert. Es zeigte Viefalt, Kreativität und Zukunft unserer Stadt. Ich bin stolz auf jede und jeden Einzelnen, der diesen Abend möglich gemacht hat und danke den Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und dem städtischen Organisationsteam.“ Thomas Steiner, Bürgermeister



Über 580 Schülerinnen und Schüler waren beim großen Jubiläumskonzert im Haydnsaal dabei. | Foto: Edi Wimmer
  • Über 580 Schülerinnen und Schüler waren beim großen Jubiläumskonzert im Haydnsaal dabei.
  • Foto: Edi Wimmer
  • hochgeladen von Eduard Wimmer

Schulen begeisterten auf der großen Bühne

Auf der Bühne standen zahlreiche Bildungseinrichtungen, die mit musikalischem Können und viel Herzblut begeisterten: die Musikschule Eisenstadt, die Volksschulen Eisenstadt, St. Georgen und Kleinhöflein, das Gymnasium Wolfgarten, die Allgemeine Sonderschule Eisenstadt, die Musikmittelschule Rosental, das Poporchester der Musikschule Eisenstadt, die Mittelschule Theresianum, das Jazzensemble der Joseph Haydn Privathochschule, das Gymnasium Kurzwiese sowie das ORG Theresianum.

Das Konzert übertraf alle Erwartungen. | Foto: Edi Wimmer
  • Das Konzert übertraf alle Erwartungen.
  • Foto: Edi Wimmer
  • hochgeladen von Eduard Wimmer

Letzteres sorgte mit einer besonderen Überraschung für Begeisterung: Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihren eigens komponierten „Eisenstadt-Rap“ und überreichten Bürgermeister Thomas Steiner feierlich die Partitur als musikalisches Geschenk.

Bühnengestaltung und Gästebewirtung

Doch nicht alle Schulen traten musikalisch in Erscheinung – einige setzten andere Schwerpunkte. So zeigten die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule, der HLW Theresianum sowie der Weinbauschule ihr Können in der professionellen Bewirtung der Gäste.

das ist das Ensemble Drumline der Musikschule Eisenstdt.
  • das ist das Ensemble Drumline der Musikschule Eisenstdt.
  • hochgeladen von Eduard Wimmer

Die Polytechnische Schule zeichnete für die Bühnengestaltung verantwortlich, während die HAK Eisenstadt mit logistischer Kompetenz im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Die HTL Eisenstadt bewies schließlich, dass man auch ohne musikalischen Beitrag beeindrucken kann: Sie überreichten ein kunstvoll in Aluminium gegossenes Stadtwappen.

Auch interessant:

Ausstellung würdigt Persönlichkeiten, die Eisenstadt prägten
Der steinige Weg wie Eisenstadt zur Landeshauptstadt wurde
100 Jahr-Jubiläum der Landeshauptstadt ruht auf vier Säulen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.