"Freizeitpädagogik"
23 Absolventinnen feierten ihren Abschluss

- Die Vergabe der Zertifikate erfolgte in der PPH Eisenstadt.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Stefan Schneider
23 Absolventinnen erhielte im feierlichen Rahmen der Abschlussveranstaltung des Hochschullehrgangs "Freizeitpädagogik" ihre Zertifikate. Ziel der seit 2012 an der PH Eisenstadt kostenlos angebotenen fünfsemestrigen Ausbildung ist es, qualitätvolle schulische Nachmittagsbetreuung durch „Akademische Freizeitpädagog*innen“ anbieten zu können.
EISENSTADT. "In dieser intensiven und umfassenden Ausbildung an der PPH Burgenland haben die Teilnehmerinnen nicht nur theoretisches Wissen erworben, sondern vor allem auch praxisbezogene Fähigkeiten entwickelt", so Vizerektor Herbert Gabriel. Der Lehrgang biete nicht nur die Möglichkeit zur persönlichen Aus- und Weiterbildung, sondern erhöhe auch die Berufschancen“, sagt Bildungslandesrätin Winkler.
Berufsbegleitend und kostenlos
Der fünfsemestrige Hochschullehrgang mit einem Umfang von 60 ECTS-Credits bietet eine umfassende Ausbildung in freizeitpädagogischen Grundlagen. Der Lehrgang wird berufsbegleitend geführt und ist kostenlos. Die Lehrveranstaltungen finden an Wochenenden, an Abenden und in den Sommerferien statt.
Schwerpunkte sind Persönlichkeitsbildung, Kommunikation, Diversität, Kunst, Kreativität, Musik und Sport ebenso wie die rechtlichen Grundlagen der Freizeitpädagogik und das Schulrecht. Ein großer Fokus liegt auf Praxis, die zum Teil auch in außerschulischen Institutionen absolviert werden kann, etwa in der Ferienbetreuung von Kindern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.