Donaustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Übergabe: Dr.-Hartl-Chef Karl Dienesch (l.) macht Sohn Andreas (r.) Platz. | Foto: Michael Roth
1

Autoverleih: Branche hofft auf Öffi-Boom

Immer weniger kaufen sich ein eigenes Auto. Während die Autobranche ächzt, freuen sich Verleiher. Allein im April sanken die Pkw-Neuzulassungen um 5,9 Prozent, von Jänner bis April sogar um 8,8 Prozent. Zahlen, die der Autoindustrie Kopfzerbrechen bereiten. Bei den Verleihern hingegen wittert man Frühlingsluft. Die Zahl der Mietwägen in Wien stieg von 2002 bis 2011 um 28 Prozent. Öffis ergänzen "Immer weniger leisten sich ein Auto, der öffentliche Verkehr wird stärker genutzt", erklärt Andreas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Shared Digital Futures

S H A R E D D I G I T A L F U T U R E S Auf Einladung des World-Information Institute diskutieren internationale Expertinnen und Experten die Auswirkungen digitaler Netzwerke und Technologien auf die Kulturproduktion. Freitag, 14. und Samstag, 15. Juni 2013, jeweils 13:00 bis 20:00 Uhr Kunsthalle Karlsplatz, Treitlstr. 2, 1040 Wien http://world-information.net/sdf Facebook: www.facebook.com/events/134198000107999/?fref=ts TeilnehmerInnen: Philippe Aigrain (FR), Michel Bauwens (BE), Ewen...

Grün in der Natur - von Menschen betreut.

Einladung zur Exkursion des Lehrlings- AusbilderInnenforums

Dienstag, 11. Juni 2013, ab 13:30 h. Führung in den Blumengärten Hirschstetten der Stadt Wien. Treffpunkt : Wien 22, Quadenstraße 15 - vor dem Palmenhaus des Reservegartens--Eintritt frei ! Anmeldung bis 3.6.2013 erbeten: r.lucinski@bfi-wien.or.at Nähere Information auch bei Renate Lucinski Tel:. 01/81178/10123 Wann: 11.06.2013 13:30:00 Wo: Reservegärten Hirschstetten, Quadenstr. 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Bürgermeister Häupl und Wirtschaftskammer-Wien Präsidentin Jank freuen sich auf viele Gäste bei der Alten Donau.
8

Donaustadt: Saisonstart Alte Donau

Traditionelles „Anrudern“ von Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer-Wien Präsidentin Brigitte Jank. Trotz frischem Wind wurde die Saisoneröffnung an der Alten Donau gefeiert und damit der Startschuss für viele Erholungssuchende gegeben. Jedes Jahr besuchen rund 1,5 Mio Wiener und Wienerinnen dieses Naherholungsgebiet. Mit zahlreichen Seitenarmen und Buchten bieten die rund acht Kilometer einen Ruhepol mitten in Wien. Häupl: „Wien ist ein Gesamtkunstwerk. Orte, wie die Alte Donau,...

Die Porr AG erhöht ihr Kapital

72 Euro kostet eine Stammaktie der A. Porr AG an der Wiener Börse. Im Zuge einer Kapitalerhöhung gibt es 287.698 Aktien zu erstehen. Damit fließen dem österreichischen Bauunternehmen insgesamt rund 20,7 Millionen Euro an zusätzlichem Kapital zu.

Seit 2009 gibt es den Verein der Kaufleute, der heute rund 65 Mitglieder hat.
9

Donaustadt: In Aspern dreht sich viel um Napoleon

Das traditionelle Straßenfest findet am Jahrestag der Schlacht um Aspern statt, an die noch viele Highlights erinnern. Für Eventmanager und Gründungsmitglied des Vereins Kaufleute Aspern und Essling Rudolf Pulling ist der gefallene Löwe von Aspern von Anton Dominik Fernkorn am Aspernern Heldenplatz viel mehr als nur ein Kriegerdenkmal aus Sandstein. Für ihn ist der Löwe auch Arbeitsauftrag, veranstaltet und organisiert er doch jedes Jahr am Jahrestag der Schlacht von Aspern das große...

Anzeige
Kinderleicht Rechnung schreiben mit EasyFirma
3

EasyFirma – Moderne Software für kleinere Betriebe und Selbstständige

EasyFirma – Moderne Software für kleinere Betriebe und Selbstständige Egal, ob es darum geht, Rechnungen oder Angebote zu erstellen, Kundendaten zu verwalten oder den Warenbestand zu überprüfen – Betriebe sind regelmäßig mit unterschiedlichsten Bürotätigkeiten beschäftigt. Doch in kleinen Firmen, bei Handwerksbetrieben und bei Freiberuflern bleibt für diese alltäglichen Arbeiten oft kaum Zeit. Es kommt dann nicht nur zu einem heillosen Durcheinander bei der Buchführung und zu Fehlkalkulationen,...

Anzeige
2

TOP Adresse für Gebrauchtmaschinen - HOLZPROFI Pichlmann

Das Interesse an Gebrauchtmaschinen steigt stetig an. Umso besser dass bei Holzprofi Pichlmann immer ca. 200 Gebrauchte lagernd sind. Egal, ob gebrauchte Hobelmaschinen, Drechselbänke, Schleifmaschinen, Formatkreissägen, Fräsen, Bandsägen oder Holzspalter. Bei Pichlmann finden sie Maschinen vieler Marken, wie z.B. Felder, Elektra Beckum, Holzmann, Metabo, Scheppach, Emco, Bernardo, Posch, Hammer, Kitty, Voest, - hier finden sie die richtige Maschine für Ihren Bedarf. Bereits seit 20 Jahren ist...

Anzeige
2

Top-Location.at - neues WEB-Portal für Österreich

Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal für Österreich. TOP Location bietet Ihnen ein GRATIS Netzwerk um Ihr Unternehmen Ihre Veranstaltung oder einfach Ihre ‘TOP-Location’ zu bewerben. Egal ob Hotel, Restaurant, Spa, Club, Veranstaltung oder Ausflugs-Ziel. Mit wenigen Maus-Klicks ist Ihre Top-Location online und für jeden sichtbar. Die Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt & kinderleicht. Sie können sich auch ganz einfach mit Ihrem bestehenden Facebook, Google oder Twitter...

Anzeige

HOLZPROFI liefert Breitbandschleife in die Schweiz

Die neuen Breitbandschleifmaschinen von Holzprofi erfreuen sich großer Beliebtheit. Immer mehr Kunden, nicht nur Tischlereien, entscheiden sich für die Holzprofi Breitbandschleifen um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Unter Fachleuten ist Holzprofi längst ein Begriff, wenn es um das Thema Holzbearbeitung geht. Alle nötigen Maschinen für den Tischler und auch den Hobby-Handwerker finden sie in der Zentrale in Roitham (OÖ), oder aber auch in den Niederlassungen Pöllau (Stmk.) und Hofstetten (NÖ)....

Anzeige

Leistbares Wohnen als Dauerthema in Politik und Gesellschaft

Der Trend am österreichischen Immobilienmarkt geht nach oben: Die Preise steigen sowohl im Mietbereich als auch bei Kaufimmobilien. Diese Preisbildung nach oben lässt sich bereits seit Jahren feststellen und hält laut Prognosen von Experten auch dieses Jahr weiter an. Gerade Kaufwohnungen im städtischen Bereich, und hier ganz besonders in Wien, sind heiß begehrt. Was gut für den Markt an sich und die Anleger ist, hat aber natürlich auch eine Kehrseite: Wohnmöglichkeiten im Allgemeinen,...

Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

Anzeige
Moderne Büroräumlichkeiten im 8. Bezirk

Neueröffnung - Albert Hall im 8. Bezirk

Bürolösungen in einer völlig neuartigen Dimension Büro ist nicht gleich Büro. So viel steht schon einmal fest. Die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse sind ausschlaggebend dafür, was ein Büro können muss. Wie groß muss es sein, wie viele Menschen sollen darin maximal Platz finden? In welchem Stadtviertel sollen sich die Räumlichkeiten befinden, ist die Lage ausschlaggebend? Welche Extra-Wünsche sind zu verzeichnen? Es kann vonnöten sein, sich umfassend beraten zu lassen und einen...

Helferin in der Not: Unternehmerin Sandra Eckerstorfer coacht Menschen in schwierigen Arbeitssituationen.
2

Einzelkämpfer in der Wirtschaft unter Druck

(tba). Wer als Unternehmer solo unterwegs ist, hat es oft schwer: Bei den laut Wirtschaftskammer 240.000 Einzelpersonenunternehmen (EPU) in Österreich gehört der Kampf mit Versicherungen und dem Finanzamt zum Alltag. Fast ein Viertel der Selbstständigen arbeitet in Wien. Ärger um Selbstbehalt Sandra Eckerstorfer, selbstständige Consulterin, sieht die Auswirkungen von Existenz-ängsten: "Oft schleppen sich Leute halb tot zum Kunden, aus Angst, sonst Aufträge zu verlieren." Auch Kritik an der...

Anzeige
2

Umzug / Übersiedlung / Internationaleumzüge / Möbeltransporte Wien 06763631960

www.xtrans.at/kontakt.html">office@xtrans.at Mobil :06606102113 GRATIS BESICHTIGUNG KUNDENREZENSIONEN LESEN... Umzug/Möbeltransport/ Übersiedlung 1 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 25,- /h 2 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 35,- /h 3 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 50,-/h in Wien kein Kilometer Kosten Kein Stockwek Kosten Mehr information... WWW.XTRANS.AT Wir bieten Leistungen für Übersiedlungen in Wien und ganz Österreich. Unser Ziel ist Ihnen den Umzug so leicht wie möglich...

Hoch hinaus

Wo: Uno, Vienna International Centre, Kaisermühlen, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Kinderträume werden wahr: "Paint A Friend" macht’s möglich. | Foto: Paint A Friend
4 44

Start-up setzt auf Stofftiere

Label designt Spielzeug via Zeichnung • Kuscheltiere zu gewinnen! (ah). Ein Stofftier aus der Feder des eigenen Nachwuchses: Das macht nicht nur Mama und Papa stolz, sondern freut auch die Kleinen. Möglich macht’s das Label „Paint A Friend“: Im Onlineshop von René Zipperer und Mario Ostroski werden Stofftiere vertrieben, die maßangefertigt nach Kinderzeichnungen hergestellt werden. Ausschließlich Einzelstücke So funktioniert’s: Die Zeichnung auf www.paintafriend.com hochladen und spätestens...

Mag. Gerald König, Vorstand LGV Frischgemüse. | Foto: Kurt Kracher

Drei Fragen zum Thema Wiener Radieschen

Gerald König, Vorstand LGV Frischgemüse, antwortet. Gibt es schon die Wiener Radieschen von unseren Gärtnern? Ja, die "Riesen von Aspern" können bereits in vielen Supermärkten gekauft werden. Woran erkennt man die "Riesen"? Sie sind bis zu fünf Zentimeter, also groß für Radieschen, besonders saftig und nur dezent scharf. Wie hält man die Radieschen frisch? Die Blätter entfernen und in ganz wenig Wasser legen oder ein feuchtes Tuch einschlagen.

Anzeige
3

2013: Zinsen auf historischem Tiefststand

Das Jahr 2013 brachte einen noch nie dagewesenen Tiefststand bei Zinsen in Österreich mit sich. Dies galt sowohl für Spar- als auch für Kreditzinsen. Überraschend: Trotzdem vertrauen die Österreicher den Banken und legen ihr Geld bei ihnen an. Der Unterschied besteht darin, dass täglich fällige Formen der Anlage im Vergleich zu Vorjahren bevorzugt werden. So sparen die Österreicher In ganz Österreich lagen laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) im Dezember 2012 insgesamt 215 Milliarden Euro...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Harald Schippl gründete die "Initiative aktive Immobilienwirtschaft". | Foto: Schippl

Private Bauträger klagen: Sind Stiefkind der Politik

Experten schätzen den Wohnbedarf für die nächsten zehn Jahre auf 250.000 Wohnungen für Wien und Umgebung. "Die vorhandenen Bauplätze reichen aber nur für 150.000", so Harald Schippl, von Schippl-Haus Bauträger. Das Problem: Die Genossenschaften kommen durch teures Bauland unter Kostendruck, der Bereich der privaten Bauträger werde jedoch vernachlässigt, so die Kritik. "Ohne Private wird es aber nicht gehen." Schippl will daher einen Klub der privaten Bauträger gründen – "als funktionierende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH
Anzeige
Josef Puchas Thermenhotelier in Stegersbach mit großzügigen Rabatten für BezirksBlätter-Leser

Willkommensrabatt des Thermenhotels PuchasPlus für BezirksBlätter Leser

Es freut mich als begeisterter Leser der Bezirkszeitung mit meinem **** Thermenhotel PuchasPlus endlich hier entsprechend vertreten zu sein! Als Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung für dieses wichtige Medium in der österreichischen Presselandschaft und deren Leser überreiche ich herzlichst den Lesern der BZ einen virtuellen Blumenstrauß und lade die ersten 50 BZ-Leser die in unserer Wohlfühloase PuchasPLUS in Stegersbach im Südburgenland einen Aufenthalt buchen (bitte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

"Kundenfreundlichkeit im Cafe Falk

"Nettes" Erlebnis gestern im Cafe Falk 1220 Wien wo ich langjähriger Stammgast bin (war). Nach einem netten Abend mit meinen Freundinnen beschlossen wir den Abend bei einem guten Essen im Cafe Falk ausklingen zu lassen. Da wir schon oft dort gegessen haben und immer alles zu unserer Zufriedenheit war, waren wir diesmal mehr als enttäuscht als uns das Essen serviert wurde. in der Gulaschsuppe 1 Stückchen Fleisch und 1 Kartoffel, die Käsespätzle haben ausgesehen wie ein Omelette und haben nur so...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.