Der WelschLauf entwickelt sich zum Kultevent
Der 23. WelschLauf brachte rund 2.300 Läufer aus ganz Europa in die Südsteiermark, die alle begeistert von unserer Landschaft waren. „Es ist, als würde der Herrgott selbst seine Freude an diesem Traditionslauf durch die südsteirischen Weinberge haben, sonst würde er uns nicht ein solches Traumwetter schicken“, freut sich eine ältere Dame am Hauptplatz in Ehrenhausen auf den Start des WelschLaufs 2017. An allen Ecken und Enden treffen sich Teilnehmer, die immer wieder in die Südsteiermark...
Bad Gams: Servicestelle ist das neue Gemeindeamt
Seit Bad Gams ein Deutschlandsberger Ortsteil wurde, hat sich im ehemaligen Gemeindeamt einiges verändert. Es ist aber genauso belebt wie die Volksschule oder der Wirtschaftshof in Gams. 1973 wurde in Bad Gams ein neues Gemeindeamt gebaut. Dieses Wort prangt zwar noch auf der Front des Hauses, innen hat sich seit der Gemeindefusion aber einiges verändert. Waren zuvor noch fünf Gemeindemitarbeiter angestellt, sitzt heute nur noch eine im Gebäude, das sich nun Servicestelle nennt. Die restlichen...
Wohnen mit Solar und Holz in Frauental
19 neue Wohnungen wurden in Frauental offiziell eröffnet und gesegnet. Das nächste Projekt der Gemeinde steht auch schon in den Startlöchern. Der Wettergott meinte es gestern Nachmittag doch noch gut mit den Bewohnern von 19 neuen Wohnungen in Frauental: Rechtzeitig vor der offiziellen Eröffnung der Objekte hörte es zu regnen auf und so blieb Pfarrer Istvan Hollo auch noch seine Aufgabe übrig, die Häuser mit "echtem" geheiligten Wasser zu segnen. Bei strahlendem Sonnenschein durfte...
Griess Dach will undichte Flachdächer verhindern
Die Deutschlandsberger Dachdeckerei bietet mit "Prüfdach" eine Methode zur Findung von Löchern in Flachdächern. Eine lückenlose Ersetzung von Hoffnung durch Kontrolle - im wahrsten Sinne des Wortes - ist das Ziel von Manfred Muhri und Georg Spitzer, Geschäftsführer von Griess Dach aus Deutschlandsberg. Die Dachdeckerei und Spenglerei setzt neuerdings auf "Prüfdach", um undichte Flachdächer zu verhindern, noch bevor überhaupt ein Schaden entsteht. Prüfung durch Strom und Detektor Ein dichtes...
McDonald's startet Selbstbedienung in Deutschlandsberg
Bestellen per Selbstbedienungsterminal oder Smartphone-App geht jetzt auch bei McDonald's in Deutschlandsberg. Nach einer kurzen und intensiven Umbauphase hat das McDonald's Restaurant in Deutschlandsberg seit letzten Freitag wieder geöffnet. Die Umbauarbeiten waren nötig, um die Filiale auf den neuesten Stand zu bringen: Wie die meisten Standorte von McDonald's verfügt nun auch die Deutschlandsberger Filiale über das neue Bestellsystem. Kunden können weiterhin wie gewohnt an der Kassa...
Wies gegen St. Martin: Gemeindeduell beim WelschLauf
Sonst ist der WelschLauf ja vor allem für seine Weinlandschaft oder spaßigen Kostüme bekannt. Heuer wird es beim Genusslauf aber so richtig ernst - zumindest so ernst wie es zwischen zwei Nachbargemeinden auf der Laufstrecke werden kann. Wies und St. Martin i.S. matchen sich heuer erstmals im "WelschGemeindeDuell". Dabei geht es vor allem um die größere Anzahl an Startern: Jeder Teilnehmer, der sowieso an einem der Bewerbe des WelschLaufs teilnimmt, wird über seine Adresse der jeweiligen...
Gesundes HLW-Maturaprojekt an der VS Frauental
"Von der Raupe zum Schmetterling - Wie Kinder groß und stark werden können" nennt sich ein Maturaprojekt von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg. Dass sie im Rahmen dieses Projekts gleich mit jüngeren Schülern zusammengearbeitet haben, versteht sich von selbst. In der VS Frauental fanden sie auch den geeigneten Partner, da die Marktgemeinde Frauental als Auftraggeber des Projekts fungierte. Vier Tage lang waren Katrin Fuchshofer, Michelle Kiefer, Sabrina Nebel und Melanie Reißer in der...
Deutschlandsberger Tischtennis bereichert die Landesliga
Der Sportklub Tischtennis Deutschlandsberg legte eine starke Debütsaison in der steirischen Landesliga hin. Nur finanziell muss sich Obmann Franz Mandl Sorgen machen. Deutlicher Respekt der Mitkonkurrenten klingt durch, wenn es um die Beurteilung der Leistung der Deutschlandsberger Tischtennis-Mannschaft in ihrem ersten Landesligajahr geht. Die Mannschaft um Obmann Franz Mandl und Spielertrainer Marinko Grbic mit dem Yougster-Duo Rothschädl/Kronawetter hat sich bereits die Anerkennung der...
Das Wort „Muss“ und der Fußball sind inkompatibel
Und deswegen kann in den letzten Runden des Frühjahrs in allen Ligen noch allerhand passieren. Man spricht von Pflichtsiegen, kennt Floskeln wie „verlieren verboten“ oder auch „Sechs-Punkte-Spiel“. All diese Begriffe sind vorwiegend Wortkreationen von Funktionären, wenn die Realität mit ihren Vorstellungen nicht mithalten kann. Fußball lebt von Überraschungen, von unvorhersehbaren Situationen, von der Tagesform eines Torhüters oder auch eines Schiedsrichters. Das kann Spiele ebenso entscheiden...
Fitness geht auch unter Männern
Team-Workouts sind im Sport- und Fitnessbereich sehr beliebt: Die Dynamik einer Gruppe lässt einen mitreißen, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und bringt auch einen gewissen Wettkampfcharakter ein. Ein Workout der etwas anderen Art bietet die Turnerschaft Deutschlandsberg an. DSC-Kicker Christian Dengg leitet jeden Mittwoch (19.30 bis 20.30 Uhr) den Kurs "Fitness für Männer" in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Nach koordinativem Aufwärmen legt er dabei den Fokus auf Rumpfstabilisation,...
Dunkle Wolken über St. Peter i.S.: USV vor dem Aus
Der USV St. Peter braucht dringend einen neuen Obmann, sonst könnte der Traditionsklub schon bald nicht mehr in der Unterliga spielen. Walter Glockengießer wird im September 70 Jahre alt. Seit seinem 23. Lebensjahr ist er Obmann beim USV St. Peter i.S. und seit zehn Jahren versucht er immer wieder, diese Aufgabe in jüngere Hände zu legen. Der pensionierte Volksschuldirektor schaut keineswegs wehmütig auf seine persönlichen Erfolge mit St. Peter zurück: „Wir haben es geschafft, als kleines Dorf...
Gold prägt das Leben von Barbara Hörmann
Am Montag bekam Barbara Hörmann aus St. Stefan ob Stainz das bronzene Sportlerehrenzeichen der Steiermark: für ihren Ski-Weltmeistertitel im Slalom. In ihrer Jugendzeit fuhr sie ihre Gegnerinnen in Grund und Boden, durchlief alle landesweiten Ski-Kader und galt als eines der ganz großen Talente des heimischen Skisports. Die St. Stefanerin Barbara Puster hatte eine große Zukunft vor sich, ehe sie durch eine Verletzung gebremst wurde. Nach der Matura und dem Studium in Ethnologie folgten viele...
Freiluftschnapsen in Wildbach
DEUTSCHLANDSBERG. Beim Schilcherwirt in Wildbach wird am Sonntag, dem 7. Mai geschnapst. Das Freiluftschnapsen findet ab 12 Uhr bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter auch im Zelt. Dazu wird auch gegrillt, ab 11 Uhr gibt es ein großes Grillbuffet. Auf die vier Erstplatzierten warten Geldpreise von bis zu 300 Euro, weiters wird es mindestens 24 Geschenkskörbe geben. Wann: 07.05.2017 11:00:00 Wo: Wildbach , Deutschlandsberg auf Karte anzeigen
Aufgeigen beim Lannacher Florianimarkt
LANNACH. Es wird wieder Zeit für den beliebten Florianimarkt: Am Sonntag, dem 7. Mai steigt das große Markttreiben mit pfiffiger Musik, kulinarischen Spezialitäten aus dem Schilcherland und der Verkostung von Lannacher Weinen. Ab 11 Uhr spielen wieder "Die Mayrhofner" aus dem Zillertal auf, danach gibt's den ganzen Tag Unterhaltung am Lannacher Markt. Der Eintritt ist frei. Wann: 07.05.2017 11:00:00 Wo: Florianimarkt am Hauptplatz, 8502 Lannach auf Karte anzeigen
Symposium auf der Burg Deutschlandsberg: Erneuerbare Energien als Überlebensfrage
100 Prozent erneuerbare Energien bis 2025? Nur mehr E-Mobilität als Zukunft? Darüber diskutierten Experten aus Politik und Wirtschaft am Montag auf der Burg Deutschlandsberg. Wer in den letzten Tagen den Kampf unserer Bauern gegen die vorzeitige Vernichtung ihrer Ernten durch den Frost miterlebt hat, weiß um die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel und einer raschen CO²-freien Energiewende. Gustav Gruendler, Präsident des Deutschlandsberger Vereins zur Förderung der Energieeffizienz...
Neuer ÖVP-Vorstand in Wettmannstätten
Im Marktgemeindeamt führte die ÖVP Wettmannstätten am Samstag ihren ordentlichen Ortsparteitag mit Neuwahlen durch. Seit dem letzten Parteitag 2014 hat sich in Wettmannstättten einiges getan, wie Ortsparteiobmann Peter Neger berichtete: 2015 gab es Gemeinderatswahlen, bei der die ÖVP ein Mandat zulegen konnte, zum Jahreswechsel 15/16 übernahm Neger das Amt des Bürgermeisters von Helmut Kriegl. Zu den vielen Akzenten der Volkspartei im Ort, wie der Osteraktion oder dem "Marktspiegel", wird heuer...
ESV Georgsberg-Schlieb holt sich Bezirksmeisterschaft im Stocksport
Zur Bezirksmeisterschaft der Herren im Stocksport konnte Bezirksobmann Robert Schelch 13 Mannschaften aus dem Verband Deutschlandsberg-Nord in St. Stefan ob Stainz begrüßen. Zur Unglückszahl sollte die Teilnehmerzahl allerdings nicht werden, zumindest nicht für den ESV Georgsberg-Schlieb. Dessen Schützen konnten sich in der zweiten Hälfte des Turniers vom Rest absetzen und einen Vorsprung rausschießen, der sie zum Bezirksmeister 2017 in Deutschlandsberg-Nord krönte. Ansonsten stelle sich...
St. Stefaner Karate Kids nutzten schulfreien Tag für Medaillenjagd
Bei der steirischen Schulmeisterschaft im Karate in Fürstenfeld war der Vereien Karate-DO St. Stefan ob Stainz mit sieben jungen Vertretern dabei. Und mit sieben Medaillen kamen die Karate Kids wieder zurück. Begleitet von ihren Trainern Thomas Koller und Emil Göttlich sowie den Kollegen Andrea Zach und Jürgen-Anton Edegger traten die Jugendlichen in drei Kategorien an: Bei Kata wird gegen einen unsichtbaren Gegner gekämpft und die Schiedsrichter bewerten die Abfolge der verschiedenen...
SPÖ St. Stefan ob Stainz nahm sich "Plan A" vor die Brust
1.500 Euro Mindestlohn, Ausbildungsgarantie bis 25, Beschäftigungsgarantie für alle über 50 und Aufwertung der Lehre sind nur die Kernpunkte im "Plan A" von Christian Kern. Diesen nahm sich auch die SPÖ-Ortsgruppe aus St. Stefan ob Stainz vor die Brust. Unter dem Motto "Arbeit schafft Würde" lud der Vorsitzende Peter Kainz ins Ortsparteilokal. Bei Kaffee und Kuchen diskutierten die Mitglieder über die Punkte und Forderungen des Programms vom Bundeskanzler. „Mit dem 'Plan A' werden Maßnahmen...
Jugendarbeit weiterhin im Fokus des Schachklubs St. Martin i.S.
Bei der sechsten Jahreshauptversammlung des Schachklubs St. Martin i.S. wurde der Vorstand unter der Leitung von Obmann Franz Fröhlich einstimmig bestätigt. Bürgermeister Franz Silly bedankte sich für die Aktivitäten des Vereins, insbesondere für die Forcierung der Nachwuchsarbeit, der sich Fröhlich seit einiger Zeit widmet. Bis hin zu Landesmeisterschaften nahmen junge Schachspieler an zahlreichen Bewerben teil und holten dabei auch schon Podestplätze. Regelmäßig finden Trainingseinheiten mit...
DSC fand wieder den Weg in Richtung ÖFB-Cup
Gegen Kalsdorf durfte Deutschlandsberg wieder jubeln, Ärger bereitet nur der nächste Gegner in der Regionalliga. Frauental schoss sich mit fünf Toren für den GAK warm. Es war eine äußerst erfolgreiche Woche für den Deutschlandsberger SC, die nach den frustrierenden Ergebnissen der letzten Spiele richtig gut getan haben muss. Die lange Durststrecke vor dem Tor (338 Minuten erzielte man keinen Treffer) wurde per Elfer schon gegen Klagenfurt beendet, dennoch setzte es eine 1:2-Heimniederlage. Da...
Kulinarischer Hausball beim Weststeirischen Hof (Bildergalerie)
Zahlreiche Gäste waren am Samstag der Einladung des Weststeirischen Hofs nach Bad Gams gefolgt und feierten beim Hausball mit köstlicher Kulinarik. Das Team um Sonja und Klaus Kalthuber verwöhnte seine Besucher mit einem fünfgängigen Menü und besten Weinen. Bestens war auch die Stimmung - wie unsere Bildergalerie beweist. Fotos: Christina Sebl Wo: Weststeirischer Hof, Mu00fcllegg , 8524 Bad Gams auf Karte anzeigen
Eibiswalder Frauen treffen dreifach doppelt
Die Frauenfußballteams aus dem Bezirk Deutschlandsberg hatten in dieser Runde nicht viel zu melden: Die Kötz-Haus Ladies aus Preding verloren ihr Landesliga-Heimspiel glatt mit 0:3 gegen St. Ruprecht an der Raab. In der Oberliga Süd war die Mannschaft aus Groß St. Florian dem Tabellenführer aus Vogau lange Zeit ebenbürtig, ein Eigentor von Melanie Kullberg (4.) und ein Tor von Kerstin Resch (22.) brachten aber früh die Entscheidung. Stürmerin Melanie Worisek ist im Moment für Groß St. Florian...
Unterliga West: Die Runde der Last-Minute-Goals
Bad Gams und Groß St. Florian jubelten am Wochenende spät über wichtige Punkte im Abstiegskampf der Unterliga. Die Unterliga West ist zu einer der spannendsten Ligen der Steiermark geworden: An der Spitze lassen weder Leader Bärnbach noch Verfolger Mooskirchen etwas anbrennen. Der Tabellenführer schenkte den Gästen aus Tillmitsch ein 5:1 ein, Mooskirchen tat sich in Eibiswald schwerer. Nach einem passablen Spiel stand der SVE am Ende wieder ohne Punkte da und verlor 2:3. Kämpferisch war die...