Gesundes HLW-Maturaprojekt an der VS Frauental

Die Schüler der VS Frauental bekamen von vier HLW-Schülerinnen wertvolle Tipps zu Ernährung und Bewegung. | Foto: KK
  • Die Schüler der VS Frauental bekamen von vier HLW-Schülerinnen wertvolle Tipps zu Ernährung und Bewegung.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simon Michl

"Von der Raupe zum Schmetterling - Wie Kinder groß und stark werden können" nennt sich ein Maturaprojekt von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg. Dass sie im Rahmen dieses Projekts gleich mit jüngeren Schülern zusammengearbeitet haben, versteht sich von selbst. In der VS Frauental fanden sie auch den geeigneten Partner, da die Marktgemeinde Frauental als Auftraggeber des Projekts fungierte. Vier Tage lang waren Katrin Fuchshofer, Michelle Kiefer, Sabrina Nebel und Melanie Reißer in der Volksschule zu Gast und brachten den Jüngeren gesunde Ernährung, Bewegung und Sport näher: es wurden selbst Aufstriche gemacht, die Jausen der Kinder analysiert und eine Obst- und Gemüseverkostung durchgeführt. Zwischendurch brachte man den jungen Schülern kurze Übungen im Klassenzimmer bei, die ihre Konzentration wieder steigern sollten. Die Begeisterung bei den Kids war jedenfalls groß. "Die ganze Schule hat teilgenommen, das waren 126 Kinder", erzählt Sabrina Nebel, die für die gesunde Ernährung zuständig war. "Wir bekamen nur positive Rückmeldungen von den Kindern, Lehrern und Eltern."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.