Junge ÖVP Stainz
Ostersackerl mit Goldei waren Garant für Scooter-Gewinn

Ein Gruppenfoto mit dem Osterhasen lohnt sich immer | Foto: JVP
3Bilder
  • Ein Gruppenfoto mit dem Osterhasen lohnt sich immer
  • Foto: JVP
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Mit einem großen Andrang bei einem Osternestsuchen darf gerechnet werden. Der Osterevent der Jungen Volkspartei Stainz auf dem Areal der Feuerwehr Wald sprengte aber die Vorstellungen.

WALD/STAINZ. Wie beim Feuerwehrfest! Die Zahl der Besucher beim Osternestsuchen der Jungen ÖVP Stainz war tatsächlich überwältigend. Dabei musste die lange geplante und auch schon erprobte Location beim Anwesen Ria Zapfl in Marhof kurzfristig verlegt werden. Die Vorsichtsmaßnahmen zur Maul- und Klauenseuche ließen ein Bespielen des Hofes, auf dem auch Paarhufer bewirtschaftet werden, nicht zu. „Die Feuerwehr war umgehend bereit, ihren Platz zur Verfügung zu stellen“, bedankte sich das Organisationsteam Beatrice Saurer und Melanie Scherret sehr herzlich bei HBI Michael Thomann für das Entgegenkommen.

Der ausladende Platz unter den Bäumen erwies sich dann auch als Volltreffer, bot er doch ausreichend Gelegenheit, die Bälle, die Süßigkeiten und die Ostersackerl zu verstecken. „Der Andrang war immens“, fürchtete JVP-Chefin Beatrice Saurer bereits, zu wenig Präsente für die Kinder vorbereitet zu haben. Auch die Infrastruktur an Servicewagen und Verköstigungsständen war am Standort bestens.

Hüpfburg im Einsatz

Ein Wort zu den gut 120 Sackerln: Drei von ihnen waren zusätzlich zum anderen Inhalt mit einem goldenen Ei beschickt worden. Ihr großes Plus: Kinder, welche diese Ostersackerl fanden, gewannen einen Scooter. Drei dieser Bonussackerl wurden in Umlauf gebracht. Das freute nicht nur die glücklichen Finder, sondern auch den weißen Osterhasen, der sich mit einem freudigen „high five“ einstellte. Eine unnötige Frage: Wurden alle Sackerl denn auch gefunden?

Na klar, schon nach kurzer Zeit war das Areal sackerlfrei und die Kinder und Gäste konnten sich den banalen Freuden des Lebens hingeben. Sprich: Die Getränke, und Verpflegungsstände wurden frequentiert, die Kinder konnten sich zudem in der Hüpfburg vergnügen. Doch halt, eine Aktion soll nicht verschwiegen werden: Bei der Bier- und Proseccosuche waren die Erwachsenen gefragt. Auch ihnen sei bestätigt: Sie haben ihre Sache gut gemacht. „Das war wohl das größte Eiersuchen im Bezirk“, war Bürgermeister Karl Bohnstingl über den Andrang und die gute Organisation sehr begeistert.

Dank an die Sponsoren

„Es wird mit Sicherheit ein Dacapo geben“, ist Beatrice Saurer voll des Lobes über ihr Mitarbeiterteam, das erst am Nachmittag an die Reinigung des Geländes gehen konnte. Besonders happy zeigte sie sich aber auch über die Bereitschaft von Stainzer Gewerbetreibenden, die Veranstaltung mit Sachgaben zu unterstützen: Apotheke Stainz, Tischlerei Diestler, Grünewald Fruchtsaft GmbH, Bäckerei Karl Freydl, Weingut Stefan Klug, Raiffeisenbank Kalsdorf/Lieboch/Stainz, Nellati-Eis, Spar-Markt Barbara Reiß, Ribes Traubensäfte, Schilcherlandhof Schaar, Hotel Stainzerhof, Steiermärkische Sparkasse und Weingut Eduard & Susanne Weber.

Ein Gruppenfoto mit dem Osterhasen lohnt sich immer | Foto: JVP
Das Feuerwehrareal war ideal für das Osternestsuchen | Foto: JVP
Reges Treiben an allen Ecken | Foto: JVP
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.