Schule trifft Wirtschaft
"Business Brunch" der HAK/HAS Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler an der HAK/HAS Deutschlandsberg bekamen Besuch von Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Bezirk. | Foto: HAK Deutschlandsberg
6Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler an der HAK/HAS Deutschlandsberg bekamen Besuch von Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Bezirk.
  • Foto: HAK Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Der "Business Brunch" der HAK/HAS Deutschlandsberg ermöglicht es Schülerinnen und Schülern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern, einander beim zwanglosen Beisammensein kennen zu lernen und voneinander zu lernen.

DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand in der HAK/HAS Deutschlandsberg der erste "Business Brunch" statt. Damit erfolgte der Start der Klassenpartnerschaften für das Schuljahr 2022/23. Folgende Unternehmen nahmen sich die Zeit, um als Klassenpartner durchzustarten und ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit den Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Deutschlandsberg zu teilen:  

  • Obst Oswald
  • Tischlerei Hengsberger
  • Steuerberatung Mag. Pinter
  • Merkur Versicherung AG
  • Blumen Pinter
  • ÖAMTC
  • Gerot Lannach

Mit dabei war auch der Schul-Bildungspartner, die Raiffeisenbanken des Bezirkes Deutschlandsberg.

Beim "Business Brunch" konnten die Schülerinnen viel von heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern lernen. | Foto: HAK Deutschlandsberg
  • Beim "Business Brunch" konnten die Schülerinnen viel von heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern lernen.
  • Foto: HAK Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Über den "Business Brunch"

Frühstücken, plaudern und mehr über Unternehmen und Wirtschaft erfahren - das stand im Rahmen des ersten "Business Brunches" auf dem Stundenplan. Nicole Oswald von Obst Oswald erzählt: "Als Marketing-Expertin stelle ich mich gerne den Fragen über die aktuellen Trends in der Social Media-Kommunikation.“ Tina Harter von Merkur Versicherung AG ergänzt: "Versicherungen sind ein unverzichtbarer Teilbereich der Finanzbildung für das Privat- und Berufsleben.“

"Handwerk schafft individuelle Produkte, die langfristig Freude bereiten und damit ein Garant für Nachhaltigkeit sind", weiß Johann Hengsberger, Chef der Tischlerei Hengsberger. Auch Reingard Pinter von der Steuerberatung Pinter sagt: "Wir unterstützen Privat- und Businesskunden bei allen Fragen zum Steuer- und Abgabenwesen.“

Mit vollem Magen macht der Austausch gleich noch mehr Spaß. | Foto: HAK Deutschlandsberg
  • Mit vollem Magen macht der Austausch gleich noch mehr Spaß.
  • Foto: HAK Deutschlandsberg
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Dankbarkeit an der Schule

Schulleiterin Elke Herler: "Das Team der HAK/HAS Deutschlandsberg bedankt sich herzlichst bei allen beteiligten Unternehmen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur praxisorientierten Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler.“ Diese freuen sich schon auf die spannenden Fortsetzungen im noch jungen Jahr 2023.

Das könnte dich auch interessieren

Kooperation der HAK/HAS und dem JAZ West
Lernen fürs Leben an unseren Fachschulen
Die Schülerinnen und Schüler an der HAK/HAS Deutschlandsberg bekamen Besuch von Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Bezirk. | Foto: HAK Deutschlandsberg
Beim "Business Brunch" konnten die Schülerinnen viel von heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern lernen. | Foto: HAK Deutschlandsberg
Mit vollem Magen macht der Austausch gleich noch mehr Spaß. | Foto: HAK Deutschlandsberg
Foto: HAK Deutschlandsberg
Foto: HAK Deutschlandsberg
Foto: HAK Deutschlandsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.