Erfolgreiche Luftgewehr-Session
LM-Titel für Marlies Haindl und Günther Grün

Gold im Mix-Bewerb für Marlies Haindl und Günther Grün | Foto: Sport Grün
  • Gold im Mix-Bewerb für Marlies Haindl und Günther Grün
  • Foto: Sport Grün
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Nicht beeindruckt von Unstimmigkeiten mit dem Landesverband: Marlies Haindl und Günther Grün holten Meistertitel im Team und Mix.

ROSSEGG/STAINZ. An sportlicher Betätigung fehlt es dem Sportschützen-Duo Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg nicht. Die beiden sind ja sowohl im Luftgewehr-, als auch im Kleinkaliberbewerb engagiert. Die Luftgewehr-Session lief vom 1. Oktober bis zum 1. April. Der Turnier- und Meisterschaftskalender ist allein in Österreich ziemlich voll. Da Marlies Haindl und Günther Grün Bewerbe auch im nahen Ausland besuchen, kann man sich ein Bild von der Intensität des Sportgeschehens machen.

Zudem: Ohne gezieltes und nachhaltiges Training kann man im Sportschützensport nicht reüssieren. Die Bewerbe allein würden niemals ausreichen, die Form zu behalten, geschweige denn auszubauen. „Es gehört schon viel Leidenschaft dazu“, geben die beiden unumwunden zu, viel Zeit, Energie und auch Geld in ihren Lieblingssport zu investierten. An Geldpreisen ist in dieser Sportkategorien nicht zu denken, wenn einmal ein Sachpreis ausgeschüttet wird, ist das schon sehr viel.

Zwei Mal Gold

Die Zusammenarbeit mit dem Sportschützenverband Steiermark verlief die Saison über nicht immer friktionsfrei. Dennoch litten darunter nicht die sportlichen Leistungen. Herausragend der persönliche Rekord von Marlies Haindl beim internationalen Wettkampf in Trzin (Slowenien), wo sie in das Finale einzog und sich letztlich mit 625.3 Ringen Platz 5 sicherte. Nicht minder beeindruckend waren die Leistungen des Duos bei den Landesmeisterschaften in Knittelfeld.

Im Einzel schaffte Marlies Haindl den 5. Platz, während sich Günther Grün die Bronzemedaille krallte. Mit der Mannschaft Hitzendorf verlief es noch besser: Sie holten sich erstmals den steirischen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse 60 Schuss. Damit bleiben noch der Einzug in das Finale und der Landesmeistertitel im Mix in Eggersdorf, wo sich die beiden ihre erste gemeinsame Goldmedaille holten. „Damit“, zeigten sich die die Sportschützen sehr zufrieden mit den Luftgewehrergebnissen, „können wir voll Motivation in die Kleinkalibersession gehen.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.