Riesentorlauf in Sölden
Kurzer Saisonstart von Julia Scheib

Schnelle Schwünge beim Training am Rettenbachferner, beim Rennen brachte es Julia Scheib leider nicht ins Ziel. | Foto: GEPA pictures
  • Schnelle Schwünge beim Training am Rettenbachferner, beim Rennen brachte es Julia Scheib leider nicht ins Ziel.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Simon Michl

Der Winter hält bereits voll Einzug – zumindest in Sölden, wo heute mit dem Riesentorlauf der Damen die neue Skiweltcupsaison startet. Mittendrin die Frauentalerin Julia Scheib, die damit in ihre erste volle Saison im FIS-Weltcup geht. Nach einer intensiven Sommervorbereitung von Deutschlandsberg bis Argentinien war Scheib guter Dinge: Ein ganzer Fanbus aus Frauental war mit nach Tirol gereist.

Zu hohes Risiko

"Ziel sind natürlich die ersten Weltcuppunkte", nimmt sich die 20-Jährige für heuer vor. Leider muss sie darauf noch weiter warten: Auf der extrem steilen Strecke am Rettenbachferner nahm Scheib wie gewohnt volles Risiko. Bei der ersten Zwischenzeit war sie mit 0,22 Sekunden Rückstand auch gut dabei, aber Schneefall und Nebel machten die Bedingungen wohl etwas zu schwierig für ihren schnellen Schwung. Der Plan ging nicht auf, nach einem Ausrutscher erwischte Scheib das nächste Tor nicht mehr – ähnlich wie beim Weltcupdebüt im Jänner.

Nächstes Rennen in Amerika

Der Speed hat aber wieder gepasst, für Scheib zumindest ein aufbauendes Zeichen zum Start in die neue Saison. Die nächste Möglichkeit auf die ersten Weltcuppunkte gibt es dann Übersee: Am 16. November findet der nächste Riesentorlauf in Killington (USA) statt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.