Burg Deutschlandberg
Eine Burg aus dem frühen Mittelalter...

Die Burg Deutschlandsberg, eine Perspektive die bei uns in der Weststeiermark nahezu jeder kennt... | Foto: Günther Koch
15Bilder
  • Die Burg Deutschlandsberg, eine Perspektive die bei uns in der Weststeiermark nahezu jeder kennt...
  • Foto: Günther Koch
  • hochgeladen von Günther Koch

...ist die Burg Deutschlandberg, heute das Wahrzeichen von Deutschlandberg und birgt das Museum "Archeo Norico", ein erstklassiges Restaurant und das mittlerweile sehr bekannte Burghotel welches in unseren Breiten wohl einzigartig ist. Dieses Gemäuer hat in den letzten 900 Jahren schon sehr viel gesehen, musste viele Angriffe standhalten und hatte jede Menge Besitzer, die Festung "Lonsperch" Unter diesem Namen wurde die Burg erstmals um 1185 und 1188 Urkundlich erwähnt, gehörte unter anderen lange Zeit dem Erzbistum Salzburg. Ich will hier auf keinen Fall die ganzen Burgherren der letzten 900 Jahre aufzählen und greife daher nur 200 Jahre zurück, den, im Jahr 1820 gelangte sie in den Besitz des Fürstentums Liechtenstein. 1932 erwarb die Stadtgemeinde Deutschlandberg die Burg. Am Ende des zweiten Weltkrieges um 1945 war die Burg schon stark verfallen. Mit freiwilligen Helfern, Burg-Festen  und sogenannten Bausteinaktionen wurde die Festung unter Bürgermeister Paul Dittrich gesichert und teilweise saniert. Vieles wurde in den Jahren danach von der Stadtgemeinde Deutschlandberg wieder in Stand gesetzt und hergerichtet. Der romanische Turm, welcher 1885/1890 gesprengt, wurde z.B. 2011/2012 nach Plänen aus 1803 wieder auf gebaut. Die romanische Kernburg wird ebenfalls restauriert und 2014 der Neubau der Ringmauer. 2017 bekam der Wohnturm wieder ein Dach und die erweiterte Zisterne wurde wieder zugänglich gemacht. Man kann schon sagen, dass der Burg nichts besseres passieren konnte als von der Stadtgemeinde gekauft zu werden. Ist sie doch jetzt schon längst nicht mehr als Ruine zu bezeichnen, im Gegenteil, sie ist Wahrzeichen Tourismus-Magnet und in einem hervorragenden Erhaltungszustand. Ob man sich nun geschichtlich das Museum Archeo Norico, kulinarisch das Restaurant geben möchte, oder aber einmal in der Fürsten-Suite des Hotels logieren will, oder auch nur vom Turm aus die excelente Fernsicht genießen, die Burg Deutschlandberg ist zu jeder Zeit einen Besuch wert, ein Erlebnis das die Wenigsten missen wollen. Rundum eingebettet von den Schilcherweingärten fasziniert die Feste "Lonsperch" immer ganz besonders bei der Veranstaltung "Schilcherberg in Flammen". Wer von dieser Burg noch mehr Infos einholen möchte, kann sich auf Wikipedia im Netz eine Fülle an Informationen holen. Aber diese geschichtsträchtige Burg in Natura zu sehen, das ist meiner Meinung nach mit keinem Beitrag im Netz auf zu wiegen. Auch all die Fotos von mir können nur einen Teil von dem übermitteln was man in der Realität zu sehen bekommt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.