Helmut Kriegl übergibt sein Amt als Bürgermeister

Helmut Kriegl hat mit Jahresbeginn sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. | Foto: Teresa Rotwangl
2Bilder
  • Helmut Kriegl hat mit Jahresbeginn sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt.
  • Foto: Teresa Rotwangl
  • hochgeladen von Susanne Veronik

WETTMANNSTÄTTEN. Wettmannstätten ist nicht nur jener Ort, in dem die beliebteste Feuerwehr des Landes in der WOCHE Aktion 2015 gekürt worden ist, hier ist mit Helmut Kriegl auch der längst dienende Ortschef der Steiermark zu Hause. Nach 29 Jahren hat er jetzt sein Amt zurückgelegt, um sich vermehrt dem Laubholzsägewerk zu widmen.
In den fast 30 Jahren hat sich in der Kommune viel getan - neue Rüsthäuser, das Gemeindeamt sowie eine prägnante Marktplatzgestaltung sind nur einige der zu nennenden Eckpfeiler. "Mit der Koralmbahn wird für mich jetzt eine Vision in die Realität umgesetzt", betont Kriegl die Notwendigkeit eines ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes, womit die Wohnsitzgemeinde vermehrt in den Mittelpunkt rücken kann.
Außerdem hat die Gemeinde vor fünf Jahren den Kindergarten übernommen und um 600.000 Euro saniert. In dieser Tonart wird es weitergehen: "Derzeit befindet sich die Sanierung der Volksschule in der Endplanung", ergänzt Kriegl. Rund 1,3 Millionen Euro sollen für eine Sanierung in zwei Bauphasen umgesetzt werden, der Baustart wird im kommenden Sommer erfolgen.

Potenzial für Zuzugsgemeinde

Außerdem wird beim Bahnhof auf einer Fläche von 2,5 Hektar ein Gewerbegebiet erschlossen, wozu nach der Errichtung eines Hochwasserschutzes durch die Baubezirksleitung noch eine Straßenverlegung nötig ist.
In jüngerer Zeit war Kriegl bei Informationsveranstaltungen für zugezogene Asylwerber z.B. in Eibiswald und in Wies ein gefragter Mann, schließlich sind in Wettmanstätten schon länger Flüchtlinge untergebracht - derzeit sind es 52. "Das große Problem sind die langen Wartezeiten bis zum jeweiligen Interview für den Asylantrag, das zermürbt", weiß Kriegl.
Derzeit führt der Polizeibeamte Vize-Bgm. Peter Neger die Agenden in der schuldenfreien Gemeinde. Seit 2005 im Gemeinderat und seit 2010 Vizebürgermeister stellt sich der Polizeibeamte der Wahl zum Bürgermeister am 26. Jänner, die bei elf ÖVP-Mandaten und vier SPÖ-Mandaten wohl ziemlich eindeutig ausfallen wird. Neger: "Ich möchte die Jugend für Kommunalpolitik begeistern, sodass auch eine politische Vereinigung entstehen kann."

Helmut Kriegl hat mit Jahresbeginn sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. | Foto: Teresa Rotwangl
Peter Neger übernimmt bis zur Wahl am 26. Jänner die Agenden in der Marktgemeinde. | Foto: Teresa Rotwangl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.