Broschüren-Spende
Weihnachtsgeschenk für die kommende Generation

Übergabe der Folder an die Stadtgemeinde Deutschlandsberg: Stadtrat Marc Ortner, Standesbeamtin Manuela Gratzer und Klaudia Ortner, die ebenso in der Bürgerliste aktiv ist. | Foto: Susanne Veronik
3Bilder
  • Übergabe der Folder an die Stadtgemeinde Deutschlandsberg: Stadtrat Marc Ortner, Standesbeamtin Manuela Gratzer und Klaudia Ortner, die ebenso in der Bürgerliste aktiv ist.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Grünen und Bürgerliste mit Stadtrat Marc Ortner haben zwei Broschüren zu je 500 Stück rund um Bindung von Babys und Kleinkinder sowie frühe Förderung gespendet. Diese werden an künftige Eltern mit Baby-Willkommens-Gutscheinen weitergegeben.

DEUTSCHLANDSBERG. Eine sichere Bindung ist das zentrale Bedürfnis in der frühen Kindheit. Sie bildet die Basis für emotionale Gesundheit, die Fähigkeit zur Stressbewältigung, Gefühlsregulation, Selbstwirksamkeit, Empathie, Sozialverhalten, Resilienz und Urvertrauen. 
Kindliche Gefühle und Erlebnisse zu begleiten und auf die Probleme des Kindes einzugehen, erfordert Zeit und Gelassenheit. 

Um das Wissen über den hohen Stellenwert von einem bewussteren Umgang mit der kommenden Generation zu fördern und zu verbreiten, haben die Grünen und Bürgerliste mit Stadtrat Marc Ortner und seiner Frau Klaudia zwei Broschüren an die Stadtgemeinde Deutschlandsberg quasi als vorweihnachtliches Geschenk für die Bevölkerung gespendet.

Starkes Info-Material für künftige und junge Eltern. | Foto: Susanne Veronik
  • Starkes Info-Material für künftige und junge Eltern.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Jeweils 500 Exemplare mit den Titeln „Bindung vor Bildung – Frühe Förderung aus Sicht der Entwicklungspsychologie“ und „Stillen – Für einen guten Start“ sowie 500 Infokarten zur richtigen Ausrichtung von Buggys wurden von der Ortsgruppe, rund um Stadtrat Marc Ortner (Grüne und Bürgerliste) an Manuela Gratzer vom Standesamt übergeben.

Gemeinsam mi Edith Hofer ist Manuela Gratzer u.a. für die Versendung und Übergabe der Baby-Willkommens-Gutscheine zuständig. "Künftig bekommen alle frisch gebackenen Eltern im Gemeindegebiet zusätzlich zu den Gutscheinen auch diese sorgfältig ausgewählten Informationsbroschüren", bedankt sich Gratzer.

"Ergänzend zu diesen Foldern steht allen Interessierten eine Reihe hochwertiger Literatur zu diesem Thema in der Stadtbibliothek Deutschlandsberg und beim Eltern-Kind-Zentrum Deutschlandsberg  zur Verfügung."
Marc Ornter, Stadtrat in Deutschlandsberg

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Stiegenlauf in Kroatien für den guten Zweck

Spendenübergabe im Stainzer Kost-nix-Laden
Übergabe der Folder an die Stadtgemeinde Deutschlandsberg: Stadtrat Marc Ortner, Standesbeamtin Manuela Gratzer und Klaudia Ortner, die ebenso in der Bürgerliste aktiv ist. | Foto: Susanne Veronik
Starkes Info-Material für künftige und junge Eltern. | Foto: Susanne Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.