Virtuoses Orgelkonzert in Stainz

Orgel wird auch mit Füßen gespielt

Pastoralassistent Markus Kraxner leitet zwei Gesangsvereine, singt in der Chorgemeinschaft Stainz mit und spielt leidenschaftlich gerne die Orgel. Über seine Vermittlung kam es am vergangenen Samstag zu einem bedeutenden Konzert: Brita Schmidt-Essbach, heute Hauptorganistin im Kanton Aargau und der Pfarrei Buchs, gab an der Orgel der Stainzer Pfarrkirche ein Konzert. Als Literatur hatte sie europäische Orgelwerke aus vier Jahrhunderten ausgewählt.
„Was wäre eine Königin, wenn sie niemand spielen würde“, spielte Pfarrer Franz Neumüller in seiner Begrüßung auf das Prädikat der Orgel an. In kurzen Zügen skizzierte er den Lebenslauf der in Klingenthal/DDR geborenen Künstlerin, die an der Musikhochschule Weimar ihre Diplome für die Fächer Orgel, Klavier, Cembalo und Blockflöte schaffte. Über 3.000 Konzerte – viele davon mit ihrem Mann Andreas als Opernsänger - hat sie in ihrem Leben gespielt.
Den europäischen Bogen deckten Komponisten wie Johann Pachelbel (1653-1706), William Lloyd Webber (1914-1982) oder Leon Boellmann (1862-1897) ab. Star war aber wohl Johann Sebastian Bach (1586-1750), der bedeutendste Vertreter unter den Komponisten für Orgelmusik. Für unser Land fiel die Auswahl auf Josef Gruber (1855-1933), einen herausragenden österreichischen Meister. Es fanden sich aber auch unbekannte Meister im Repertoire, darunter ein spanischer Komponist, dessen Partitur von Brita Schmidt-Essbach in einer spanischen Dorforgel aufgefunden wurde.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.