Steirisches Feuerwehrmuseum
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Freispiel" in Groß St. Florian

Wolfgang Temmel und Hubert Matt mit den Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian. | Foto: Christian Koschar
  • Wolfgang Temmel und Hubert Matt mit den Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian.
  • Foto: Christian Koschar
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst und Kultur lädt zur einem virtuellen Museumsrundgang.

GROSS ST. FLORIAN. Wenn die Museen geschlossen sind, dann kommen die Ausstellungen eben zum Publikum nachhause, nämlich virtuell: Am 14. März 2020 hätte die Ausstellung "freispiel - Wolfang Temmel & Hubert Matt" für das Publikum eröffnet werden sollen. Unvorhersehbares hat dies jedoch verhindert. In der damaligen Aussendung stand:
"Die Ausstellung zeigt das dialogische Zusammenspiel zweier zeitgenössischer Künstler, deren Arbeiten in unterschiedlichen Medien- und Kunstformen und in ihrer jeweils eigenen Handschrift miteinander in Beziehung treten. Das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur setzt damit die Reihe der Dialogausstellungen fort, die vor allem zeitgenössische Kunst im Fokus hat. Alle Jahre werden in der Region lebende Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich gemeinsam mit Künstlerkolleginnen und -Kollegen in ihrem Werk zu präsentieren."

Vorfreude auf Museumsöffnung

"In einigen Wochen dürfen Museen wieder öffnen. Darüber freuen wir uns natürlich sehr, auch wenn es noch ein wenig dauern wird, bis wir den Normalbetrieb aufnehmen können. Ein wenig Gusto auf unsere Ausstellung kann man sich seit einigen Tagen im virtuellen Raum holen", laden die Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann zu neuen Ausstellungswegen im digitalen Zeitalter ein.
Zum virtuellen Rundgang mit spannenden Einblicken geht's hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.