Freiwillige Feuerwehr
Starke Bilanz der Rettenbacher Florianijünger

Neuaufnahmen, Ausgezeichnete, Beförderte und das Kommando der FF Rettenbach mit den Ehrengästen. | Foto: Gerhard Jöbstl
2Bilder
  • Neuaufnahmen, Ausgezeichnete, Beförderte und das Kommando der FF Rettenbach mit den Ehrengästen.
  • Foto: Gerhard Jöbstl
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Bei der kürzlich erfolgten Jahreshauptversammlung haben die Kameradinnen und Kameraden der FF Rettenbach Bilanz gezogen.

SCHWANBERG. Die Wehrversammlung der FF Rettenbach fand im Rüsthaus statt. Neben 24 Mitgliedern des Aktivstandes waren auch vier Mitglieder der Feuerwehrjugend anwesend. Als Ehrengäste konnte HBI Rupert Krasser, AI Daniela Krainer von der Polizeiinspektion Schwanberg, Vbgm. Karl Leonhard Koch, BR Josef Gaich, ABI Johannes Aldrian, EABI Franz Kiegerl, den Obmann des Seniorenbundes Hollenegg, Georg Krasser, sowie den Obmann des Steir. Jagdschutzvereins Ortsstelle Hollenegg Gerald Jöbstl begrüßen.

Wichtige Anschaffungen

Nach dem Gedenken an den ehemaligen Kameraden und unterstützendes Mitglied, Franz Herzog, wurde über das Protokoll der Wehrversammlung des Vorjahres abgestimmt, das einstimmig angenommen worden ist. In seinem Jahresrückblick konnte HBI Krasser davon berichten, dass die Wehrkameraden in insgesamt 344 Aktivitäten, 3861 Stunden geleistet haben. In diesen Zahlen sind jeweils 14 Übungen und Einsätze sowie 293 Aktivitäten diverser Feuerwehraufgaben enthalten. Ein Großteil stammt dabei unter anderem aus dem Bereich der Verwaltung. 2019 wurden 17 neue Helme angekauft, zwei neue Sektionaltore mit Elektroantrieb ins Rüsthaus eingebaut sowie ein Schwimmsauger angekauft.

Neue Mitglieder

Besonders erfreulich ist es, dass im Vorjahr wieder neue Mitglieder für die Feuerwehr Rettenbach gewonnen werden konnten. Maximilian Freidl, Franz Liechtenstein und Simon Krasser haben sich inzwischen nicht nur gut in die Wehr integriert, sie haben auch alle Leistungsprüfungen und Bewerbe fehlerfrei gemeistert, wofür ihnen herzlich gratuliert worden ist. Mit Manuel Lenzbauer konnte ein „Quereinsteiger“ gefunden werden, der in der kurzen Zeit seiner Mitgliedschaft auch schon großen Eifer gezeigt und seine Einstiegsprüfungen fehlerfrei hinter sich gebracht hat. Nicht zuletzt konnte mit Matthias Brunner ein weiteres neues Mitglied der Feuerwehrjugend gefunden werden, das im Zuge der Wehrversammlung den Kameraden vorgestellt worden ist.

von OBI Gerhard Jöbstl

Neuaufnahmen, Ausgezeichnete, Beförderte und das Kommando der FF Rettenbach mit den Ehrengästen. | Foto: Gerhard Jöbstl
Dieses Damen-Trio ist immer helfend bei den Veranstaltungen der FF Rettenbach, vielen Dank! | Foto: Gerhard Jöbstl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.