Bildung
Kleine Mathe-Genies ganz groß

Da kommt Freude auf: Die erfolgreichen Mathematik-Genies aus der NMS 1 Deutschlandsberg beim Pangea-Wettbewerb 2019 mit  Mathematik-Koordinatorin Beatrix Janits (l.) und Schulleiter Josef Hirsch (r.). | Foto: KK
3Bilder
  • Da kommt Freude auf: Die erfolgreichen Mathematik-Genies aus der NMS 1 Deutschlandsberg beim Pangea-Wettbewerb 2019 mit Mathematik-Koordinatorin Beatrix Janits (l.) und Schulleiter Josef Hirsch (r.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Bundessieger beim Pangea-Wettbewerb-Mathematik in der NMS 1 Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Förderung von Begabungen und Talenten ist eines der wichtigsten Ziele in der NMS 1 Deutschlandsberg. "Beim Messen mit Gleichaltrigen, sei es bei sportlichen, technischen, sprachlichen, künstlerischen und mathematischen Wettbewerben, zeigen die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler immer wieder ausgezeichnete Leistungen und erzielen Plätze in den vorderen Reihen, wie unser Erste Hilfe-Team, das Landesmeister geworden ist," betont Schulleiter Josef Hirsch.
Im Mittelpunkt stehen diesmal jene fünf Schülerinnen und Schüler, die beim diesjährigen Pangea-Wettbewerb ins Finale (unter die besten 100 Österreichs) gekommen sind. Alle fünf haben die NMS 1 Deutschlandsberg  mit hervorragenden Leistungen vertreten.

Das sind die Mathe-Genies

Melissa Plieschnegger von der 4. Klasse, Raffael Schimpl von der 2. Klasse und mit außergewöhnlichen Denkleistungen erfreuten dabei Tristan Theisl, Melissa Unger und Ulrich Klug aus der 1. Klasse. Sie belegten Platz 7, 3 und 1 im Land Steiermark.
Ulrich Klug schaffte mit seiner beeindruckenden mathematischen Begabung sogar österreichweit den 1. Platz. Darüber freuen sich besonders Beatrix Janits, Mathematik Koordinatorin in der NMS 1 Deutschlandsberg, samt dem gesamten Team der NMS 1 Deutschlandsberg: "Wir sind voller Stolz, dass unsere Bemühungen in der Begabungs- und Interessensförderung solche Früchte tragen. Wir gratulieren herzlich!"

Da kommt Freude auf: Die erfolgreichen Mathematik-Genies aus der NMS 1 Deutschlandsberg beim Pangea-Wettbewerb 2019 mit  Mathematik-Koordinatorin Beatrix Janits (l.) und Schulleiter Josef Hirsch (r.). | Foto: KK
Foto: KK
So sehen Sieger aus: Ulrich Klug schaffte nicht nur steiermarkweit sondern sogar österreichweit den ersten Platz, hier mit Mathematik-Koordinatorin an der NMS 1 Deutschlandsberg  Beatrix Janits. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.