Projekt zum 15-Jahr Jubiläum
Kiwanis-Spielhaus an WIKI-Kindergarten Gams

Zum Wohl der Kindergartenkinder: Christian Isak, Manfred Hasler, Eva Maria Edegger, Markus Habisch (v.l.)
  • Zum Wohl der Kindergartenkinder: Christian Isak, Manfred Hasler, Eva Maria Edegger, Markus Habisch (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Große Freude im WIKI-Kindergarten Bad Gams: Clubpräsident Manfred Hasler, Präsident Elect Christian Isak und Chairman Markus Habisch vom Kiwanisclub Stainz Schilcherheimat fanden sich "mit großem Gepäck" bei Leiterin Eva Maria Edegger im Kindergarten ein. "Das ist unser offizielles Jubiläumsprojekt", übergaben sie das von Holzbau Eduard Wallner gefertigte Spielhaus in die Verantwortung des Kindergartens. Bewusst wurde dabei auf eine große Zeremonie verzichtet, eine öffentliche Feierstunde wird nachgeholt, sobald es der Corona-Status zulässt.
Der Übergabezeitpunkt wurde so gewählt, dass die Kinder zu Beginn des Kindergartenjahres ihr Spielhaus nutzen können. "Wir sind nunmehr seit 15 Jahren tätig", wünschte Clubpräsident Manfred Hasler den Kindern viel Freude und Spaß im Spielhaus. "Die Umsetzung war gut vorbereitet", konnte Eva Maria Edegger bereits in den ersten Tagen einen emsigen Betrieb im Haus feststellen.
Seit der Gründung vor 15 Jahren hat der Kiwanisclub Stainz Schilcherheimat bereits zahlreiche größere und kleinere Projekte umgesetzt. "Wir agieren rasch und unbürokratisch", betonte der Clubpräsident, dass der Fokus stets auf benachteiligte Kinder und Jugendliche im Bezirk gelegt wurde. Ein Blick zurück: Der Verein wurde 2005 auf Initiative von "Schülchamola" Rudolf Spari gegründet. Er setzt sich aus Freiwilligen zusammen, die zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bereit sind. Die Gelder stammen zum einen Teil aus den Mitgliedsbeiträgen, werden aber auch aus der Durchführung von Veranstaltungen und Events aufgebracht. Als Beispiel nannte Manfred Hasler die Kiwanis-Schilcherweinverkostung als mittlerweile einziger Schilcherkost Österreichs.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.