Impressionen der Krise
Fotogruppe "Focus" startet Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie

Im Rahmen der Ausstellung "Impressionen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg entwerfen Schüler der HLW Deutschlandsberg ein Stimmungsbild des Krisenjahres.  | Foto: Holzmann Kilian
  • Im Rahmen der Ausstellung "Impressionen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg entwerfen Schüler der HLW Deutschlandsberg ein Stimmungsbild des Krisenjahres.
  • Foto: Holzmann Kilian
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

In der Stadtgalerie Deutschlandsberg ist ab 18. März die Ausstellung der Fotogruppe "Focus" der HLW Deutschlandsberg zu sehen. 

DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Schüler aller Jahrgänge der HLW Deutschlandsberg haben sich in ihrer Freizeit zu einer Fotogruppe namens „Focus“ zusammengeschlossen. Ein Jahr Corona hat auch bei diesen Jugendlichen Spuren hinterlassen.

Daher haben es sich die kreativen Schüler zur Aufgabe gemacht, Motive mit ihrer Kamera einzufangen, die ihr Stimmungsbild dieses Krisenjahres widerspiegeln. Künstlerisch begleitet wurden sie dabei – ebenfalls in seiner Freizeit – von Hans Buchinger.
Die gesammelten Werke werden von 18. März bis 18. April 2021 unter dem Titel „Impressionen“ in der Stadtgalerie gezeigt.
Von einer Vernissage wird abgesehen, die Ausstellung kann aber bereits am Donnerstag, dem 18. März ab 19 Uhr besichtigt werden.

Das Ausstellungsprogramm 2021 der Stadtgalerie Deutschlandsberg

  • 18. März bis 18. April: „Impressionen“, HLW Deutschlandsberg, Fotogruppe Fokus
  • 22. April bis 23. Mai: Adaption mit Live Mal-Performance, Heinz Aschenbrenner (Innsbruck), Gilbert Kleissner (Graz)
  • 27. Mai bis 27. Juni: „Leidenschaftliche Bilderwelten“, Engelbert Rieger, Wolfgang Garofalo (Kulturfestivals „Schillern“)
  • 1. Juli bis 4. Juli: Kunst & Kreativität an der VS Deutschlandsberg, Schüler der VS Deutschlandsberg
  • 6. Juli bis 11. Juli: Bromölmalerei von Alois Waclik (Vernissage mit WESTWIND)
  • 15. Juli bis 1. August: Schilcherland-Impressionen der Fotostammtischrunde Deutschlandsberg & Fotos in memoriam Waltraut Wechtitsch
  • 5. August bis 5. September: „Es ist nur ein Bild, aber mir gefällt‘s.“, Patrik Bubna (Admont)
  • 9. September bis 10. Oktober: 57. Foto Bundesmeisterschaft der Naturfreunde (Fotoausstellung)
  • 14. Oktober bis 14. November: „Yanas Traum“, Marian Hergouth
  • 18. November bis 21. November: Advent in der Galerie (Keramik - Glas – Floristik)
  • 25. November bis 19. Dezember: Heimatliche Winterstimmung, Fotos und Malerei von Erich & Yvonne Nauschnig und Eveline Kiegerl

Achtung: Die Stadtgalerie hat heuer neue Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 9 bis 12 Uhr und Sonntag 15 bis 18 Uhr.

Die Schilcherstadt funkt SOS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.