Kiwianis KC Stainz Schilcherheimat
15. Schilcherverkostung der Kategoriensieger

Die Sieger der jeweiligen Kategorien mit Weinkönigin Katrin I und Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Organisator Herbert Kutschera, PR Cairman Markus Habisch, sowie Präsident Manfred Hasler  | Foto: Josef Strohmeier
13Bilder
  • Die Sieger der jeweiligen Kategorien mit Weinkönigin Katrin I und Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Organisator Herbert Kutschera, PR Cairman Markus Habisch, sowie Präsident Manfred Hasler
  • Foto: Josef Strohmeier
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Im Rahmen einer Präsentation wurden im Weststeirischen Hof in Bad Gams am Montag, dem 5. Juli offiziell die Kategoriensieger die kürzlich im Finale der 15. Kiwianis Club Stainz Schilcherkost ermittelten Sieger offiziell präsentiert.

BAD GAMS. Als PR Chairman konnte Markus Habisch unter den erschienenen SiegerwinzerInnen als Ehrengäste neben Kiwianis-Präsident Manfred Hasler, sowie Organisator Chairman Activity Herbert Kutschera willkommen heißen. Auch die amtierende Weinhoheit Katrin Dokter und Weinbaudirektor Werner Luttenberger waren der Einladung gerne gefolgt.
Die Kiwianis Schilcherverkostung ist übrigens die einzige reinsortige Schilcherkost und hat sich über die Jahre zu einem Fixpunkt im weststeirischen Weinjahr entwickelt. In jeweils sechs Kategorien werden unter fachkundiger Leitung von Weinexperten der Landwirtschaftskammer Steiermark die Besten gekürt.
„Auch im zweiten Jahr der Corona Krise haben wir es geschafft, die traditionelle Kiwianis Schilcherverkostung durchzuführen. Umso mehr freut es mich, dass die Weinbauern und Weinbäuerinnen auch in diesem herausfordernden Jahr in Folge so viele Spitzenweine zur Prämierung eingereicht haben. Für die Verkoster war es keine leichte Aufgabe daraus noch den jeweiligen Sieger zu küren, die heute offiziell vor den Vorhang geholt werden“ so Clubpräsident Manfred Hasler.

Weinbaudirektor Werner Luttenberger bezeichnete die Kiwianis Schilcherverkostung als wichtige Leistungsschau des Schilchers bzw. der Rebsorte Blauer Wildbacher. Die einzige sortenreine Verkostung ist ein unersetzbarer Bestandteil der heimischen Weinprämierungen. Außerdem ist es ein wahrer Genuss den Schilcher zu verkosten. Er dankte den fleißigen Weinbauern und den Weinbäuerinnen aber auch den Veranstalter.
Nach der Siegerpräsentation bot sich die Gelegenheit bei Fingerfood von Klaus und Sonja Kalthuber in gemütlicher Atmosphäre die jeweiligen Siegerweine aus den sechs Kategorien zu verkosten und mit den anwesenden Vertretern der Weingüter zu sprechen.
Die Kategorien und die Sieger 2021:
Schilcher Gleichgepresst
Sieger: Christian Friedrich Mezzosopran
Zweiter: Johann Jöbstl Schilcher gleichgepresst
Dritter: Bernhard Kremser, Schilcher gleichgepresst
Finalist: Gottfried Hainzl, Schilcher gleichgepresst

Schilcher klassischer Ausbau
Sieger: Johann Jöbstl Schilcher Ried Krass DAC
Zweiter: Eduard Weber Schilcher Klassik DAC
Dritter: Bernhard Kremser Schilcher Ried Dietenberg DAC
Finalist: Christoph Lacknder Schilcher Ried Gasselberg DAC, Walter Lazarus Schilcher Ried Hochgrail DAC, Stefan Langmann Schilcher Stainz DAC

Schilcher Schaumwein
Sieger: Stefan Pauritsch, Schilcher Frizzante
Zweiter: Christian Friedrich, Schilcher Frizzante,
Dritter: Klug Voltl, Schilcher Frizzante
Finalist: Krottmayer Glirsch, Christian Jauk, sowie Markus Klug jeweils mit Schilcher Frizzante.

Schilcher Sekt
Sieger: Johann Jöbstl, Schilcher Sekt,
Zweiter: Christian Jauk Schilchersekt
Dritter: Christian Friedrich Schilcher Sekt
Finalist: Weingut Trapl, Schilcher Sekt, Stefan Langmann, Schilcher Sekt Brut,, Josef Strohmeier Schilcher Sekt.

Blauer Wildbacher
Sieger: Thomas Strohmaier Blauer Wildbacher 2017
Zweiter: Stefan Pauritsch Wildkirsch 2018
Dritter: Klug Voltl Blauer Wildbacher 2018
Finalist: Patrick Garber, Red Panther Blauer Wildbacher

Süsswein.
Sieger: Weingut Trapl, Schilcher Spätlese
Zweiter: Stefan Langmann Schilcher Spätlese
Dritter: Stephan Hiden Schilcher Spätlese
Finalist: Klug Voltl Schilcher Spätlese

Über Kiwianis Club Stainz Schilcherheimat

Der Kiwianis Club Stainz Schilcherheimat ist ein selbstständiger Verein wurde im Jahre 2005 gegründet und gehört zu Kiwianis international. Bereits zu Beginn des Clublebens entstand neben der Freundschaftspflege auch eine intensive Ausrichtung zu Wein und regionaler Kulinarik. Dies ist seither starker Bestandteil des Programms.
Die Idee
Nach der Idee und Konzeption des Schilcherwinzers Eduard Oswald vlg Trapl des Schilchermalers Rudolf Thomas Spari und des Weinliebhabers Herbert Kutschera wurden erstmals 2007 erstmals Winzer der Region eingeladen ihre Schilcher in allen Anbaustufen einzureichen und an dieser exklusiven Verkostung teilzunehmen,
Die Kiwianis Schilcherverkostung ist mittlerweile die einzige reinsortige Schilcherkost , somit die wichtigste Veranstaltung und verzeichnet damit beachtenswerte mediale Aufmerksamkeit.

Kiwianis ist ein Verein von Freiwilligen, die sich ehrenamtlich damit beschäftigen, behinderten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen in der jeweiligen Region zu helfen. Ursprünglich kommt die Idee aus Amerika, der erste europäische Club wurde in Österreich 1963 in Wien gegründet, mittlerweile sind es hundert. In der Steiermark gibt es 15 Clubs.
„Wir stellen das Gesellschaftliche und Verbindende in den Vordergrund vor dem Materiellen, wir versuchen schnell unbürokratisch und diskret Leuten, vor allem Kinder und Jugendliche, denen es nicht so gut geht in der Region zu helfen.
Die Kiwianis Carity-Gala, die im Herbst stattfindet – im Vorjahr wurde coronabedingt nichts daraus – auch bei verschiedenen Veranstaltungen rund um den Schilcher schenken wir aus. Der Reinerlös kommt direkt den Menschen in der Region zugute“ so PR Chairman Markus Habisch.

Text u Foto(s) : Josef Strohmeier

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.