Freunde helfen Kindern

Fritz Kobald, Wolfgang Schrei, Michael Niavarani, Moderatorin Evelyn Schweinzger, Viktor Gernot, Harald Koch und Gregor Aigner (v.l.)
2Bilder
  • Fritz Kobald, Wolfgang Schrei, Michael Niavarani, Moderatorin Evelyn Schweinzger, Viktor Gernot, Harald Koch und Gregor Aigner (v.l.)
  • hochgeladen von Elisabeth Kure

Der gemeinnützige Verein „Round Table 19 Deutschlandsberg“ rund um Präsident Wolfgang Schrei präsentierte neulich Viktor Gernot und Michael Niavarni mit dem Programm „Zwei Musterknaben“ in der restlos ausverkauften Koralmhalle.

Die kleine Sarah profitiert

Den 1.400 Zusehern boten die beiden Kabarettisten dabei ein wunderbar pointenreiches Programm, das kein Auge trocken lies. Mit dem Reingewinn der Veranstaltung wird (getreu dem Round Table-Motto) Gutes getan. So werden bedürftige Kinder und Familien im Bezirk Deutschlandsberg unterstützt.
– Darunter auch die siebenjährige Sarah aus Eibiswald, die seit Geburt an spastischer Lehmung leidet und folglich körperlich und geistig nicht so gut entwickelt ist wie ihre Zwillingsschwester Laura. Sarah spricht auf eine spezielle Adeli-Therapie an, die von der Krankenkasse nicht unterstützt wird. Ihr werden nun 5.000 Euro zur Verfügung gestellt, mit denen eine 14-tägige Therapie finanziert werden kann, die Sarah in ihrer Bewegung fördern soll.

Viele Kinder

Im Zuge der Veranstaltung wurde außerdem ein 10.000 Euro-Scheck für den heilpädagogischen Kindergarten an Leiterin Ilse Gerstendörfer und Bgm. Josef Wallner übergeben. Round Table hatte schon vor rund zehn Jahren den Sinnes- und Wahrnehmungsraum mit speziellen Geräten ausgestattet, damit Kinder gezielt ihre Wahrnehmung verbessern können. Nun wird der heilpädagogische Kindergarten neu gebaut, weshalb das Geld für die Erneuerung dieses Wahrnehmungsraumes und für Geräte bestens angelegt ist.

Fritz Kobald, Wolfgang Schrei, Michael Niavarani, Moderatorin Evelyn Schweinzger, Viktor Gernot, Harald Koch und Gregor Aigner (v.l.)
Vizepräsident Fritz Kobald, Bgm. Josef Wallner, HPK-Leiterin Ilse Gerstendörfer und Präsident Wolfgang Schrei (v.l.)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.