Mit Fahrzeugsegnung
120-Jahr-Feier der Feuerwehr Neudorf bei Stainz

Im Zuge der 120-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung zum Jubiläumsfest.  | Foto: Daniel Rumpf
2Bilder
  • Im Zuge der 120-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung zum Jubiläumsfest.
  • Foto: Daniel Rumpf
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Anfang September feierte die Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Stainz ihr 120-jähriges Bestandsjubiläum und lud im Zuge dessen zu einem Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung ein.

STAINZ. Ursprünglich für 2020 geplant, luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf dieser Tage zum großen Jubiläumsfest ein - und weit mehr Gäste als von den Kameraden erwartet kamen zum Frühschoppen. Auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie einige Abordnungen von umliegenden Feuerwehren folgten der Einladung.

Erste kleinstrukturierte Dorffeuerwehr von Deutschlandsberg

So konnte HBI Markus Ruhhütl u.a. LAbg. Bgm. Maria Skazel sowie LAbg. Bernadette Kerschler begrüßen. Weiters folgte Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller der Einladung der Feuerwehr und berichtete in seinen Grußworten darüber, was seine Recherche im Vorfeld zum Jubiläum ergab: Die Freiwillige Feuerwehr Neudorf sei im Gründungsjahr 1900 die erste kleinstrukturierte Dorffeuerwehr des Bezirkes gewesen. In einigen größeren Ortschaften bzw. Märkten, wie Deutschlandsberg, Preding oder Stainz, wären zwar bereits vor 1900 Freiwillige Feuerwehren gegründet worden, in kleinen Dörfern wie Neudorf bei Stainz sei dies aber ein Novum gewesen.

Feierliche Schlüsselübergabe für neues Feuerwehr-Fahrzeug

Für den Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg überbrachte Brandrat Karl-Heinz Hörgl seine Glückwünsche und wies in seinen Grußworten auf die vielen unentgeltlich geleisteten Stunden der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes hin. Der zuständige Abschnittsbrandinspektor Anton Primus konnte von HBI Ruhhütl natürlich ebenso begrüßt werden wie zahlreiche Kommandanten mit ihren Abordnungen der umliegenden Feuerwehren.

Der Stainzer Vizebürgermeister Karl Bohnstingl übergab im Zuge der 120-Jahr-Feier die Schlüssel für das neue Mannschaftstransportfahrzeug an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf.  | Foto: Daniel Rumpf
  • Der Stainzer Vizebürgermeister Karl Bohnstingl übergab im Zuge der 120-Jahr-Feier die Schlüssel für das neue Mannschaftstransportfahrzeug an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf.
  • Foto: Daniel Rumpf
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Seitens der Markgemeinde Stainz übergab schließlich Vizebürgermeister Karl Bohnstingl im Anschluss an seine Grußworte die Schlüssel zum neuen Mannschaftstransportfahrzeug der Marke Mercedes-Benz Vito, welches im Zuge dieser 120-Jahr-Feier in den Dienst gestellt wurde. 
Im Anschluss an den Festakt und einen musikalisch umrahmten Wortgottesdienst segnete Pfarrer Werner Marterer das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz. Damit ging man in Neudorf zum geselligen Teil der Feier über und „Die Pagger Buam“ führten musikalisch durch einen stimmungsgeladenen und ausgelassenen Frühschoppen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz bedanken sich auf diesem Wege nochmal recht herzlich bei allen Ehrengästen, Besuchern und Gratulanten ihrer 120-Jahr-Feier. 

Das könnte Sie ebenso interessieren: 

Die Feuerwehrjugend konnte sich in Preding endlich wieder untereinander messen

Acht Sulmtaler Feuerwehren übten gemeinsam den Ernstfall
Im Zuge der 120-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung zum Jubiläumsfest.  | Foto: Daniel Rumpf
Der Stainzer Vizebürgermeister Karl Bohnstingl übergab im Zuge der 120-Jahr-Feier die Schlüssel für das neue Mannschaftstransportfahrzeug an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf.  | Foto: Daniel Rumpf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.